Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Emirates verdoppelt die A380-Flüge auf der München-Route
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

P.S. auf der Strecke EZE-FRA tankt die 747-8 ca 170 Tonnen Sprit, und die von der Pax Größe vergleichbare 777-300 nur 95 Tonnen.
Bei den heutigen Spritpreisen ein Wahnsinn. Da kann einfach kein Geld in der Kasse übrigbleiben Rolling Eyes


EZE-FRA wird mit 744 bedient Wink, längster Flug im Lufthansa Streckennetz.

Mich würde interessieren wo diese Zahlen herkommen?
Klar benötigt die 747-8 mehr Sprit als die 777 und das obwohl die Lufthansa im Vergleich nur ca. 20 Sitzplätze mehr anbietet als Emirates in der T777.
ABER in der B747-8 sind 92 Business Class Sitze verbaut, das sind fast 50 mehr als bei Emirates in der T7, und genau damit wird noch Geld verdient.

Wie gesagt, ich bin der Meinung das es Lufthansa viel besser gehen würde, wenn sie sich nicht jahrelang auf ihrem Namen und ihrem, vor 15 Jahren noch einzigartigen Bordprodukt, ausgeruht hätten!

14h in der 744 auf FRA-EZE im 3er Mittelblock der Business Class mit Rutschensitzen, null Privatsphäre, schlechtem ICE, null Möglichkeiten aufzustehen ohne den Nachbarn zu stören und nur durschschnittlichem Service! Dafür in der Regel >6000€ bezahlen, In Zukunft immer weniger Meilen dafür bekommen und dann noch völlig fertig arbeiten gehen--> Nein Danke! DAfür wir man bei Kollegen ausgelacht

So und wenn man dann schaut wer heute der Emirates Marketing Chef ist und wo dieser Herr früher mal gearbeitet hat, dann wird auch einiges klar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JC-1105 hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:

P.S. auf der Strecke EZE-FRA tankt die 747-8 ca 170 Tonnen Sprit, und die von der Pax Größe vergleichbare 777-300 nur 95 Tonnen.
Bei den heutigen Spritpreisen ein Wahnsinn. Da kann einfach kein Geld in der Kasse übrigbleiben Rolling Eyes


EZE-FRA wird mit 744 bedient Wink, längster Flug im Lufthansa Streckennetz.

Mich würde interessieren wo diese Zahlen herkommen?
Klar benötigt die 747-8 mehr Sprit als die 777 und das obwohl die Lufthansa im Vergleich nur ca. 20 Sitzplätze mehr anbietet als Emirates in der T777.
ABER in der B747-8 sind 92 Business Class Sitze verbaut, das sind fast 50 mehr als bei Emirates in der T7, und genau damit wird noch Geld verdient.

Wie gesagt, ich bin der Meinung das es Lufthansa viel besser gehen würde, wenn sie sich nicht jahrelang auf ihrem Namen und ihrem, vor 15 Jahren noch einzigartigen Bordprodukt, ausgeruht hätten!

14h in der 744 auf FRA-EZE im 3er Mittelblock der Business Class mit Rutschensitzen, null Privatsphäre, schlechtem ICE, null Möglichkeiten aufzustehen ohne den Nachbarn zu stören und nur durschschnittlichem Service! Dafür in der Regel >6000€ bezahlen, In Zukunft immer weniger Meilen dafür bekommen und dann noch völlig fertig arbeiten gehen--> Nein Danke! DAfür wir man bei Kollegen ausgelacht

So und wenn man dann schaut wer heute der Emirates Marketing Chef ist und wo dieser Herr früher mal gearbeitet hat, dann wird auch einiges klar!


Völlig richtig.

Die LH setzt die 748 auf Strecken mit sehr großem C Anteil ein - daher passen viel weniger Sitze rein. Weiterhin hat EK in der 777 eine super enge Eco mit 10 across seating. Da ist die Eco in der 748 deutlich komfortabler.

Von den Pax sitzen auf den Verbrauch zu schliessen ist daher Quatsch.

Boeing hat die Rechnung ja auch schon im Vergleich 748-A380 aufgemacht. Die haben die Bestuhlung so lange gedreht bis die 748 so sparsam wie der A380 ist.

