Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Konzernteil?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welchen Konzernteil bevorzugt ihr und wieso?
Lufthansa Passage
64%
 64%  [ 50 ]
Lufthansa Cargo
15%
 15%  [ 12 ]
Condor
12%
 12%  [ 10 ]
Condor Berlin
2%
 2%  [ 2 ]
Germanwings
1%
 1%  [ 1 ]
City Line
2%
 2%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 77

Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Mo Apr 24, 2006 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deleted

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 6:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 24, 2006 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich weiß natürlich auch, dass die ausbildung bei Lh kein Spaziergang ist, aber dennoch denke ich, dass sich jeder von denen Angesichts des alternativen AUsbildungsweges über sein "Schicksal" freuen kann, egal ob es nun Condor oder im schlimmsten fall german wings wird. Das sind doch echt "kleinigkeiten".


sehe das übrigens nicht so. mit der begründung müssten wir deutschen tag täglich hunderte beschwerdebriefe von hungernden analphabeten aus somalia bekommen (wenn sie denn schreiben könnten und nen postamt hätten), in denen uns ultimative arroganz vorgeworfen wird, da wir das wasser aus unseren wasserleitungen nicht benutzen um es zu trinken, sondern um uns zu waschen....

wie schon an andere stelle gepostet: es geht doch um die "verhältnissmäßigkeit". der nffler kann doch nix dafür, das er den dlr-test bestanden hat und genommen wurde. klar: für den aussenstehenden mag es arrogant und vielleicht sogar absurd aussehen - IST ES ABER NICHT!
und leicht ist diese entscheidung (germanwings oder lh oder gar cityline....) mit sicherheit nicht. warum also nicht darüber sprechen!?

grüße

ps: airforce: du hast ein smile hinter die bill-gates-"metapher" geschrieben: angenommen du hättest in 10 jahren 100.000 euro gespart/erarbeitet. würdest du dich nicht wirklich (ohne smile!!) tierisch ärgern, wenn es plötzlich nur 90.000 wären?????

-> es sind meiner meinung nach nicht kleinigkeiten, sondern es ist eine entscheidung, die den kompletten beruflichen werdegang beeinflussen kann/wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bonänsa
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2004
Beiträge: 60
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem sich die Diskussion hier schon über drei Seiten ohne eine Vernünftige Entwicklung hinzieht ist es vermurlich an der Zeit ein paar elementare Fakten klarzustellen:

Zuallererst:
Meine Damen und Herren NFF-in-Spe, ihr bewerbt euch für einen Platz im Konzern-Tarif-Vertrag (KTV)!
Das bedeutet folgendes: Wer im KTV fliegt, fliegt die Maschinen der Lufthansa Passage, Condor, Condor Berlin, Germanwings und Lufthansa Cargo - alle Piloten dieser Konzernteile stehen in einer gemeinsamen Senioritätsliste. Die Lufthansa-Cityline gehört nicht in den KTV, wie sinnvoll das dem ein oder einen nun erscheinen mag und ihre Piloten stehen daher auch nicht in der "Lufthansa-Senioritätsliste"! Grund dafür ist die berühmte 70-Sitze Regelung von Weber und der VC aus den 90ern, die vorschreibt, dass alle Maschinen im Lufthansa-Konzern mit mehr als 70 Sitzen von (teureren) KTV-Piloten geflogen werden müssen.
Der KTV bedeutet weiterhin, dass (mit ganz geringen Änderungen Aufgrund von Operation und Philosophie des Konzernteils) alle Piloten im KTV das gleiche verdienen. Dies wiederum ist im Vergütungs-Tarif-Vertrag (VTV) festgelegt. Die kleinen Unterschiede in den Konzernteilen ergeben sich aus den jeweilig gültigen Mantel-Tarif-Verträgen (MTV), die jeder Konzernteil unter dem Dach des KTVs abschließt. Hier sind Dinge wie Überstundenbezahlung, Stby-Regelungen, Max. Stundengrenze (ges. Maximum: 900h Block), etc. geregelt.
Der vierte und letzte wichtige Vertrag ist der Tarif-Vertrag-Wechsel-und-Förderung (TVWeFö). Er regelt den Wechsel von einem Einstiegsmuster (A320,B737 oder B757/767 Condor) auf ein Fördermuster (A340,B747), den Wechsel auf ein Zwischenmuster (wenn es gerade eins gibt!) (momentan die MD11) oder aber auch den Wechsel zwischen den Konzernteilen (Germanwings zu Lufthansa, Condor Berlin zu Germanwings, etc).

