Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Recruitment Movie der AUA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist mir ein Begriff. LOL ist ein Produkt, was dich vielleicht über die Runden bringt, jedoch mit dem was du verdient hast und was die Lohnsteigerung, die Max_Power vielleicht erwartet, nicht vereinbar ist.

Mein Punkt ist, das die Leute vorher mal überlegen sollten, bevor sie solche Fragen stellen, denn in meinen Augen hängt es nicht nur von der Firma ab, sondern die eigene Person ist schließlich auch ein Faktor. Beide Faktoren sind mehr oder weniger unberechenbar, denn wir wissen nicht, wie sich die Rahmenbedingungen in der Zukunft ändern. Es gibt auch genug Threads hier, die die erfragten "aktuellen" Informationen erläutern. Die Frage stellt sich im Prinzip auch erst, wenn man einen Arbeitsvertrag angeboten bekommt, also ist vielleicht vieles für Max_Power ziemlich irrelevant.

Ich würde (weder) als "Fußgänger" (noch als R/E) schonmal kein Unternehmen auf Grund irgendwelcher Forenlegenden hier, als potenziellen Arbeitgeber ausschliessen - auch wenn weniger potenzial besteht, als bei der LH, wird es trotzdem viele Leute geben, die sehr gerne bei der AUA fliegen würden und damit ein zufriedenes Leben führen können. Genauso wie es Leute geben soll, die gut mit NIKI zufrieden sind. Letztendlich ist das eine persönliche Entscheidung und die LH muß auch nicht immer für jeden, der Massstab aller Dinge sein - es kann sogar eine Einschränkung sein - aber das zu checken, dazu seid ihr vielleicht nicht mehr in der Lage, genauso wie domdom01 nicht in der Lage ist zu erkennen, was mein Kommentar eigentlich soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

LoL sichert eher das Überleben als den Lebensstandard, aber du sprachst von (Alters-)armut...

Es geht nicht darum als "Fussgänger" wie Du das leicht abwertend bezeichnest Unternehmen als Arbeitgeber auszuschliessen. Ich kenne sehr viele zufriedene AUA-Piloten (die meisten aber nicht alle im alten, besseren Tarifvertrag Wink ). Warum soll jemand nicht auch bei NIKI oder in der General Aviation zufrieden sein können? Für mich ist der LH nicht das Mass aller Dinge, aber ich denke doch rational betrachtet ist es von allen Optionen für die grosse Mehrheit wohl die beste Variante.

Ich gebe Dir recht, niemand kann in die Zukunft sehen. Vernünftige Einschätzungen aber, wo man auch in 2, 3 oder xx Jahren vielleicht die besseren Arbeitsbedingungen hat gibt es wohl.

Und im Gegensatz zu Dir finde ich es sehr sinnvoll, sich bereits als Berufsanwärter mit zukünftigen Optionen auseinanderzusetzten, insb. bei AUA-LH ist es ja so dass man mit der selben Selektion zu beiden gehen kann...

mfg
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Okt 11, 2011 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja - dem stimme ich ja grundsätzlich zu. Ich glaube die Zynik in meinem vorletzten Post war wohl nicht so ganz klar und zielte eher auf die Frage
Max_Power hat folgendes geschrieben:
Wie siehts da mit Jobsicherheit, Aufstiegsmöglichkeiten, Altersvorsorge (also das komplette Paket betrachtet)???
ab. Wer kann diese Fragen schon langfristig beantworten, gerade wenn es um das finanzielle geht ? Wenn er Pilot werden möchte, dann soll er sich wo auch immer bewerben und die Prüfungen bestehen - der Rest ist doch Nebensache und ergibt sich dann mit der Zeit von selber. Das ist nur meine persönliche Meinung. Gibt es da so viele Berufsalternativen, die weniger persönliches Risiko bedeuten ? Wer das möchte, sollte lieber Beamter werden...

"Fußgänger" ist nicht abwertend, da dies ein gängiger alternativ Begriff für ATPL "Ab initio" ist. Ich hab's nicht erfunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group