Das die alte C Class von LH daneben ist brauchen wir wohl nicht mehr zu diskutieren.

170 Tonnen für 14h Flug mit einer 744 passen irgendwie auch nicht - genauso wie 95 Tonnen für 14h mit der 777-300ER. Das ist zuviel selbst für die 744 und zu wenig für die 777 - vor allem wenn man berücksichtigt, dass die 777 langsamer ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 4:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Das die alte C Class von LH daneben ist brauchen wir wohl nicht mehr zu diskutieren.


Wink


Mir geht es darum, mal klar zu machen weshalb die Lufthansa eben unter anderem auch Probleme hat und man sich ständig wundern muss warum Emirates und Co,. einen 380 nach dem anderen ordern können.
Es sind nicht immer nur die Spritpreise und politische Einschränkungen.

Viele hier (wie ich vor einigen Jahren auch mal) wollen Pilot bei dieser Airline werde. Nur dieses Modell und Konzept, wie es die LH zur Zeit betreibt, ist in einigen Jahren Geschichte wenn sich nicht was ändert. Und damit meine ich keine Score-Maßnahmen und die Erhöhung des Eigenanteils in der Pilotenausbildung!

Was verkauft bzw. sagen wir es so, was macht den Namen Lufthansa aus??

Richtig, die Beförderung von Kunden von A nach B per Flugzeug! Da bringt es mir nichts, wenn die LH-Technik, Miles and More oder sonstige Tochterunternehmen noch sehr profitabel arbeiten und das Kernprodukt und so der Name immer mehr an Wert verliert.
Emirates hat es in 10 Jahren geschafft von Null an, die global wertvollste Airlinemarke zu werden und das nicht wegen niedrigen Spritpreisen.


@EDML

keine Sorge, die alte BC werde ich nicht mehr groß erwähnen.
Nur das Problem ist ja, die Neue steht in vielen Sachen der Alten in nichts nach und das wird sich LH nicht mehr lange leisten können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die neue Business Class von LH ist nicht schlechter als die von Emirates, keine Ahnung wieso Du darauf jetzt so rumreitest.
Sie ist nicht das top-of-the-line-Produkt, aber sie ist gut und mehr war LH noch nie. Die grossen Produktinnovationen kamen schon immer von den anderen, und damit meine ich nicht Emirates, sondern Singapore Airlines und co.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Die neue Business Class von LH ist nicht schlechter als die von Emirates, keine Ahnung wieso Du darauf jetzt so rumreitest.
Sie ist nicht das top-of-the-line-Produkt, aber sie ist gut und mehr war LH noch nie. Die grossen Produktinnovationen kamen schon immer von den anderen, und damit meine ich nicht Emirates, sondern Singapore Airlines und co.


Leider nicht richtig! Die alte BC von LH war vor 15 Jahren weltweit einzigartig, mit elektrischen Sitzen, "großem" ICE und fast lie flat. Dafür wurden auch einzigartige Preise veranschlagt.LH hatte damals schon das beste Produkt!
Heute ist es mit den Preisen dasselbe, nur das es kein einzigartiges Produkt mehr ist.
Die neue Lufthansa BC ist gut! Mehr aber auch nicht! Und Gut reicht gegen Emirates und co nicht! Vorallem wenn die alte noch ne Weile im Einsatz ist

Schau mal im Vielfliegertreff/forum vorbei und schau dir die Bewertungen an!
Viele sind dort (auch ich) nicht von der neuen BC überzeugt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JC-1105 hat folgendes geschrieben:
Schau mal im Vielfliegertreff/forum vorbei und schau dir die Bewertungen an!
Viele sind dort (auch ich) nicht von der neuen BC überzeugt!

Inwiefern ist die BC von EK besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JC-1105 hat folgendes geschrieben:


Leider nicht richtig! Die alte BC von LH war vor 15 Jahren weltweit einzigartig, mit elektrischen Sitzen, "großem" ICE und fast lie flat. LH hatte damals schon das beste Produkt!


