Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Meine Kariereplanung - Was haltet ihr davon?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Mai 27, 2012 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mobic hat folgendes geschrieben:

Ist mir schon klar, dass du mich als dummen und naiven Sechzehnjährigen abgestempelt hast.


Dumm habe ich nie gesagt, und als naiv muss ich Dich nicht abstempeln, weil ich ja sehen kann dass Du es bist.
Ich will Dich doch damit nicht beleidigen, in Deinem Alter ist man eben noch ein bisschen idealistisch. Das Leben läuft in einer weitestgehend von anderen Leuten ausgelegten Bahn ab und man muss sich um nichts kümmern, da ist es nur natürlich dass man zu weit voraus denkt wenn man ein bisschen Gehirnkapazität hat, die kann man ja im Jetzt schließlich nicht richtig einsetzen.

Ich gebe Dir nur einen Rat - entscheiden musst am Ende Du.

Wenn Du wirklich Pilot werden willst, kann Dir niemand hier einen besseren Rat geben das das Forum zu durchkämmen.
Auch wenn hier viel Mist steht, kann man eine Menge Fakten herauslesen und seine eigenen Schlüsse ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Mai 27, 2012 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mobic hat folgendes geschrieben:

Anbei glaube ich, dass eine Planung im allgemeinen alles andere als naiv ist. Denn wenn man unvorbereitet in etwas hereinstolpert kann einem ja wohl viel mehr passieren als wenn man gleich 2 Rettungspläne in der Tasche hat...

Richtig. Natürlich kommt hinterher sowieso immer alles anders als man denkt aber es ist sehr wichtig Ziele zu haben.

@ImhO77: Nach langem Studieren dieses Forums wird er mit den anderen Ab-Initio Airlines vertraut sein sowie Vor- und Nachteile privatfinanzierter Ausbildungen kennen. Zu einem anderen Schluss/Alternativplan als jetzt wird er jedoch kaum kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Mai 27, 2012 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ihm ja gar nicht sein Ziel abspenstig machen, nichts wäre mir ferner. Ich will ihn nur etwas erden, weil er sich zum jetzigen Zeitpunkt viel zu viele Gedanken macht, die ihn nicht weiter bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
mobic hat folgendes geschrieben:

Ist mir schon klar, dass du mich als dummen und naiven Sechzehnjährigen abgestempelt hast.


Dumm habe ich nie gesagt, und als naiv muss ich Dich nicht abstempeln, weil ich ja sehen kann dass Du es bist.


... Rolling Eyes
Nach oben
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
@n3toX: Du hast Recht, Flugsimulator Kenntnisse und/oder echte Fluglizenzen bringen beim Lufthansa/DLR Test vermutlich eher wenig.
Aber wie du selbst gesagt hast, es gibt noch andere Airlines. Und spätestens bei Swiss helfen dir fliegerische Kenntnisse und Erfahrungen enorm weiter. Einerseits um beim Gubsomaten und PIT nicht die ganze Kapazität nur für das Fliegen verwenden zu müssen, andererseits aber auch für das Interview, wo die fliegerische Motivation und Begeisterung einen sehr hohen Stellenwert hat Wink


Die fliegerische Motivation hat auch beim DLR Vorteile im Interview. Schaden wird es dafür nicht,sofern man überhaupt soweit kommt. Ein Muss ist ein PPL oder ein Segelflugschein nicht. Wie das bei Swiss ist,weiß ich nicht,da war ich noch nicht,das wird meine nächste Anlaufstelle nach der gefailten FQ bei mir. Du warst schon dabei,also kennst du dich hier auch aus Wink. Wobei ich dachte,dass apparatetest = MIC und Pit = SIM ist.
Es ist aber unsinnig,alles im Voraus für 20 Jahre zu planen. Die DDR versuchte es zu seiner Zeit mit 5-Jahres Plänen und ist daran kläglich gescheitert. In so einer Branche kann man keine 20-Jahres Pläne machen. Das ist naiv. Man kann nicht sein ganzes leben durchplanen.
Davon auszugehen,dass er dann Maschinenbau überhaupt besteht oder ihm das überhaupt gefällt - mag zwar in der jugendliche Naivität so sein,das zu Glauben. Die Abbrecherquoten im Studium sprechen aber eine Sprache für sich. Und nicht nur bei Maschinenbau ist das so,dass der kleinste Anteil der Erststudenten den Abschluss in seiner Studienrichtung macht.
Es ist natürlich sinnvoll,dass man sich gewisse Dinge überlegt,wie beispielsweise die Konsequenzen,was die Entscheidung mit sich bringt,ob man dafür leben will und inwiefern. Wenn ich mich für die Swiss Bewerbe,gehe ich auch davon aus,dass wenn ich genommen werden sollte, ich dann in die Schweiz ziehen muss und von dort aus fliegen werde,und dass ich nicht bei Regensburg beim Freundeskreis und Verwandtenkreis weiter bleiben kann. Solche Dinge muss man natürlich mit sich selbst abklären,aber auf so lange Distanzen sich alternativen auszuklügeln,ich weiß ja nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
9Dobry9
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 2:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

--- Löschen ---

Zuletzt bearbeitet von 9Dobry9 am Sa Aug 24, 2013 12:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max Payne
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.01.2012
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 7:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

BU und GU sind Tests, die einer Woche Vorbereitung bedürfen - mehr nicht. Auf keinen Fall solltest auch nur ein einziges Abiturfach danach aussuchen; ich z.B. habe Physik in der 11. Klasse abgewählt.