Soviel zu den Grundlagen, jetzt an die ein oder andere Aussage von hier:

bucken hat folgendes geschrieben:
Ich möchte jetzt hier keine Träume platzen lassen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Wahl der Konzerngesellschaft nicht mehr lange als Option zur Verfügung stehen wird.

Da hat er Recht - zumindest zu 99%. Verständlicherweise haben die anderen Konzernteile (Condor, Condor Berlin, Germanwings) keinen Nerv sich mit unmotivierten NFFs rumschlagen zu müssen. Dementsprechend wird es dorthin keine Zwangsverpflichtung geben (die gibt es auch jetzt nicht!); nichtsdestotrotz werden die Plätze den NFFs angeboten und es gibt viele, die diese gerne annehmen, weil sie Charter fliegen oder jeden Abend zu Hause sein möchten!
Sollten die Plätze nicht vollständig mit NFFs besetzt werden können, so werden Ready-Entries (!) eingestellt. Ganz konkret: lehne ich das Angebot ab, zu Germanwings zu gehen, so wird stattdessen ein Ready-Entry von außerhalb eingestellt, der dann eben 10, 20, oder vielleicht 30 Senioritätsstellen vor mir in der Liste steht und IMMER vor mir einen Wechsel aufs Fördermuster oder die KA-Schulung angeboten bekommt. Ich rutsche damit praktisch nach hinten. "Unfair!" hört man da schon die Gemeinschaft der NFFs brüllen - "Sorry guys", das ist nach genereller (und auch meiner) Ansicht die fairste Methode. Bis vor der Wartezeit war es noch so, dass es pro Kurs verschiedene Typeratings zu verteilen gab (5xLH 737, 3x Condor B757, 2xA320 Condor Berlin...) und wenn sich der Kurs nicht einigen konnte, dann wurden die Typeratings nach Seniorität verteilt: der älteste erhielt das erste Typerating, der zweitälteste das zweite - unabhängig von den Vorlieben. Vor 30 Jahren war es sogar noch so, dass eines Tages jemand in den Schulungsraum gestolpert kam und dem überraschten Kurs mitteilte, dass sie ein "Condor-Kurs" seine, also ALLE für Condor vorgesehen waren - und damals war es noch nicht so klar, ob man irgendwann mal zur Lufthansa wechseln kann...

Air-Force-One hat folgendes geschrieben:
ob es nun Condor oder im schlimmsten fall german wings wird

Aha. Wie war das doch gleich mit der Arroganz? (sollte da Ironie drin gewesen sein: ist mir entgangen!)

bucken hat folgendes geschrieben:
LH Cityline stand, ebenso wie Cargo, noch nie zur Wahl als Einstiegsmuster

Cityline ist wie erwähnt kein KTV-Teil, also auch kein Einstiegsmuster für die ominöse "Lufthansakarriere". Die NFFs, die jetzt zur Cityline gegangen sind haben 12-Monatsverträge und erhalten KEINE Konzernseniorität. Es ist mehr als "Wartezeitbeschäftigung" zu betrachten.

Lufthansa Cargo ist für den Otto-Normal-NFF nicht möglich, da mindestens 1000h Jet erforderlich sind (die Fliegerei ist wesentlich anspruchsvoller)

pilot#1 hat folgendes geschrieben:
stimmt! condor berlin ist eine 100 prozentige tochter der condor.

