Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Prozentwerte in der Vorbereitung vergleichen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 187, 188, 189  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ganz einfach. die tests sollen grundfähigkeiten testen. wenn du 2-3 jahre brauchst um auf das niveau zu kommen von jemanden,der bloß ne woche übt,dann würd ich mal sagen das deine chancen den test zu bestehen vielleicht gleich hoch sind,aber ein jahr danach bis dann die ausbildung beginnt sind deine chancen vermutlich viel schlechter die zu bestehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man, mal so als Beispiel, 2 bis 3 Jahre regelmäßig Kopfrechnen trainiert, dann sag mir nicht, dass man in Jahr 4 wieder genauso weit ist wie am Anfang. Es gibt Fähigkeiten, die lassen sich antrainieren, andere Sachen lernt man auswendig.

Wenn es denn so wäre (bzw. es so gewichtig wäre), dass das DLR bzw. deren Auftraggeber sich damit selbst ans Bein scheißen (huch!), würden sie das schon so gestalten, dass Vorbereitungen eben nur wenige Wochen vorher möglich sind.

Wenn du so locker rangehen kannst und dich dabei sicher fühlst, Glückwunsch. Aber das ist kein Grund Leute, die etwas mehr Vorbereitung brauchen, demotivieren zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

davidarmstrong hat folgendes geschrieben:
ganz einfach. die tests sollen grundfähigkeiten testen. wenn du 2-3 jahre brauchst um auf das niveau zu kommen von jemanden,der bloß ne woche übt,dann würd ich mal sagen das deine chancen den test zu bestehen vielleicht gleich hoch sind,aber ein jahr danach bis dann die ausbildung beginnt sind deine chancen vermutlich viel schlechter die zu bestehen.


über jahre ist sicher übertrieben und ich denke auch das hier kaum jemand sein wird der wirklich über jahre die ganzen fähigkeitstests übt, wär wohl wirklich schon krank. will gar nicht wissen was mit so jemandem ist der dann auch noch durch die bu fällt Very Happy
aber wer sich schonmal langsam an das fachwissen macht und kontinuierlich sein verständnis dafür aufbessert, der hat sicher bessere karten als jemand der sich das alles in 2 wochen reinprügelt. auf das fachwissen bezogen ist das ja auch für das sonstige leben nicht schlecht falls man mal studieren möchte oder sonst etwas, man hat einfach ein besseres gefühl für die dinge.

insgesamt ist das aber von person zu person unterschiedlich, du wirst leute finden die nur 3 wochen gelernt haben und bestehen und du wirst auch leute finden die 3 monate lernen und durchfallen. da ist auch sicher einiges an glück mit dabei, egal ob viel gelernt oder nicht.

2-3 wochen finde ich persönlich jedenfalls verdammt knapp wenn man noch alle tests + physik + mathe + englisch üben muss. aber das wirst du ja selbst merken ob es reicht. da man nur eine chance hat, würde ich mir jedenfalls 3x überlegen ob man so wenig zeit dafür investiert, kann einigen dann ja anscheinend nicht sooo wichtig sein.
wer mit dem fachwissen fit ist, der kann das aber sicherlich in 3 wochen gut schaffen wenn man sich ranhält, das stimmt schon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei so sachen sag ich das ja auch nich. aber beispielsweise owt,das würfel klappen und so.

ich find man sollte halt immer im hinterkopf behalten,dass das nur ein test ist. der erlaubt einem nur an der ausbildung teilzunehmen und gibt ne prognose ab,dass man die ausbildung besteht.
deshalb: je mehr man üben muss um den zu bestehen,desto unwahrscheinlicher wird meiner meinung nach n erfolg bei der ausbildung.
bei physik,technik mathe find ichs ja total in ordnung,aber bei anderen sachen find ichs halt überhaupt nich.
man kann das meiner meinung nach so sehen: jemand der in der schule 5 wochen lernen muss um ne 1 zu schreiben ist meiner meinung nach nich besser,als einer der eine woche lernen muss um ne 2 zu schreiben.

das ist nur meine erfahrung bei der flugsicherung gewesen. ich kenn genügend die sind ohne üben dran gegangen und haben bestanden und andere haben wochen gelernt und sind durchgefallen.
bei der dfs sind beispielsweise seminare auch nicht erlaubt, da die simulationstests dann geübt sind und man nicht mehr sagen kann,ob die gezeigte leistung steigerbar ist. meiner meinung nach sollte das bei der lufthansa auch sein.
aber gut,bei der dfs fliegen trotz des schweren tests noch 25% in der ausbildung raus,bei der lh soweit ich hier irgendwo gelesen hab nur 4%

was ich persönlich wirklich blöd finde ist,dass man an die bu nich ohne lernen gehen kann. weil man für so sachen wie owt oder das mit den würfeln erstmal n blick/system entwickeln muss.
außerdem wird der geforderte standard durch leute die sich extremst ausführlich auf die bu vorbereiten künstlich in die höhe getrieben Laughing


ich bin halt der meinung bisschen üben ist ok, den rest sollten die eigenen fähigkeiten erledigen.
ich hatte beispielsweise bei der flugsicherung und bei der bundeswehr bei den merkfähigkeitstests super ergebnisse. bei den bu dingern war ich anfangs nur so ganz ok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der Bundeswehr hatte ich, so meine Betreuerin, sehr gute und überdurchschnittliche Ergebnisse, ohne vorher überhaupt zu wissen, dass da ein Test auf mich zu kommt, geschweige denn, dass es mich interessiert hätte, denn ich wollte von vornerein verweigern.

