Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Zukunftsstrategie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spanier hat folgendes geschrieben:
Ne, die wurde ganz eingestellt um eben die Dubai Deutschland Frequenzen erhöhen zu können.


Ach so. Danke für die Info.
Nach oben
Blindwiderstand
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du die Quellen, dass die Route lukrativ war? Ebenso die Quelle, dass Herr Mayrhuber gesagt hat dass sie Jet Blue übernehmen wollen wenn das mit dem neuen Open Skies klappt? Wäre doch strategisch relativ doof so etwas so groß vorher anzugeben, da würde der Kauspreis in die Höhe schießen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss zwar heute noch viel arbeiten, aber morgen kann ich dir die Quelle geben, ok?

Die Routenvorschläge kann ich leider auch erst am Samstag liefern.

Ich kann auch von euch Hilfe benötigen, denn wie allgemein bekannt ist, löschen Zeitungen ihre Artikel leider schnell. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach langen Regergen habe ich folgendes gefunden: http://www.airliners.de/airlines/nachrichten/artikelseite.php?articleid=15158
http://www.finanzen.net/nachricht/Lufthansa_Chef_erweitert_weitere_Pleiten_und_Fusionen_in_der_Luftfahrt_725482

ist zwar heut erst rausgekommen, dort steht aber das was ich schon mal gelesen hab zum Open Skies.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ist es so weit: Hier sind meine Routenvorschläge an die Lufthansa:

Frankfurt-Anchorage; 3xwöchentlich mit Airbus A340-300

Anchorage wird momentan erfolreich von Condor bedient, sodass diese ihre Alaska-Frankfurt Verbindungen aufstocken konnte. Lufthansa würde eindeutig die bessere Fluggesellschaft für Greschäftsleute darstellen, vor allem, weil Condor ihre Boeing 767-300 mit einer für gehobene Ansprüche zu eng Bestuhlten Business Class betreibt. Des weiteren sind die Flugpreise nach Anchorage hoch, wodurch Lufthansa durch niedrige Anfangspreise und dem unangefochten besseren Service im Vergleich zu Condor ihre Sitze auch in der Economy gut füllen könnte. Ebenfalls ist zu Bedenken, dass Condor nun nicht mehr eine Lufthansa Beteiligung ist, sondern von Air Berlin übernommen wird. Ähnliches dürfte die Lufthansa bei der kürzlichen Eröffnung der Frankfurt-Orlando Verbindung gedacht haben, die sie nun in Konkurenz zu Condor betrieb, da sie Condor einstellen musste, während Lufthansa mit großen Erfolg die Frequenz auf täglich ausweiten konnte.

Bangkok-München; 5xwöchentlich mit A340-300

Kommen nun zur Bangkok-München Verbindung: Bangkok erwies sich als höchst lukrative Verbindung ab München, was sich durch Frequenterhöhungen und Flugzeugtypwechsel bei Thai Airways und LTU bemerkbar machte. Gegenüber LTU hat Lufthansa den Vorteil der wesentlich größzügigeren Business und Economy Class sowie den Anschlussflügen, die Lufthansa Gäste durch Thai Airways zur Verfügung stehen. Da die Buchungssysteme der Star Alliance Mitglieder bei Codeshare Flügen auf sich aufmeksam machen, ist damit zu rechnen, das die Passagierzahlen zwischen Lufthansa und Thai Airways mehr oder weniger aufgeteilt werden.

Detroit-München; 4xwöchentlich mit Airbus A330-300

Nun zur München-Detroit Verbindung: Detroit ist vor allem ab Deutschland eine zunehmend wichtigere Destinations. Northwest Airlines und Lufthansa erhöhten ihre Frankfurt Verbindung und zusätzlich begann Northwest Düsseldorf anzufliegen. Überraschenderweise fliegt weder Northwest noch Lufthansa von München aus zu der Weltautomobilstadt. Sowohl für Geschäftsleute als auch für Touristen offenbart die Region vieles.

Frankfurt-Hanoi-Ho Chi Minh City; 3xwöchentlich mit Airbus A340-300

Vietnam erfährt mommentan wie zahlreiche andere Städte in Asien einen Boom. Gleichzeitig strömen auch immer mehr Touristen in das Land. Bisher steuert Lufthansa ausschließlich über Bangkok an, während Vietnam Airlines Hanoi sowie Ho Chi Min City anfliegt. Da es für beide Destinationen ein großer Markt vorherrscht, sehe ich es als am günstigsten, von Frankfurt nach Hanoi und anschließend nach kurzem Stop nach Ho Chi Minh City fliegen. Vietnam Airlines Absturzbilanz ist unerfreulich und lässt viele Gäste überlegen, zu Alternativen zu greifen. Des weiteren ist der Servicestandart nicht vergleichbar mit dem der Lufthansa.