Nicht so wirklich, nein. Die 'aktuelle' alte, sprich die Rutschen, sind 2006 gekommen und waren erst vor ein paar Jahren voll ausgerollt. 2006 hatte BA schon seit 8 Jahren full flat in der Business Class. Der Sitz davor war nichtmal ansatzweise auf dem Niveau, vom IFE will ich gar nicht reden.

JC-1105 hat folgendes geschrieben:
Und Gut reicht gegen Emirates und co nicht! Vorallem wenn die alte noch ne Weile im Einsatz ist


Das wuerde ich ja noch als Argument durchgehen lassen, wenn die von Emirates viel besser waere, das ist sie aber nicht.
Abgesehen davon ist der Sitz nicht das uebergeordnete Entscheidungskriterium, sondern nur eines von vielen. Das weiche Produkt, also die Kundenbetreuung, und dabei insbesondere fuer die Key Accounts, ist viel wichtiger, und das beherrscht Lufthansa noch ganz gut.

JC-1105 hat folgendes geschrieben:

Schau mal im Vielfliegertreff/forum vorbei und schau dir die Bewertungen an!
Viele sind dort (auch ich) nicht von der neuen BC überzeugt!


Auf diese Foren sollte man nicht zu viel Acht geben. Darin sind viele Leute Marke Gernegross unterwegs und viele der Leute die dort ueber die Business Class von LH meckern haben sie noch nie ausprobiert, sondern bilden sich ihre Meinung auf Basis irgendwelcher Trip Reports bei Youtube, bei denen sie feuchte Hoeschen kriegen weil sie das auch gerne mal machen wollen.

Der Rest sind zur Haelfte relativ gut betuchte Bumsbomber-Touries die sich und ihren gekauften Frauen gern mal die Fake-Gold und Plastik-Wurzelholz Kabine bei Emirates goennen. Die wenigsten dort sind die Klientel, mit der LH ihr Geld verdient.

Wer die Emirates Sitze als viel besser befindet, hat einen von beiden noch nicht ausprobiert oder hat nicht nachgedacht.
Ich denke da nur an diese ueberfluessige Minibar im C-Sitz in der A380. Das ist ein tolles Feature auf dem Papier, der praktische Nutzen ist gleich Null. Man kann sich sowieso alles bringen lassen, und da jedes Getraenk nur einmal vorhanden ist und man ausser seinem ueblichen Getraenk nichts davon anruehrt, spart man sich dadurch grade einmal den Druck auf den Knopf. Absolut laecherlich.
Ansonsten sind die A380 C-Sitze bei Emirates eng, zum Teil sehr kurz und zur Haelfte quietsch am Gang, komplett ohne jede raeumliche Trennung.
Die C-Sitze in der 777 sind nicht per se unbequem, aber beispielsweise die Armlehnen sind eine absolute Fehlkonstruktion und das stoert schon massiv.
Beim LH-Sitz hat halt nicht jeder Sitz direkten Gangzugang. So hat jeder der Sitze seine Fehler, perfekt ist keiner davon. Aber von der reinen Sitzqualitaet und dem Liegekomfort steht der neue Diamond-Sitz von LH denen von Emirates sicher in keinster Weise nach, und dieses Argument mit dem Fuesseln hat LH auch aus der Welt geschafft, von daher ist das void.

Das gleiche beim Service. Der war mal toll bei Emirates, aber seit sie so massiv expandieren hat auch der Service massiv gelitten. Bei LH ist er auf gutem, deutlich stabilerem Niveau. EK hat nicht umsonst ihren fuenften Stern bei Skytrax verloren, waehrend LH ihn demnaechst bekommt. Man darf diese Skytrax-Geschichten nicht ueberbewerten, aber es sagt schon etwas aus.


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am So Nov 17, 2013 5:45 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
JC-1105 hat folgendes geschrieben:
Schau mal im Vielfliegertreff/forum vorbei und schau dir die Bewertungen an!
Viele sind dort (auch ich) nicht von der neuen BC überzeugt!

Inwiefern ist die BC von EK besser?


Im A380 und der 773, hat jeder einen "Einzelsitz" der frei zugänglich ist.
Bei LH muss jeder der am Fenster sitzt und nachts auf die Toilette muss, den Nachbarn wecken! EIN NO-GO!