Korrekt, die Condor Berlin wurde wie der Name sagt kurz nach dem Fall der Mauer in Berlin gegründet, weil dort für neue Unternehmen eine gewisse Steuervergünstigung garantiert wurde. Sie sollte anfänglich den Lufthansa-Konzern vor den aufblühenden Low-Cost-Carriern schützen. Mittlerweile ist aber auch Germanwings im Konzern und kann diese Rolle deutlich besser vertreten. Zudem ist die Steuerbegünstigung ausgelaufen oder wird in nächster Zeit auslaufen - die Gerüchte über die Zukunft der CiB gehen in alle Richtungen.

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist der A319 auch nicht wirklich groß

*Räusper* jetzt bin ich beleidigt. Schon mal nen Bobby der 500 Serie gesehen?! Der ist noch DEUTLICH kleiner als so ein A319! Lufthansa setzt da 126 Leute rein, Germanwings sogar bis zu 156! So ne 737-500 packt gerade mal knapp über 100! Und die Cityline Maschinen aufgrund des KTV: s.o.


So, ich hoffe ich habe ein paar Punkte deutlich machen können.
Es ist ein irrsinnig kompliziertes Thema, also nicht wundern wenn jetzt das ein oder andere nicht zusammenpasst - es ist eben nicht einfach!

Grüße,


Bonänsa

P.S.:
blablubb hat folgendes geschrieben:
der nffler kann doch nix dafür, das er den dlr-test bestanden hat und genommen wurde
... ich hoffe ganz ganz doll dass er doch was dafür kann!! (Sorry Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich schon gewundert, dass meine Aussage nicht eher aufgegriffen wurde Wink

Schau dir nochmal den Zusammenhang an. Es ging darum, dass die Cityline die kleinen und die Passage die großen Flugzeuge hat. Na sicher ist "klein" relativ, aber wenn man den 319er mal - um zu übertreiben - neben 747 oder MD11 stellt, ist er doch schon ein bisschen kleiner, gell? Wink

Mir ging es rein um das Verhältnis A319 <--> restliche Passage Flotte.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deleted

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 6:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@AFO
danke, dass das mal jemand gesagt hat! Laughing
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air-Force-One hat folgendes geschrieben:
Also wer ernsthaft unglücklich ist, weil er nicht in seinen Traumkonzernteil kann hat meiner meinung nach keinen Bezug zur realität dieses Arbeitsmarktes.


Naja, so kann man das auch nicht sagen, denn ich beispielsweise hätte die Ausbildung nicht gemacht wenns bei LH nicht geklappt hätte, genau aus dem Grund, da der Arbeitsmarkt nicht toll aussieht. Und NFFler als arrogant bezeichnen die nicht bei Germanwings fliegen möchten finde ich auch etwas fehl am Platz! Viele von uns haben sich bestimmt nicht beworben weil sie irgendwo fliegen möchten, sondern weil sie hinterher für die Passage fliegen möchten.
By the way: Ich finde dass die Leute, die einfach so ne Ausbildung machen haben die Realiät zum Arbeistmarkt verloren und nicht die NFFler, die nicht zu Germanwings wollen. Das Bessere ist schließlich des Guten Feind.

Sorry wenns sich jetzt jemand angegriffen fühlt, aber die Aussage mit den arroganten NFFlern ist mir etwas aufgestoßen!
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Poste Deine Ansichten mal bei pilots.de.Würde zu gerne sehen, wie Dein geistiger Erguss in der Luft zerrissen würde.Mit Recht, wie ich finde.
Scheinbar ist an dem Ruf der NFFler doch mehr dran, als ich dachte...
Condor und Germanwings als "irgendwo" bezeichnen ist für mich einfach nur eine Frechheit!!Und ob Du´s glaubst oder nicht, am besten nimmst Du vorher mal Deinen imaginären ersten Gehaltsscheck vor der ach so tollen LH Passage, vor den Augen weg, es wird wohl sicher mehr als nur eine handvoll Leuten geben, denen es ums Fliegen geht und nicht darum, was auf der Fin steht!!Oder fürchtest Du um Deinen gesellschaftlichen Status, wenn Du "nur" bei einem Low- Coster fliegst??
Komm mal von Deinem hohen Ross runter.
Genauso wie alle Leute, die die Ausbildung auf dem privaten Weg machen, pauschal als dumm und realitätsfern zu bezeichnen...Die absolute Krönung Deines Posts...
Auch hier sei wieder angemerkt, dass es Leute gibt, die darin eine Berufung sehen und die nicht von "geilen Schubsen" und dem Gehalt der Lufthansa und den Arbeitsbedingungen geblendet sind, die aktuellen Threads in diesem Forum sprechen Bände...

