Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eine kleine Frage zum knobeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27, 28, 29  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi89 hat folgendes geschrieben:

und mit der Reibung hab ich auch noch n problemchen wenn sich die Räder mit der Beschleunigung x nach vorn bewegen und dass laufband mit der selben Beschleunigung x nach hinten müsste dass doch den gleichen effekt haben wie wenn der Pilot voll auf der Bremse steht?!?!?!?!?!?!?!?!?

Nein, dann ist es genau umgekehrt. Die Räder drehen sich dann schneller.
Hast du dir die vorangegangene 26 Seiten durchgelesen? Wenn nein, mach dass bitte mal. Dort steht mehrfach erklärt, warum das Flugzeug abheben wird.
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocGerd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[edit]
Auf Wunsch des Autors gelöscht.


Zuletzt bearbeitet von DocGerd am Do März 17, 2011 2:59 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

leute ich tick aus Smile warum liest niemand das vorangegangene?

Dima hat folgendes geschrieben:
Man muss aber sagen, dass die Kraft der Triebwerke die Reibungskraft der Räder in Bezug auf das Flugzeug stark übersteigt, auch bei höheren Geschwindigkeiten, sodass das Flugzeug immer beschleunigt wird.
Man müsste die Reibungskräfte kennen, um die Frage genau beantworten zu können. Man hat aber 2 Extremas: Reibung = 0 -> Flugzeug hebt ab, und Reibung -> unendlich groß (Pilot tritt auf die Bremse) -> Flugzeug hebt nicht ab. Irgendwo dazwischen liegt "unsere" Reibung, ich behaupte mal einfach, dass die in der Nähe der 0 liegt Wink


nee, wie schon mehrmals erwähnt, drehen sich die räder theoretisch nach unendlich kurzer zeit unendlich schnell. unendlich > triebwerkskraft. die rollreibung ist somit auch nicht von der geschwindigkeit unabhängig, und das flugzeug.. tja, keine ahnung, wird zerfetzt. aber das ist alles nicht die eigentliche denkaufgabe (imo!!), deshalb ist die reibung eben zu vernachlässigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 11:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wusstet ihr dass sqrt(9) = 3 und -3 ist?

War ein Fehler von mir in die "Diskussion" einzusteigen Wink Und Tschüss!
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wusstest du, dass Bud Spencer und Terence Hill wieder zusammen nen Film drehen?

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

endlich durch...

ich bin auch echt hin und her gerissen...


würde eindeuitg sagen das es nicht abhebt...DENN:

es ist doh eigentlich genauso...als wenn das flugzeug am boden mit nem reisegem UHUstift festgeklebt is... es baut immer mehr und mehr leistung auf doch kommt nciht von der stelle.
wenn man nun nach bernoulli geht fliegt ja ein flugzeug durch den druckunterschied.

doch wie schon am anfang erwähnt ist ja die true air speed (?) gleich null?...

das einzige was sich beegt ist die luft die durch die turbienen rauscht... oder...
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 228

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Maver1ck

bin deiner Meinung
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

langsam wird es unheimlich Confused


@maverick: ja, bis bernoulli musst du aber nicht gehen. das flugzeug wird durch das laufband nicht festgehalten, da sich die räder frei drehen können. es beschleunigt durch rückstoß, die räder drehen sich beim normalen abheben ja auch, nur hier mit dem laufband eben viel schneller.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber bernoulli ist finde ich die einfachste erklärung dafür...

warum drehen sich denn bitte die reifen schneller??? und auuserdem kann man die doch auusen vor lassen...

hab mir mal überlegt:

wenn man sich als jogger aufm laufband/oder aufm fitnessrad vorstellt...spürt man doch auch keinen fahrtwind Wink

und ohne diesen wind fliegt ein flugzeug nicht...

wie soll denn bitte ein druck unterschied an den flügeln entstehen wenn das ding auffer stelle steht...

ein flugzeug bewegt sich doch AM BODEN fort,weil der schub der düsen das flugzeug nach vorne bewegt es aber noch nicht die abhebegeschwindigkeit erreicht hat...


gehen wir doch mal von einer kleinen propeller maschine aus... angenommen eine Cessna, welche start-v von 55kts hat...

wenn diese auf einem laufband stehen würde,würde sich das laufband GENAUSO SCHNELL drehen wie die Räder, aber deswegen dreht sich das rad doch nicht doppelt so schnel,also 110kts...!
es gilt doch Vrad = Vlaufband
und nicht Vlaufband = 2*Vrad



der ganze schub der maschine /egal welche) wird dann dafür genutzt sich von der luft abzudrücken...es leibt jedoch auf der stelle stehen,da es auf dem laufband steht... oder? Confused
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deZogger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 129
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin deiner Meinung!

Es ist doch wichtig, was der WIND macht und nicht was die RÄDER machen.
_________________
MfG deZogger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maver1ck
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 324
Wohnort: EDUT :D

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deZogger hat folgendes geschrieben:
Bin deiner Meinung!

Es ist doch wichtig, was der WIND macht und nicht was die RÄDER machen.



Mr. Green fähr mich geehrt Wink

werd noch ganz rot Embarassed Laughing
_________________
Life is simple - sleep,eat,fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber das Flugzeug bleibt nicht stehen!!!

Beim Jogger ist es das selbe Prinzip wie beim Auto, er wird durch die Bewegung seiner Beine angetrieben, das Auto durch das drehen der Räder. Aber beim Flugzeug ist das nicht so. Da werden die Räder nicht angtrieben, hier erzeugt einzig und allein der Schub der Triebwerke eine Kraft nach vorne. Und da ist es egal was das Laufband macht.

Fazit: Das Flugzeug rollt definitiv nach vorne und hebt ab!
_________________
FAA PPL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27, 28, 29  Weiter
Seite 26 von 29

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group