Und es stimmt auch völlig, dass jemand, der die BU mit wenig Lernen besteht oder knapp verhaut weitaus mehr Potential mitbringt, als derjenige, der seit Monaten nur übt, übt, übt. Aber es gibt die gleichen Chancen für alle: Jeder darf lernen so viel er will. Was spricht dagegen, dass der Bewerber mit Potential dieses nicht ausschöpfen soll, sich vorbereitet und die BU souverän übersteht?

Ich bin bis jetzt an viele Situationen sehr locker herangegangen, so zum Beispiel sämtliche Klausuren in der Schule, Abitur überhaupt, mit, wie ich oben schon sagte, durchaus akzeptablen Ergebnissen. Auch in der Fahrschule soll ich laut Fahrlehrer einer der schnellsten seit langem gewesen sein. Bis jetzt habe ich geschafft, was ich wollte. Deshalb sagt mir auch jeder in meinem Umfeld, ich schaffe die DLR Tests. Diese sehe ich als erste richtige Herausforderung, da man auch nicht wiederholen kann. Und selbst wenn die alle hier Recht haben sollten, ich bereite mich lieber ordentlich vor, dann fühle ich mich nämlich auch so.

Es kommen zwei Sachen zusammen: Das Können und das Selbstbewusstsein. Dem einen helfen die CBTs, Skytest usw. sein Können auszubauen, dem anderen helfen sie eher, sich sicher zu fühlen, obwohl er auch so bestanden hätte.

Zitat:
man kann das meiner meinung nach so sehen: jemand der in der schule 5 wochen lernen muss um ne 1 zu schreiben ist meiner meinung nach nich besser,als einer der eine woche lernen muss um ne 2 zu schreiben.


Völlig richtig. Ich kenne Leute beider Sorten. Erstere erzielen zwar gute Leistungen, aber sind strohdoof, aber das merkt man auch. Soll heißen: Spätestens in der FQ, wenns persönlich wird, bleiben diese Kandidaten stecken. Einem erfahrenen Kapitän und Psychologen wird gerade sowas nicht entgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

für fluglotsen gibts doch auch skytest Very Happy

so pauschal kann man das alles nicht sagen. ich behaupte einfach mal das viele auch glück in der bu mit den aufgaben haben und es auch einige leute gibt die super vorbereitet waren und die absoluten kracher in physik oder englisch bekommen haben und durchgefallen sind.

und dieser test sagt doch absolut nichts über die eignung für die ausbildung aus. es gibt so verdammt viele gegenbeispiele, alle piloten außerhalb des lufthansakonzerns sind vermutlich irgendwann schonmal am dlr gescheitert und trotzdem gute piloten geworden. und auch ein großteil der eigenen lh piloten sind erst als ready entry zur lh gekommen weil sie es nicht direkt bei der lh geschafft haben!

würds einfach nur nicht zu locker sehen. ich sehe das als eine riesen chancen an auch wenn mir bewußt ist das die chancen insgesamt nicht so hoch sind. wenn man die chance wirklich nutzen will, dann sollte man auch bereit sein mehr als nötig dafür zu tun. in kurzer zeit kann man bei den tests sicher viel schaffen aber ich will da schon mit einem kleinen puffer reingehen denn die situation dort vor dem touchscreen mit 40 anderen wird nochmal eine andere sein als zu hause.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich, und du hast ne fast 100%ige garantie das du rausfliegst,wenn du skytest benutzt hast. zum einen musst dus angeben und zum anderen sind die tests so ausgelegt,dass sie so bewertet werden,dass der maßstab ist: noch nie gemacht. wenn du schon mit skytest geübt hast,fällst du dann total ausm maßstab raus,außerdem sehen die psychologen das an deiner bearbeitungsweise und in 99,9% ist das ein ausschlusskrieterum

die dfs will bei den tests sehen,dass man besser wird weil man im späteren beruf weitaus größeren belastungen ausgesetzt ist. wenn man es also schon perfekt kann,dann kann niemand sagen ob man durch üben noch besser wird.
außerdem wozu mit skytest üben? die die ausbildung bestehen schaffens auch ohne.