Scheinbar bist Du es, der an der Realität vorbei lebt - Wag mal einen Blick über den Tellerrand und guck, wie viel Dynamik momentan auf dem Arbeitsmarkt ist...

Also offensichtlicher NFFler hättest Du diese Ansichten mal in der FQ äußern sollen.Leider hast Du es Dir offensichtlich verkniffen...Dann wäre der Welt ein Pilot erspart geblieben, der dafür sorgt, dass LH den Ruf haben, der sie in den Augen vieler auszeichnet.
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Boeing777: Du hast meinen Post wohl etwas falsch verstanden! Ich mache die Ausbildung nicht nur wegen den FBs o.ä.! Ich mache sie weil ich Spass am Fliegen habe. Hab mich nur durch die Aussage der arroganten NFFler angegriffen gefühlt! Übrigens würd ich nach der Ausbildung gerne bei Condor fliegen... und als dumm hab ich nie jemanden bezeichnet!
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Boeing777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006
Beiträge: 532
Wohnort: Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: Di Apr 25, 2006 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen!!
Hab nur meine Meinung dazu kund tun wollen...
Aber wenn Du sagst, dass Du wegen des Fliegens fliegen willst(so wie ich und hoffentlich die meisten anderen der NFF´s dieses Jahr), schockiert mich Deine Aussage umso mehr.
Klar kann ich nur für mich sprechen, aber ich bin dermaßen "geil" auf den rechten Sitz, dass es für mich zweitrangig ist, was auf dem Seitenruder steht...Und wenn es Bordeauxrot oder welche Farbe auch immer ist Wink !

Klar ist der Weg über die LH der sicherste und entspannteste, wenn man dieses Wort im Kontext mit einer Pilotenausbildung überhaupt benutzen darf, aber vielleicht ist der über eine private Flugschule abwechslungsreicher und lässt einen schneller "reifen".

Für mich wär es auch das Größte bei der Lufthansa zu fliegen, weil ich mich mit deren Firmenphilosophie am besten identifizieren kann, aber wer wirklich dahintersteht, wird, meiner Meinung nach, auch die Unannehmlichkeiten einer komplett selbstfinanzierten Ausbildung auf sich nehmen.
Vor allem bei den momentanen Aussichten.
Und auch ein Schulungsvertrag mit der LFT ist kein Freifahrtsschein in einen gutbezahlten und sicheren Job, und ich rede hier nicht von einer möglichen Untauglichkeit, sondern dem Risiko, während der Ausbildung, den Line Checks oder der Zeit auf Linie gekicked zu werden...
Und was dann??Die Brocken hinwerfen und was "vernünftiges" lernen, oder alles daran setzen, doch noch seinen Weg nach vorne rechts zu machen??
Ich denke hier fällt, zumindest mir, die Antwort leicht...


So und jetzt noch einen schönen Abend.

P.S. Ich denke, dass im Fall der NFF´s, der Übergang zwischen berechtigtem Stolz und Arroganz fließend ist...Leider...
Aber der Mensch neigt nunmal dazu, Erreichtes zur Schau zu stellen.Wieso gibt es sonst Porsche und co.Soviele Menschen können keinen zu kleinen Schw*** haben Wink !!
_________________
Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Air-Force-One
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.10.2003
Beiträge: 216

BeitragVerfasst am: Mi Apr 26, 2006 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

deleted

Zuletzt bearbeitet von Air-Force-One am So Okt 02, 2011 6:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 26, 2006 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sah gerad, ich pass nicht mehr ins Thema. Aber egal,
hier nun mein Senf:

Cargo fetzt, weil Fracht kotzt nicht. Außerdem bin ich
eh nicht so der Gesellschaftsmensch der zig Stewardessen
braucht um sich besser zu fühlen. Obwohl, hmmm.... Razz
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group