Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neues Germanwingskonzept / neue Lackierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
arweid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.02.2011
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds super. Macht auf jeden Fall einen "seriöseren" Eindruck als die alte Lackierung. Ist ja auch der Sinn der Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Dez 19, 2012 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde weder das Konzept noch die Lackierung erfolgversprechend.
Aber ich lasse mich bis 2016 noch überzeugen.
Ich glaube aber nicht, dass das Konzept es bis dahin überlebt. Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 1:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Ich finde weder das Konzept noch die Lackierung erfolgversprechend.
Aber ich lasse mich bis 2016 noch überzeugen.
Ich glaube aber nicht, dass das Konzept es bis dahin überlebt. Rolling Eyes


Warum hältst du das Konzept für nicht gut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Ich finde weder das Konzept noch die Lackierung erfolgversprechend.
Aber ich lasse mich bis 2016 noch überzeugen.
Ich glaube aber nicht, dass das Konzept es bis dahin überlebt. Rolling Eyes


Warum hältst du das Konzept für nicht gut?


Weil ich nicht glaube, dass damit die Kosten in den Griff gebracht werden, und dieser Bereich weiterhin einen negativen Ertrag bringt.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr. Burns
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 344

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weil ich nicht glaube, dass damit die Kosten in den Griff gebracht werden, und dieser Bereich weiterhin einen negativen Ertrag bringt.


Das ist auch meine Sorge... Ich hoffe, es wird dennoch klappen.
Das Konzept ist gut, aber leider meilenweit von "erfolgreichen" (im Sinne von finanziell erfolgreich) Billigfliegern wir Reierair oder Easyjet entfernt.
Die Sorge ist halt, dass auf Grund der dann doch zu hohen Kosten der erwartete Gewinn ausbleibt...
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Endeffekt würde es reichen, wenn man besser als bisher oder +/-0 mit dem Germanwingskonzept wegkommt. Und das tut man auf alle Fälle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt würde es reichen, wenn man besser als bisher oder +/-0 mit dem Germanwingskonzept wegkommt.

+/-0 sehe ich als schlechtes Ergebnis. Wie soll man so in Zukunft investieren, z.B. in neue Flieger?
+/-0 verlängert meiner Ansicht nach nur die Leidenszeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt würde es reichen, wenn man besser als bisher oder +/-0 mit dem Germanwingskonzept wegkommt.

+/-0 sehe ich als schlechtes Ergebnis. Wie soll man so in Zukunft investieren, z.B. in neue Flieger?
+/-0 verlängert meiner Ansicht nach nur die Leidenszeit.


+/-0 reicht in einem Unternehmen im Teilbereich im Endeffekt. Neue Flieger sind doch im operativen Ergebnis in der Abschreibung berücksichtigt, die man Jahr für Jahr auf seine beweglichen Wirtschaftsgüter hat. Insofern: Who cares?
Wenn ich meine Kurzstreckenflüge (z.T. auch Zubringerflüge) im gut ausgebauten Lufthansa-Streckennetz halte und da +/-0 ausgehe und auf der Langstrecke Geld verdiene, ist doch alles in Butter? Zumal ich da meine Konkurrenz gut in Schach halten kann - z.B. Air Berlin, die aus deren Verlusttrott nichtmal mehr richtig auskommen. +/-0 und der Konkurrenz, der es dreckig geht, aufgemischt ist besser als sich aus dem Markt zu verkrümeln.
Des Weiteren ist die größere Frage noch: Wie ermittelt man denn operativ das Ergebnis der Lufthansa Passage und Germanwings? Wie wird z.B. Wartungsarbeiten verbucht? Ich kann durch so Tricks mit zu hoch/zu niedrig verbuchten Wartungsarbeiten/whatever das operative Ergebnis so drücken und hinbiegen, wie ich grad Lust habe. Unterm Strich zählt das Konzernergebnis. Und das fällt für Lufthansa dieses Jahr schon positiv aus - im mittleren 3stelligen Millionenbereich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt würde es reichen, wenn man besser als bisher oder +/-0 mit dem Germanwingskonzept wegkommt. Und das tut man auf alle Fälle.