München-Kairo; täglich mit A319-100

Kairo wird bereits mit auffälig großen Flugzeugmuster, sowie hoher Frequenz bedient. Ausserdem fliegt Lufthansa als eine von wenigen Gesellschaften von Europa nonstop nach Alexandria. Dies zeigt, welche gute Marktlage es in Ägypten für Lufthansa gibt. Zudem wird Lufthansa durch das neue Star Alliance Mitglied Egypt Air profitieren, da sich die Passagierzahlen gleichmäßig verteilen werden und mehrere Destinationen mit Egypt Air im Codeshare angeboten werden. TuiFly dürfte und hat mit dem zu wünschen übrig zu lassenden Service einzig und allein Touristenim Visier, für die einzig und allein der Preis und nicht die Uhrzeit, der Service, die Anschlussverbindungen, etc. entscheiden.

Frankfurt-Minneapolis; täglich A330-300

Alle Flüge von Europa nach Minneapolis liegen in der Hand von Northwest Airlines und dem Allianz Partner KLM. Dies führt zu hohen Preisen, welche die Lufthansa mit niedrigen Anfangspreisen geschickt entgegenwirken könnte. Lufthansa wäre folglich die einzige Star Alliance Airline die Minneapolis bedienen würde, wodurch viele Umsteiger von Partnern wie SAS oder Austrian Airlines enstünden würden. Zusätzlich fliegen die meisten Gäste geschäftlich in die Region, was Lufthansa als Airline mit hohem Service zu gute kommt.

Bin für Rückmeldungen dankbar, aber wenn es Kritik gibt, diese bitte nur konstruktiv äußern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

kannst die Vorschläge ja mal direkt zur LH schicken, allerdings bezweifel ich dass die Vorschläge durchkommen. Es sitzen schon sehr viele Kluge Köpfe in der Strategieabteilung der Lufthansa die sich alles ganz genau durchrechnen und da scheint es momentan durchaus lukrativere Routen zu geben, die aufgrund der vorhandenen Kapazität zuerst bedient werden. Anders wäre es vielleicht wenn Lufthansa zur Zeit 100 Flieger und 1000 Piloten rumsitzen hätte die nichts machen außer Däumchen zu drehen.
Letztlich muss sich jedes Unternehmen immer stärken und zusehen dass man sich in wirtschaftlich guten Zeiten für die schlechten Zeiten absichert und kann da halt nicht alles ausprobieren und mal schauen ob sich das wirklich am Ende rechnet.

Genauso fliegt Lufthansa nicht blind in die Hubs anderer Airlines. (u.a. dein Beispiel mit dem 330 nach MSP) Dieses Ziel wird von US Airways und United bestens abgedeckt. Star Alliance Kunden die nach MSP wollen, bekommen nen guten Preis auf der Route indem sie halt einmal in nem US Carrier Hub umsteigen und mit dem nach MSP fliegen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es mag jetzt vielleicht etwas dumm klingen, aber ich habe eben keine Adresse der Lufthansa gefunden an die man sich für so etwas wenden kann.

Zudem - wer´s mit nicht glaubt soll´s eben nicht - unter den Routen die ich ja schon seit langem ausarbeite waren auch welche die eröffnet wurden nachdem ich meinte das würde sich für Lufthansa lohnen. Fairerweise möchte ich aber gestehen das es Routen ´gab, die ich in Betracht zog und aber zu dem Schluss kam, sie würden sich lohnen, aber die Lufthansa eröffnete sie dann doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

zu romeo mike.. er hat recht dass bei lh "viele kluge köpfe" sitzen mögen... viel gravierender ist allerdings, dass deren marktforschungsmethoden auf mehr basieren als auf irgendwelchen halbernsten internetrecherchen. es gibt einfach keine glaubhaften belegbaren daten für diese behauptungen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst einmal vielen Dank tankman für deine konstruktiven Kommentare, um die ich ja gebeten habe! Gut auch das du genauestens weißt wie ich recherchen. Außerdem finde ich es kurios, das Preise und Bestuhlung von Flugzeugen keine Fakten sind.

Auch wenn du es kaum glauben wirst: Ich hatte vor längerem schon Routen im Sinn die sie dann eröffneten. So viel zu der Glaubhaftigkeit, denn LH macht das ja gleubwürdiges, ich aber angeblich nicht, da liegt der Wiederspruch wenn du dir das durchliest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

@ tankman, nicht böse gemeint, irgendwie versteh ich jetzt grad nur noch Bahnhof mit dem du ihr hier sagen wolltest.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es gibt auch ausgabenseitige Aspekte, die zum Entschluss führen, eine Strecke ins Programm aufzunehmen oder sie aufzugeben und das ist von außen betrachtet ohne konkrete Zahlen sehr...spekulativ...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Mai 16, 2008 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

wir können ja mal ein bisschen abwarten und wenn die routenvorschläge stimmen, dann respekt @ der spanier Wink bis dahin bin ich auch sehr skeptisch inwiefern es irgendwem möglich ist prognosen für den markt herauszugeben anhand von öffentlich zugängigen materialien.

lg Cool
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group