Bedenke, dass die LH hauptsächlich Bürokraten ohne Flugangst mit Leistung im oberen Mittelfeld sucht - und keine Flugfanatiker, FSX würde ich daher in dem ganzen Auswahlverfahren nicht einmal erwähnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FliegerFabi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2010
Beiträge: 120
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 8:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Payne, Max hat folgendes geschrieben:
BU und GU sind Tests, die einer Woche Vorbereitung bedürfen - mehr nicht.

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig Wink Mag ja sein, dass du die BU mit einer Woche Vorbereitungszeit gemeistert hast, aber das muss nicht für alle gelten. Wenn jemand einige Defizite in Mathe, Physik und Englisch hat, reicht die eine Woche nicht wirklich aus. Ausserdem beruhigt es in der BU ungemein, wenn man die CBT´s im Schlaf beherrscht. Deshalb sollte man auch in diese eine entsprechende Lernzeit investieren Wink So einen Monat Training sollte man schon einplanen, alleine schon für das Gewissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 9:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Payne, Max hat folgendes geschrieben:
BU und GU sind Tests, die einer Woche Vorbereitung bedürfen - mehr nicht.


Wie FliegerFabi schon sagte - solche Tipps hier zu veröffentlichen ist sehr unvernünftig. Ich hätte die BU nicht mit einer Woche Vorbereitung bestanden und ich würde jede Wette eingehen, dass es mindestens 75% der Besteher genauso geht.

Bereitet euch nicht nur eine Woche drauf vor. Der Test ist eine erste Weiche für eure Zukunft - und das sollte man ernst nehmen! Bereitet euch so lange drauf vor, bis ihr euch sicher fühlt. Ob das jetzt 10 Jahre, 2 Monate, 1 Woche, 3 Tage, 2 Stunden oder gar nicht ist - das ist fürs erste egal. Aber verlasst euch nicht auf solche Tipps!
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 10:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

9dobry9: Glück hat auch was am ersten Tag mit zu tun,allen voran in den Gruppenspielen. Wie liegen dir einzelne Themen? Wie sind die anderen Gruppenpartner drauf? Reden einige extrem viel und unaufhaltsam? Haben einige sehr viel Wissen zum jeweiligen Thema,welches du nicht hast?
Das sind alles Punkte,die ein erfolgreiches Gruppenspiel beeinflussen können. Zu deinen Gunsten oder gegen deinen Gunsten. Und wegen einem verhauenen Gruppenspiel kann man leicht rausfallen,ist nicht wiederholbar. Nur soviel zum Thema Glück mal am Rande Wink. Hat natürlich noch weitere Faktoren. Wie ist dein DCT Partner? Kommst du gut oder schlecht mit ihm zurecht? Wie ist die Kommunikation mit ihm? Wärest du vllt mit einem anderen Partner besser gewesen? Auch Glücksache.
Das Interview besteht weniger aus Glück. Das ist meiner Ansicht nach eher die Abrundung der ganzen FQ... Und die Leiter sowieso der Auswahlkapitän und die Psychologen in die Richtung,in die sie wollen.

EDIT: @Flugleiter: Das DLR setzt die Maßstäbe so, dass alle die BU bestehen, die 5% über den Durchschnitt bei jedem Test liegen. Der Durchschnitt beim DLR ist nicht gerade der Top-Vorbereitete Pilotenanwärter. Bei meiner BU waren einige dabei, die nichtmal gewusst haben, was mit "den 10 Fragen" gemeint ist. 10 Leute wurden in der ersten Pause nach vorne gerufen und hatten mächtig schiss. Einige waren sogar dabei, die nicht wussten, was ein CBT ist. Gut vorbereitet ist anders.
Der Großteil der BU Bewerber kennt wohl nichtmal das Board und hat auch kaum was hier durchgelesen. Klar, Vorbereitung ist gut und sinnvoll und man sollte auch üben, bis man sich sicher ist. Aber das, was im Board hier zunehmenst passiert, dieser Schwanzvergleich an Testergebnissen (O-ton: Waaaas, du hast da nur 98% in OWT? Das reicht nieeeeeeemals. Unter 100% fällst du locker durch!) ist auch nicht gerade Sinn und Zweck des Ganzen.
Ich hab nie Werte erreicht, wie die, die im Vorbereitungsthread gelistet waren. Ich hab bei keinem Test über 90% erreicht in der Vorbereitung. Bei vielen noch nichtmal über 80%. Die BU hab ich trotzdem bestanden und bei meiner FQ sagte mir die Psychologin, dass meine BU eine solide Leistung war. Es sind auch viele bei der BU durchgefallen, die in der Vorbereitung wesentlich bessere Werte in einzelnen Tests hatten, als ich - zumindestens was die Erfahrungsberichte aussagen, sofern man denen Glauben schenken möchte. Die BU hat sehr viel mit Ausdauer und ausdauernder Konzentration zu tun. Das kann auch damit zusammenhängen (was den Faktor Glück wieder einspielt): 1x schlecht geschlafen kann die BU versauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
9Dobry9
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

--- Löschen ---

Zuletzt bearbeitet von 9Dobry9 am Sa Aug 24, 2013 12:35 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2012 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@n3tox: das stimmt, gab es bei meiner BU auch. Trotzdem hallte ich Aussagen, wie "eine Woche lernen/üben eicht völlig aus - bloß nicht mehr machen" für sehr gefährlich. Ein noch unwissender Kandidat verlässt sich eventuell darauf und fliegt direkt wieder raus - weil er sich durch diesen Tipp davon hat abbringen lassen, mehr als eine Woche zu üben.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group