Das reicht sicher nicht.
Man ist auch nicht mehr bereit, einen verlustbringenden Bereich weiter (z.B. auf Kosten von Gewinnen die auf der Langstrecke gemacht werden) durchzufüttern.
Da verzichtet man lieber darauf, dieses Segment zu bedienen.
Und wie schnell ein Verlustbringer wieder eingestampft wird konnte man am Beispiel der LH Italy in letzter Zeit verfolgen.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Dez 20, 2012 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
Im Endeffekt würde es reichen, wenn man besser als bisher oder +/-0 mit dem Germanwingskonzept wegkommt. Und das tut man auf alle Fälle.


Das reicht sicher nicht.
Man ist auch nicht mehr bereit, einen verlustbringenden Bereich weiter (z.B. auf Kosten von Gewinnen die auf der Langstrecke gemacht werden) durchzufüttern.
Da verzichtet man lieber darauf, dieses Segment zu bedienen.
Und wie schnell ein Verlustbringer wieder eingestampft wird konnte man am Beispiel der LH Italy in letzter Zeit verfolgen.


Eben. Die Kurzstrecke der LH war auch immer ein Verlustbringer derzeit. Deswegen das neue GWI Konzept - alles außerhalb der großen Hubs auf GWI mit Kündigung der externen Regios + Einflottung der Eurowings. Spart auf alle Fälle schonmal Verwaltungskosten (die man im Moment sowieso zusammenlegt und streicht). Und evtl. führt das ganze auch zu ner besseren Auslastung, muss man sehen.
Man wird sehen, wie sich das neue GWI Konzept entwickelt. Ich sehe das aber nicht so skeptisch wie manche hier, den im Endeffekt ist es nur ein Cost Cutting Programm, was halt einfach mehr als Sinn macht.
Und wie gesagt. Verlustbringer... Unterm Strich zählt das Konzernergebnis. Ich kann dir operativ einen bomben Gewinn in Catering und Technik zaubern und einen operativ enormen Verlust in die Passage/GWI. Alles keine große Kunst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: So Dez 23, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
Wenn ich meine Kurzstreckenflüge (z.T. auch Zubringerflüge) im gut ausgebauten Lufthansa-Streckennetz halte und da +/-0 ausgehe und auf der Langstrecke Geld verdiene, ist doch alles in Butter? Zumal ich da meine Konkurrenz gut in Schach halten kann - z.B. Air Berlin, die aus deren Verlusttrott nichtmal mehr richtig auskommen. +/-0 und der Konkurrenz, der es dreckig geht, aufgemischt ist besser als sich aus dem Markt zu verkrümeln.

Ich bin nur von dem realen Ergebnis des Teilunternehmen ausgegangen. Wie weit das nun "manipuliert" ist, ist mir egal, da ich es ohnehin nicht einsehen kann. Das Geld, was die Langstrecke verdient, brauchen diese jedoch früher oder später selbst und kann somit nicht noch das Tochterunternehmen mitfüttern. Das gesamte Konzernergebnis reicht im Moment nicht mal für einen kleinen Teil.
Zudem bringt die neue Germanwings im Direktverkehr keine Passagiere auf die Langstrecke und ist somit sehr weit weg vom Rest des Konzerns.
Dass man auf wenigen Strecken einfach präsent sein muss, um die Konkurrenz einzudämmen, ist mir klar. Aber die Konkurrenz in diesem Segment ist momentan entweder übermächtig (Ryanair) oder am Abgrund (Air Berlin). Letztere kann man meiner Meinung nach auch gerne das Monopol auf manchen Strecken überlassen. Die machen eh nichts daraus.

Und nur um es vorwegzunehmen: Ich stelle nicht das Lufthansa- bzw. Germanwings-Konzept in Frage. Ich möchte nur deutlich machen, dass ein reales Ergebnis von 0/- 0 nicht reicht, weder einer gesamten, noch einer "Teil-Airline".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hamkumst
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2012
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2013 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das neue Design sehr einfach und übersichtlich gestaltet, was mir eigentlich relativ gut gefällt -> jedoch finde ich das alte Design auch nicht schlecht.
Trotzdem hut ab Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group