Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Simulator üben...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2003 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja aber statistisch fliegen wohl nicht viele im Interview ... oder?
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2003 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe. Habe keine aktuellen/genauen Zahlen.. als ich vor der vermeintlichen
Verschärfung des Sims meine FQ hatte, sind so pro Simrausflieger
1-2 Leute im Interview raus... ist aber nur meine Spekulation.
Bei meiner FQ sind glaube ich von 5 Leuten am 2. Tag 3 im Interview
raus, einer im Sim.

s
Nach oben
*
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 523
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2003 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns sind 5 am Simulator gescheiter, aber keiner am Interview.... Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2003 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns 3/4 im Sim und ich habs überlebt...
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2003 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi leute!

brauch mal wieder eure hilfe:


hab das hier grad in nem bericht von dlr-downloads gelesen:

Zitat:
.... Vor jeder Kurve sollte man noch das Heading einstellen und den neuen Kurs per Funk (bzw. in ein Micro) melden. Dabei darauf achten, dass ein 60°-Winkel in der Kursanzeige eine Kursänderung um 120° bedeutet. Außerdem sollte man wissen, dass der Kurslageanzeiger (Kompass) sich entgegen der Kurvenrichtung dreht. ...



ich verstehs nicht... - was soll das mit den 60°?? wenn ich auf nem bild ne 180° wende sehe, dann hat die auf dem bild 180° und ich muss auch 180° kursänderung machen.....


versteht ihr das?


grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 523
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, zeichne es dir doch einfach mal auf, dann ist es leichter zu verstehen. Du fliegst z.B. Richtung Norden (0°). Zeichne also mal einen vertikalen Strich. Nun einen, der mit diesem vertikalen Strich einen 60°-Winkel bildet. Nun fliegst du also eine Kurve um von deinem 0°-Kurs auf den neuen Kurs zu kommen (der zweite Strich). Du musst nun also eine Kursänderun von 120° ausführen (also 180°-60°)....
Zeichne es dir einfach mal auf! Ist sonst ziemlich schwer es zu erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Sa Jul 05, 2003 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahhhhhhhh.....

*ni hat meinen gerhirnknoten gelöst...



- nur: diese "veranschaulichung" brauch ich doch gar nicht. nach meinem verständnis sehe ich doch eine "linie" die genau die strecke darstellt die ich "nachfliegen" soll. da muss ich doch lediglich abschätzen (wenns nicht ohnehin klar ist -> 90°,180,270 etc.) wieviel grad die kurve hat - aber doch nix mit winkeln rumrechnen, da doch eh nix in form von solchen "innenwinkeln" gegeben ist - oder doch?


thx so weit schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 26, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

+aero+ hat folgendes geschrieben:
ok.. soweit ich das verstanden habe:

1: Reinkommen *G*...mit dem Testleiter scherzen Wink

2: Erklärung der Instrumente = Prüfling/Testleiter

3: Besprechung der Flugroute (ist unten links in der Ecke auf dem Monitor zu sehen. auch während des FLuges. ALLERDINGS nicht die abgeflogene Strecke!)

4: Nach dem "Erraten" der Kurvengrade und dem anschliessenden Errechnen der Endkurse gehts los.

5: Einzuhalten bzw. zu beachten während des Fluges: Flughöhe, Geschwindigkeit-> Motordrehzahl (RPM), KURS, Zeit und die Benutzung des Heading Bugs ...mehr gibts es im Prinzip nicht zu beachten.

Ich denke man sollte sich zu Hause am Sim schon mal eine Reihenfolge der abzuarbeitenden Schritte überlegen und einüben.. das gibt einem bestimmt eine gewisse Sicherheit wenn man dann mal im Dlr Sim sitzt!
Auch die Kursberechnungen kann/sollte man vielleicht vorher mal trainieren. Schwer ist es ja eigentlich nicht, aber in dem Stress da...*G*
hmm was gibts noch zu beachten?...ich glaube das wars oder?
Verbessert, mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe!
mfg +aero+


1. Wie soll man denn die Kurvengrade erraten? Ich dachte, man bespricht die Strecke vorher mit dem Leiter?!
2. Was ist ein Heading Bug? Der Zeiger, mit dem man den gewünschten Kurs auf dem Kompass einstellt?
3. Wenn ich diesen Thread richtig verstanden habe: Man kriegt Kurven, Sink- und Steigflüge vorgegben mit einer gewissen Zeit/Gradzahl, und muss diese dann nachfliegen und dabei erklären, was man macht?
4. Ist das dazugehörige Übungsprogramm von Skytest sinnvoll? Vielleicht kann mir auch einer sagen, wie ich das Ganze mit dem FS X üben kann?! Das wäre cool Smile .
Nach oben
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Findet sich noch jemand der die Fragen beantworten kann? Würde mich auch über Antworten freuen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mi Apr 04, 2007 11:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

* hat folgendes geschrieben:
Naja, zeichne es dir doch einfach mal auf, dann ist es leichter zu verstehen. Du fliegst z.B. Richtung Norden (0°). Zeichne also mal einen vertikalen Strich. Nun einen, der mit diesem vertikalen Strich einen 60°-Winkel bildet. Nun fliegst du also eine Kurve um von deinem 0°-Kurs auf den neuen Kurs zu kommen (der zweite Strich). Du musst nun also eine Kursänderun von 120° ausführen (also 180°-60°)....
Zeichne es dir einfach mal auf! Ist sonst ziemlich schwer es zu erklären.


Ist zwar seeeehhhhr lang her, aber trotzdem, vielleicht kann mir das ja jemand erklären.




Kurs 2 bildet mit Kurs 1 einen 60° Winkel. Also muss ich um 60° drehen, um von Kurs 1 auf Kurs 2 zu kommen, oder was verstehe ich falsch? Das lässt mich jetzt nicht in Ruhe...

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian_07
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 63
Wohnort: Rosenheim

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das war so gemeint:


[img][/img]


Du bist auf Kurs 1 und musst auf Kurs 2. Die beiden Kurse bilden einen 60° Winkel, du musst aber eine 120° Rechtskurve fliegen, um auf Kurs 2 zu kommen, wegen 180°-60°=120° Wink

Hoffe es ist jetzt klar.

Gruß,
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hocker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber hey... d.h. ich muss mir die 10 (!?) ausgerechneten Kurse alle merken und hintereinandern abfliegen ????
Versteh ich das jetzt so richtig???

Ey diese Eerklärung mit 180 - 60 versteh ich ja gar ne... dann würde man ja Kurs 120 fliegen ??? Also mir geht das nicht in die Birne... ^^


Zuletzt bearbeitet von Hocker am So Apr 06, 2008 7:33 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group