Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht airberlin Assesmentcenter Tag 1 und Tag 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
löhdy hat folgendes geschrieben:

also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


4030 Euro minus Steuern minus 1000 Euro Kredittilgung. Da bleibt nicht mehr so bahnbrechend viel.


Man kann ja die Ausbildungskosten auch steuerlich anrechnen lassen. Des Weiteren sind die 4030 Euro ja Grundgehalt (afaik?) und bei Air Berlin gibts meines Wissens auch ein 13. Gehalt. Des Weiteren kommen dann Mehrflugstunden/Sektorenzulagen etc. auch noch hinzu. Das Einstiegsgehalt unterscheidet sich zwischen Lufthansa und Air Berlin nicht SO Extrem wie z.B. das Endgehalt. Da ist der große Unterschied erstmal richtig spürbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schraube
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.03.2013
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Damit ihr hier nicht mit falschen Infos rumhantiert, hab ich mich mal schnell angemeldet um euch folgendes mitzuteilen.
Ich nehme mal an, dass ihr die Zahl 4030€ von der Pilotjobsnetwork seite habt. Naja also die stimmt nicht soooooo ganz.

Das Grundgehalt beträgt bei AB in der Gehaltsstufe 0, in welcher man anfängt ca. 2130 €. Dazu kommen eine Blockstundengarantie von 69 Std. von ca. 14 €. Also 14x69. macht also 966€. Außerdem kommen noch Sektoren und Proceedingszulagen dazu....macht also ca. 3000 euro, wo man dann erstmal Steuer abdrücken darf.

Quelle: Info stammt direkt von AB Mitarbeitern.

ps: und da die Info nicht mehr die aktuellste ist, würde ich davon ausgehen, dass es aktuell bzw in Zukunft eher weniger als mehr wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schraube hat folgendes geschrieben:
Damit ihr hier nicht mit falschen Infos rumhantiert, hab ich mich mal schnell angemeldet um euch folgendes mitzuteilen.
Ich nehme mal an, dass ihr die Zahl 4030€ von der Pilotjobsnetwork seite habt. Naja also die stimmt nicht soooooo ganz.

Das Grundgehalt beträgt bei AB in der Gehaltsstufe 0, in welcher man anfängt ca. 2130 €. Dazu kommen eine Blockstundengarantie von 69 Std. von ca. 14 €. Also 14x69. macht also 966€. Außerdem kommen noch Sektoren und Proceedingszulagen dazu....macht also ca. 3000 euro, wo man dann erstmal Steuer abdrücken darf.

Quelle: Info stammt direkt von AB Mitarbeitern.

ps: und da die Info nicht mehr die aktuellste ist, würde ich davon ausgehen, dass es aktuell bzw in Zukunft eher weniger als mehr wird.


Ja - das hört sich realistisch an und ist ein gutes Durchschnittsanfängergehalt auf dem Markt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa März 23, 2013 6:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

AB und LH liegen vom Gehalt meilenweit auseinander.
Ein AB CP verdient zum Einstieg wie ein LH FO nach 4-5 Jahren.
Ein LH CP verdient zum Einstieg wie ein AB CP kurz vor der Höchststufe.

Früher wurde gelockt "man ist ja nur kurz FO", da wurde man nach 2-3 Jahren CP. Da war alles super, 2-3 Jahre maues Gehalt und dann mit 25 war man eine bestimmte lange zeit vom Lebensgehalt gesehen vor einem Hanseaten. Seit einiger Zeit gibts überhaupt keine Prognose das Upgrade noch am Himmel zu erkennen. Junge CP links und Flottenschrumpfung sowie Ausgliederungen tragen bei.

Schaut mal was bei 3000 EUR brutto bleibt. Davon noch Zinsen und Tilgung sowie Wohnung, Sprit, Essen...

Klar, es ist sicherlich für einen Einsteiger der 3. oder 4. beste Vertrag in Deutschland und man kann froh sein überhaupt nen Job auf Jet zu haben, richtig gut ist das Gehalt aber nicht. Man muß sich nach oben messen, die Latte gibt ua LH vor. Sich nach unten abzugreznen ("boah wir verdienen fast doppelt so viel wie LGW") ist Bullshit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 2:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind der zweit und drittbeste Vertrag? An zweiter Stelle Tui und danach LH-Cityline/Eurowings? Ich würde Aerologic von außen betrachtet ehrlich gesagt auf einer Stufe mit AB einordnen, gleiches Gehalt am Anfang, 20% steuerfrei + Abwesenheitsgeld.

Aber ist das AB Gehalt wirklich so gering? Oder sind die 4030 mit allen Zulagen doch noch irgendwie realistisch?

Denn die Rechnung von Schraube kann so nicht stimmen (2130+14*39=3096).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 5:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Frage: Wieso bei AeroLogic 20% Steuerfrei ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Derzeit in Deutschland sind die gesamte LH (inkl. CLH und GWI) sowie Condor, Tuifly weit VOR den Bedingungen bei Air Berlin. Und nicht nur auf das Grundgehalt bezogen sondern auch auf Dinge wie MTV mit restriktiveren Einschränkungen als was gesetzl. möglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Axel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.10.2012
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D: Ich hab keine Ahnung weshalb, aber bei deren Terms and Conditions unter aircrewjobs.de steht, dass 20% steuerfrei sind, bei ppjn mit der Anmerkung, dass jedoch nur maximal 20.000€ sind.

@pascal: Wohl war, wobei Condor wohl auch gerne Minimum Crew Langstrecke fliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Condor fliegt mittlerweile auch verstärkt und besitzt SFO's
Das ganze aber zu Höchst-Flugzeiten, welche auch für 2 Mann Cockpits erlaubt sind (positiv) weil das Crew Rest fehlt und nur ein "Ruhesitz" in der Comfort Klasse geboten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group