Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH beendet Zusammenarbeit mit IQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso ? Wenn er halt da nicht mehr buchen möchte ist das doch ok, kann ihn doch niemand zu zwingen. Vorher wurde da gebucht, da es der Arbeitgeber war - jetzt ist er das nicht mehr, also gibt es auch keinen rationalen Grund weiterhin dort zu buchen- finde ich zumindest Wink

PS : Er fordert ja nicht zum Boykott des ganzen Forums dort auf Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ist doch eine persönliche Entscheidung, die subjetiv getroffen wurde - das würde ich nicht " dumm " nennen. Ich weiß nicht, ob ich an seiner Stelle den Umsatz meiner alten Firma ( oder deren Auftraggeber in dem Fall ) steigern würde um die Boni der Leute, die meinen Job gekostet haben zu erhöhen.

Wenn es alternative Anbieter gibt - wieso sollte man diese nicht wählen? Dem alten Arbeitgeber muss man nun wirklich nicht loyal gegenüber sein...


Das ist ein typisch deutsches Verhalten, bei dem Null Verständnis für die Situation desjenigen aufgebracht wird der für die Kündigung verantwortlich ist. Wenn Möglich sollen die Leute auch noch weiter beschäftigt werden wenn der Laden schon vor die Wand gefahren ist.
Sowas gibt es nur in Deutschland, das habe ich noch nirgendwo sonst gesehen. Einen Funkten Rationalität kann man auch in persönlich belastenden Situationen erwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber inwiefern ist dem alten Arbeitgeber loyal zu sein rational ? Ein Abo oder ähnliches zu kündigen wäre vielleicht unbegründet bzw nur emotional begründet; aber nun eventuell andere Airlines buchen, weil diese ggf. günstiger sind ( was definitiv ein rationales Argument ist ) ist doch verständlicher, als mehr zu zahlen nur weil man mal dort gearbeitet hat.

Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Sa Okt 27, 2012 11:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Sa Okt 27, 2012 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Aber inwiefern ist dem alten Arbeitgeber loyal zu sein rational ?


Das hat doch nichts mit Loyalität zu tun. Das ist eine typisch trotzige Kindergartenhaltung: "Der Peter war gemein zu mir, mit dem spiele ich nie wieder!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von der alex am Di Okt 30, 2012 3:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Wer [..] ist einfach dumm, da gibt es kein Pardon.


Bemerkenswert tolerant!
Nach oben
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von der alex am Di Okt 30, 2012 3:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftkoenig
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist ein typisch deutsches Verhalten, bei dem Null Verständnis für die Situation desjenigen aufgebracht wird der für die Kündigung verantwortlich ist. Wenn Möglich sollen die Leute auch noch weiter beschäftigt werden wenn der Laden schon vor die Wand gefahren ist.
Sowas gibt es nur in Deutschland, das habe ich noch nirgendwo sonst gesehen. Einen Funkten Rationalität kann man auch in persönlich belastenden Situationen erwarten.


Das ist in etwa so typisch deutsch wie das unreflektierte Nachplappern irgendwelcher Stereotypen. Die die Verantwortung tragen, tragen diese ja nicht wirklich. Oder hast Du was über ne Kündigung des Managements gehört? Die gönnen sich höchstens noch ein paar Boni und wenn SIe je fallen, dann tun Sie das weich. Der Alex hat nach spätestens einem Jahr kein Rating mehr. Der Alex kann recht fix in Hartz IV ankommen wenn Er Pech hat.

Das sind recht unterschiedliche Ergebnisse. Wer das Schulterzuceknd hin nimmt, mag das tun, aber derjenige negiert die Erungenschaften der letzten 100 Jahre. Ich persönlich hätte selbige noch ne Weile erhalten.

Wenn die DLH ihn seinen Arbeitsplatz kostet, dann dort das private Geld nicht mehr hinzutragen halte ich übrigens für hochgradig rational und keineswegs irgendwie Kindergartenverdächtig.
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@der alex

Ich kann Deinen Frust verstehen und sehe auch den Ernst der Situation. Aber ich glaube nicht, dass die KTK zielstrebig dahinter steckt. Sie sucht zwar ihre Interessen zu waren, aber nicht indem sie mutwillig "den Regios eins ans Bein pinkelt".

Die KTK konnte beispielsweise nur klagen, weil die LH Geschäftsleitung zuvor einseitig mit der Verteilung der EMBs wissend gegen getroffene Absprachen verstoßen hat. Der EMB hätte dem KTV nach über Classic bereedert werden müssen. Es ging also um KTV Perspektiven, die zu Gunsten anderer verloren gegangen sind. Solidarität wurde gefordert... das Ergebnis unten.

Ähnliche Spiele lauft dauernd ab. EMB, LHI, Aerologic, AUA, GWI... ein Gang zum Gericht? Fast schon Tagesgeschäft.


der alex hat folgendes geschrieben:
"Mit Blick auf das zu erwartende Wachstum im KTV-Bereich und zur Abmilderung von Härten
bei den Regionalpartnern, werden im Rahmen dieser Brückenlösung höchstens bis zu
24 Embraer 190/195 bis Ende 2015 im Regionalbereich außerhalb Ziffer I.2 bereedert."


Da wächst aber nichts mehr, im Gegenteil... 800 Leute arbeitslos auf Warteliste, 300 Piloten vor der "Änderungskündigung".

Es ist überall durchwachsen. Nicht vergleichbar mit den Sorgen der Augsburg Airways, geb ich zu. Nur wessen Interesse soll die KTK hier waren? Die hat da keine Wahl.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am So Okt 28, 2012 12:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von der alex am Di Okt 30, 2012 3:32 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
300 Piloten vor der "Änderungskündigung".


Da is das letzte Wort noch nicht gesprochen. Im Moment sieht es so aus als bliebe der LH-GF nichts anders übrig als die 300 LH-Piloten zur GWI zu entsenden. Mit LH VTV/MTV, Homebease wie gehabt, also jede Menge Proceedings und Hotelkosten.

Dircet4U wird also zuersteinmal jede Menge kosten verursachen bevor nach und nach die Kostenvorteile zu wirken beginnen, durch Einsatz von NFFs und KAs zu GWI-Bedingungen.

...sorry für OT.

zu IQ: Ich habe jedes Verständis für Frust, Wut und Zukunftsängste der Kollegen bei IQ. Dass die KTK die Interessen der Konzernpiloten vertritt ist wohl klar. Und er EMB ist numal gegen bestehende Vereinbarungen ausserhalb des KTVs bereedert worden. Und auch die Schlichtungsvereinbarung 2010 war klar. Das prolongierte Wachstum im KTV-Bereich gibt es nicht - und es war auch klar was dann passiert. Zuallererst würde ich bei IQ dem eigenen Management einen Vorwurf machen, dass man sich so einseitig orientiert wobei das Risiko klar war.
Ich hoffe, dass es für die Kollegen bei IQ weiter geht - und ich spreche wohl für die allermeisten LH-Kollegen dass keiner wegen ein 1,2 Jahren eher den vierten Streifen angenäht zu bekommen gern ein paar Regio-Kollegen über's Messer springen lässt... Wenn diese Vorstellung aber irgendjemandem hilft, kann ich damit leben...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von der alex am Di Okt 30, 2012 3:32 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group