Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot nie wieder krank?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Feb 24, 2013 8:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im schnee kann man auch einfach nur "dumm" rumstapsen, die kinder am schlitten ziehn, frische luft atmen, oder den neuen alters- sport machen: schnee-schaufeln- bevor der raumdienst da ist.
Beim ski fahren mussen maenner ab 40 schoen langsam umdenken (z b langlauf) um das medical nicht zu gefaehrden .... Unabhaengig von den frueheren "talenten".

In diesem sinne gehe ich mal schippen - und beneide dich auch um die mickrigen 1m wellen und das warme wetter (dagegen hilft bei uns nur ein kamin ... und ein schafsfell)

schoene gruesse zu hause
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So Feb 24, 2013 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und irgendwann bist du auch immun gegen Strahlung, weil du der ja auch jeden Tag ausgesetzt bist...

Wenn du schreibst "ich habe öfters mal gehört" wäre eine kleine Recherche plus Literatur gar nicht verkehrt gewesen Smile
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Feb 24, 2013 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

vogelmann hat folgendes geschrieben:

Wenn du schreibst "ich habe öfters mal gehört" wäre eine kleine Recherche plus Literatur gar nicht verkehrt gewesen Smile


"Klugscheißen im Forum, check" hm? Very Happy

Aber mal im Ernst, wenn ich eine kleine Recherche gemacht hätte, hätte ich ja wohl kaum die Frage hier stellen müssen.
Außerdem denke ich hat tim543990 eine ganz gute Quelle gefunden, die meine "unbewiesene" These belegt.

joyflight hat folgendes geschrieben:

Beim ski fahren mussen maenner ab 40 schoen langsam umdenken (z b langlauf) um das medical nicht zu gefaehrden .... Unabhaengig von den frueheren "talenten".


Ich will ja nich vom Thema abkommen, aber warum gefährden Männer ab 40 ihr Medical mit Skifahren?
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Feb 24, 2013 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

weil ein sturz mit hoher wahrscheinlichkeit nicht mehr ohne folgen bleibt. und ein krankenhausaufenthalt zumindest temporär die flugtauglichkeit aussetzt.
man kann natürlich auch die strategie verfolgen, nicht zu stürzen. muss jeder für sich ausmachen, wieviel "spass" dabei übrig bzw. auf der strecke bleiben darf
Wink
für einen linienpiloten auch nicht schlimmer als für einen bürohengst - aber als freelancer völlig ungeschickt, wenn man genau im krankenhaus verfolgen kann, wie die aufträge an einem vorbeizischen
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

@BD1900

Wem ist geholfen, wenn Du verschnupft zum Dienst gehst?

Für den einen ist ein Virus harmlos, für den anderen bedeutet es 2 Wochen krank. Jedes Immunsystem ist da anders aufgestellt, je nachdem, was es schon hinter sich gebracht hat.

Also ich wär da jetzt nicht so scharf auf Deine Schmierinfektionen... Confused

Kann mir vorstellen, dass man auf diese Art in einer größeren Firma schnell eine Spur der Verwüstung hinter sich herzieht und die wenigsten Kollegen dankbar sind, wenn sie sich fragen, wer sie wohl angesteckt haben könnte.

So lange man verschnupft ist, ist man ansteckend. Und da könnte ich auch nicht einschätzen, wie gut meine Ohren die nächsten Tage durchstehen. Anders sieht es aus, wenn die Symptome abklingen... aber so war es ja nicht gemeint, oder?

(der Versuch, einen anderen Aspekt reinzubringen)
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 1:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:


Wem ist geholfen, wenn Du verschnupft zum Dienst gehst?


Einem selbst. Ist doch nichts öder als krank zu Hause zu gammeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 4:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und den Passagieren, die evtl auf die Standby-crew warten müssen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 10:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
EDDF hat folgendes geschrieben:


Wem ist geholfen, wenn Du verschnupft zum Dienst gehst?


Einem selbst. Ist doch nichts öder als krank zu Hause zu gammeln.


Ich lass mich sicher nicht von meinem Kollegen anstecken, das hilft keinem. Da schicke ich ihn lieber nach Hause Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal im Ernst: Was für ein wehleidige Jammerlappen seid ihr denn ? Hypochonder ? Dann könnt ihr ja schonmal profilaktisch daheim bleiben, wenn jemand in der Familie krank ist - weil ihr euch dann ja schon automatisch angesteckt habt. Ihr seid bei der LH gut aufgehoben - bei uns braucht man Männer, die nicht wegen einem leichten Schnupfen oder irgendeinem anderen Pipifax einknicken (und darum geht es hier gerade).

Wer die Frage, wem es was nutzt nicht selber beantworten kann, hat halt Pech gehabt, ich habe nämlich keine Lust das ausschweifend zu erklären - für manche leuchtet das ein, für andere halt nicht - bitte jedoch nicht einbilden, daß ich mir das so zum Spaß antue oder weil ich es besonders cool finde unter diesen Umständen zu arbeiten, geschweige denn, meine Mitmenschen anzustecken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wer schon mal mit Schnupfen geflogen ist (machen ja viele Passagiere) und im Sinkflug einen unglaublich stechenden Schmerz in den Schläfen verspürt, vielleicht sogar vor Schmerzen für mehrere Sekunden betäubt ist, der weiß das sowas nicht lustig ist. Wenn ein aktiver Pilot das macht, ist das nicht sicher. Punkt.

Wenn man mal nen kleinen Husten hat, der gerade abklingt, kann man meiner Meinung nach auch mal fliegen. Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, ob er fit to fly ist und in so guter Verfassung ist, dass er notfalls alleine die Verantwortung über hunderte Menschen übernehmen kann.

Und nein, wir brauchen keine Pseudo-Helden und keine "richtigen Männer"! Wir brauchen verantwortungsbewusste Menschen, die sich gut einschätzen können und die nötigen Entscheidungen treffen. Wenn ich fliege (als Passagier und selber Pilot) erwarte ich das.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja schön für Dich - darum arbeitest Du auch dort wo Du arbeitest. Jedem das seine. Es gibt halt Jobs, die härter sind als andere - das bedeutet nicht, daß es notwendigerweise an Verantwortung fehlt. Ich hatte noch nie Probleme mit den Ohren - also gehe ich davon aus, dass die 3 Flüge innerhalb von 13 Jahren ok waren und ich die Lage richtig eingeschätzt habe. Es gibt nur einen Flugumlauf, von dem ich vorher geschrieben habe, den ich von meiner Seite aus lieber nicht gemacht hätte, aber das war eine Ausnahme und hatte auch keine Auswirkung auf die Sicherheit des Fluges. Können wir das jetzt einfach mal so stehen lassen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 11:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich auch für, dass ihr das so stehen lasst !

In dem Zusammenhang seh ich nur ein Problem, über welches ich vorher nie nachgedacht hab. Wenn das so gefährlich ist krank zu fliegen, was passiert dann mit den Passagieren ? Die meisten wissen doch gar nicht, wie gefährlich es scheinbar ist krank zu fliegen, da müssten doch ständig irgendwelche schweren Symptome oder so etwas auftreten, oder nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group