Die Sitze bei EK sind deutlich breiter und durch die versetzte Anordnung ist das Raumgefühl immens. Vergleichbar mit SQ und den Thrönchen der LX!
Bei LH wacht man jedes Mal auf wenn man sich im Schlaf dreht, weil man irgendwo andockt.

Über die Fußraumproblematik der neuen BC, braucht man nicht reden-> totaler Irrsinn!!

EK bietet auch in BC den Chauffeurservice bei Ankunft an! Man bekommt Fast-Track Kärtchen für die Immigration.
Bei LH muss selbst der HON wenn es dumm läuft, in SIN zb, eine Stunde bei der Immigration anstehen.

Die Business Lounges in FRA und DXB sind für Statuslose-Kunden
vom Angebot her weitaus besser als die Business Lounges der LH.

Es sind einfach Kleinigkeiten die den Unterschied machen und dann, bei den nicht marginalen Preisunterschieden, Kunden zu anderen Airlines abwanderen lassen.

NOCHMAL: die neue BC ist gut! Aber in meinen Augen brauchst du in der Konkurrenz mit den Preisen, vorallem im BC-Bereich, das BESTE Produkt!

Und jetzt habe ich genügend die LH gebasht. Immerhin liegt sie mir auch am Herzen Embarassed Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JC-1105 hat folgendes geschrieben:

der 773, hat jeder einen "Einzelsitz" der frei zugänglich ist.


Ein Ammenmaerchen. Das Produkt gibt es nur im A380. In der 777-300ER gibt es sogar noch Mittelsitze.

JC-1105 hat folgendes geschrieben:
durch die versetzte Anordnung ist das Raumgefühl immens.


Das Raumgefuehl in der von lauter kleinen Trennwaenden durchbrochenen A380 Business von EK soll besser sein, als in der offenen Kabine von LH? Das ich nicht lache.

JC-1105 hat folgendes geschrieben:

Über die Fußraumproblematik der neuen BC, braucht man nicht reden-> totaler Irrsinn!!


Da hast Du recht. Die ist effektiv beseitigt und somit nicht mehr diskussionswuerdig.

Der Chauffeur-Service, schoen und gut. Nice to have, braucht man nicht unbedingt. Der Punkt geht an EK.

JC-1105 hat folgendes geschrieben:


Die Business Lounges in FRA und DXB sind für Statuslose-Kunden
vom Angebot her weitaus besser als die Business Lounges der LH.


Was genau ist denn da besser? Stimmt schon, bei LH kriegt man nicht so viel Dom Perignon nachgeschenkt dass es einem aus den Ohren wieder rauslaeuft, und auch andere geschmacklose Nahrungsmittel fuer Neureiche mit Statusneurose gibt es bei LH nicht.
Die LH-Lounge ist auf den tatsaechlichen Nutzen ausgelgt, nicht auf den Wow-Effekt.


Zuletzt bearbeitet von ImhO77 am So Nov 17, 2013 5:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="ImhO77"]
JC-1105 hat folgendes geschrieben:

Argument mit dem Fuesseln hat LH auch aus der Welt geschafft, von daher ist das void.


AHA...soll ich dir Bilder von meinem FRA-NKG Flug vor 2 Wochen schicken? NIX aus der Welt geschafft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JC-1105
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt einfach unterschiedliche Meinungen. Lassen wir es dabei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Nov 17, 2013 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sitzpaare an den Fenstern werden auf der A330/340-Flotte schon seit Beginn und auf der 747-Flotte jetzt auch (die bisher ausgelieferten mit der alten Konfiguration werden umgeruestet) als parallele Sitze ausgefuert, somit verbleibt nur das mittlere Sitzpaar einander zugewinkelt. In der 747 ist das kein Problem, weil die Sitze da in der Mitte groesser sind. Im A330/340 verbleibt die Situation im mittleren Sitzpaar also, aber wen es stoert kann sich ja am Fensterpaar was reservieren. Da ist Fuesseln jedenfalls garantiert ausgeschlossen.
Also das Fuesseln kann man wirklich nicht mehr als Argument durchgehen lassen, tut mir Leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group