ich würde mal sagen die meisten die als ready entry zur lh sind, sind bei der fq rausgeflogen. die bu testet ja nur die grundfähigkeiten die man haben muss. ob man den psychologen nach der nase ist sagt ja nur was drüber aus ob die lh einen auch will.
aber ich denke mal die wenigsten die bei der bu gescheitert sind kommen dann auf die idee nen atpl zu machen um es dann als ready entry zu probieren. wenn man es bis zum interview schafft,ja warum nich? dann lags ja nur an der firmeneignung.

und würde er nichts über die eignung aussagen,bräuchte man ihn ja nicht machen Wink
er sagt nicht super viel aus,aber schon etwas. denn wer die bu nich schafft hat entweder die nötigen fähigkeiten nicht oder hat zu wenig gelernt. behaupte ich einfach mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
KJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Do Mai 27, 2010 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja kann man sehen wie man will. spätestens wenn du mal mit mehreren piloten gesprochen hast die auch nach der bu schon gehen mußten und heute fliegen, wirst du merken das dieser test nicht viel über deine eignung als pilot aussagt. dieser test sagt doch nur ob du für die lh in deren profil paßt oder nicht. du kannst ja schließlich schon durchfallen wenn du einen schlechten tag hast und meinetwegen den rot oder sowas voll verhaust, dann wäre man nach deiner auffassung schon gar nicht mehr für den beruf geeignet weil derjenige dann eventuell schon durchgefallen ist Wink

fähigkeiten die man benötigt werden dort sicher abgefragt, ob man die bu besteht oder nicht sagt aber nicht viel über die eignung aus.

dfs kenn ich mich nicht aus aber hier gilt das gleiche, gibt genügend beispiele denen gesagt wurde die sind nicht geeignet weil sie beim dlr gescheitert sind, haben es dann trotzdem bei austro control, euro control oder wie die alle heißen geschafft. sooo aussagekräftig find ich das also nicht.

ich will jetzt aber auch nicht weiter den schönen vorbereitungsbeitrag hier mit diskussionen füllen Smile ich habe jetzt bald meine bu, da wird sich zeigen was die vorbereitungen gebracht haben Wink ich habe ein paar wochen mehr investiert, bin aber auch schon einige jahre aus der schule raus und mußte die ganzen physiksachen wieder mühsam aufarbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2010 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gott wie viel durchgänge. ich hab bei den meisten 3-4.

was fängt das dlr überhaupt mit diesen angaben an? wird das in die testergebnisse miteinbezogen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Sa Jun 19, 2010 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
natürlich, und du hast ne fast 100%ige garantie das du rausfliegst,wenn du skytest benutzt hast. zum einen musst dus angeben und zum anderen sind die tests so ausgelegt,dass sie so bewertet werden,dass der maßstab ist: noch nie gemacht. wenn du schon mit skytest geübt hast,fällst du dann total ausm maßstab raus,außerdem sehen die psychologen das an deiner bearbeitungsweise und in 99,9% ist das ein ausschlusskrieterum

die dfs will bei den tests sehen,...


Das ist doch schwachsinnig, nach dir würden also die Leute ganz klar rausfliegen, die Skytest benutzt haben oder AUCH damit gelernt haben. Erkundige dich mal bei verschiedenen Bestehern;) VÖLLIGER Unsinn.

Des weiteren, warum beziehst du dich immer auf die DFS. Die DFS ist etwas völlig anderes!
Es wurde hier ebenfalls schon ettliche male angesprochen, wie die LH oder das DLR bei der BU! bewertet. Der Probant muss einen bestimmten Prozentwert erreichen, lag galube ich so um die 70% in jedem Test, durchschnittlich. Lernt man mit SkyTest etc. hat man also bessere chancen diese 70% zu erreichen. Wie du das machst ist denen ziemlich egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirBoss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: Sa Jun 19, 2010 12:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum streitet Ihr euch über sowas?
Wenn jemand meint sich 2 Jahre vorbereiten zu müssen und dann zusätzlich noch ein Seminar zu besuchen, dann soll ers machen.
Genauso wie wenn jemand der Meinung ist, sich gar nicht oder nur sehr geringfügig vorbereiten zu müssen.
Darüber braucht man eigentlich gar nicht zu diskutieren ob das nun sinn macht oder nicht. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Der eine braucht halt etwas länger als der andere.
Der eine findet das Modell DFS besser und der andere das Modell LH. Das ist absolut individuell und dann muss man das auch so akzeptieren.
_________________
BU: 03. + 04. Mai 2010 Wink Very Happy
FQ: 14. + 15. September 2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Sa Jun 19, 2010 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht nicht um die Vorbereitungszeit. Nur sobald Neulinge ankommen und das lesen, denken diese, dass man sich möglichst wenig vorbereiten soll oder zumindest nicht mit Skytest, was auch immer. Ich will mich ja auch nicht streiten, lediglich will ich das mit dem rausfliegen wegen lernens mit Skytest dementieren, denn das ist nun mal schwachsinn. Ebenfalls wird hier andauernt die BU mit der DFS verglichen, doch die HU der DFS weist anscheinend viele Unterschiede auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 187, 188, 189  Weiter
Seite 29 von 189

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group