Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was ist so positiv am Beruf des Piloten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH2020 hat folgendes geschrieben:
Ist mir schon klar, dass ich als LH-Pilot nicht so viel wie ein Vorstandschef bekomme, aber darum geht es doch nicht. Das Argument war ja, dass man für einen geringen Aufwand so hoch entschädigt wird, aber das ist wie gesagt nicht ganz richtig. Das Gehalt ist ganz normal.


Das LH Gehalt (vor allem ab CPT) ist nicht "normal"
Es gehört mit zu den höchsten Gehältern, die Angestellte bekommen können.

Selbst irgendwelche Manager in ganz hohen Posten verdienen in der Regel nicht Millionen im Jahr, das sind extremste Ausnahmen von einigen wenigen, was einen durch die Medien vermittelt wird.
Wenn du Bereichsleiter wirst oder ein ganz hohes Tier verdienst du viell. 200-500T im Jahr und in den Anfangsbereich kommt man durch LH früher oder später rein, wenn nichts schief geht.
Als Manager aber musst du es durch Eigeninitative extrem hart erarbeiten und hast extrem schlechte Chancen sowas je zu schaffen (und dann sicherlich nicht bei ner 40Std Woche)

Auch darfst du das Alter nicht vergessen, bei LH kann man Anfang-Mitte 30 CPT sein, wo man mit Gehältern einsteigt, denen die meisten Studierten 50 jährigen nie annähernd erreichen

Ich glaub ein Ding is einfach:
Wenn man gerade Abi gemacht hat, sieht man die Welt noch mit ganz anderen Augen. Ja ich hab mein Abi jetzt steht mir die Welt offen, ich studiere und werde ganz erfolgreich.
Man denkt dann viell. durch Pilot nutze ich meine Fähigkeiten nicht optimal aus, in der Wirtschaft kann ich viel mehr verdienen...
Das sind aber alles zunächst Fantasien, die nur für wenige Ausnahmen wahr werden und was dann viell. auch gar nicht so toll ist, wie man anfangs glaubt (Die Kinder Frau und Affäre haben sicherlich auch was gg ne 50-70Std Arbeitswoche inkl. ein paar Dinge, die man noch zu Haus erledigen muss)

Wenn man irgendwann ein paar Jahre weiter ist und mehr vom richtigen Leben erfährt, merkt man viell. dass sowas wie LH Pilot nicht "zu wenig" für einen gewesen wär, sondern eine riesige Chance die man so nicht wieder haben wird und das es in den wenigsten anderen Berufen, wenn man einmal drin ist (und das Studium überhaupt schafft) so gut sein kann

Is so meine Meinung dazu, die sicherlich nicht jeder teilt

ein wirklicher Vorteil der mir da auch noch einfällt.
- du hast eine starke Gewerkschaft, die deine Interessen vertritt und ihr sitzt an einem sehr langen Hebel


Zuletzt bearbeitet von Flugmensch am Fr Mai 18, 2012 5:55 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Klar, irgendwann ist die Technik so ausgereift, aber das betonen immer wieder Experten: die Technik wird niemals die menschliche Verantwortung übernehmen können. Versuch mal Leute in ein völlig automatisiertes Flugzeug zu bekommen. Laughing Für den Notfall wird der Pilot gebraucht - das ist heute schon so und wird auch so bleiben.

ich meinte eher die Frachtmaschinen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Flugmensch"]
LH2020 hat folgendes geschrieben:
Ist mir schon klar, dass ich als LH-Pilot nicht so viel wie ein Vorstandschef bekomme, aber darum geht es doch nicht. Das Argument war ja, dass man für einen geringen Aufwand so hoch entschädigt wird, aber das ist wie gesagt nicht ganz richtig. Das Gehalt ist ganz normal.



Zitat:
Das LH Gehalt (vor allem ab CPT) ist nicht "normal"
Es gehört mit zu den höchsten Gehältern, die Angestellte bekommen können.


Naja. Jetzt erstmal ein wenig langsam, das stimmt so nämlich nicht. Es gibt auch andere Berufe, in denen man gut und gerne 150.000 Euro Jahresgehalt bekommt. Und da natürlich noch zuzüglich Firmenwagen. Das gibt es bei Ingenieuren und Architekten genauso wie bei BWLern und kleineren Managern. Ausstudierte Juristen, die top qualifiziert sein müssen, können auch zu Anfangs schon bei 80.000 Euro und mehr einsteigen. IT-Ler ebenso. Und ein Lufthansa Pilot ist deiner Meinung nach nicht top qualifiziert? Schau dir mal die Bewerberquote und Durchfallquote beim DLR an... Die kommt nicht nur von etwa...
Wer Qualifiziert ist und gute Arbeit macht, wird immer überdurchschnittlich entlohnt werden.

Zitat:
Selbst irgendwelche Manager in ganz hohen Posten verdienen in der Regel nicht Millionen im Jahr, das sind extremste Ausnahmen von einigen wenigen, was einen durch die Medien vermittelt wird.


Da würde ich dir mal die Gehälter von mittelständischen Unternehmern anraten anzusehen. 600.000 oder 700.000 Euro Jahresgehalt ist kein Problem für gute Manager in mittelständischen Unternehmen. Milliardär wirst du allerdings nur, wenn du dein eigenes Unternehmen aufreißt und zum Erfolg führst - aber wir reden ja hier nicht von Milliardären.
Wenn du ein großes Unternehmen leitest - beispielsweise Porsche oder VW als Manager, wirst du gut und gerne auch zwischen 10 und 60 Millionen im Jahr verdienen. Es gibt genug Berufe und Menschen in Deutschland, die weitaus mehr verdienen als Piloten bei der Lufthansa. Und es gibt auch genug Menschen und Leute, die genauso gut verdienen wie die Piloten bei der Lufthansa. Natürlich sind diese Stellen auch rar, genauso wie die Pilotenstellen bei der Lufthansa eben auch. Wie viele Piloten hat denn die Lufthansa? 15.000? 10.000?

Zitat:
Wenn du Bereichsleiter wirst oder ein ganz hohes Tier verdienst du viell. 200-500T im Jahr und in den Anfangsbereich kommt man durch LH früher oder später rein, wenn nichts schief geht.
Als Manager aber musst du es durch Eigeninitative extrem hart erarbeiten und hast extrem schlechte Chancen sowas je zu schaffen (und dann sicherlich nicht bei ner 40Std Woche)


Und Piloten arbeiten nur 40 Stunden/Woche, die 200.000 Euro/Jahr verdienen?

Zitat:
Auch darfst du das Alter nicht vergessen, bei LH kann man Anfang-Mitte 30 CPT sein, wo man mit Gehältern einsteigt, denen die meisten Studierten 50 jährigen nie annähernd erreichen


Da gebe ich dir natürlich auch irgendwo recht. Allerdings kenne ich auch diverse BWLer, die mit Ende 20 schon mehr verdient haben als angestellter/selbstständiger Manager. David Slipek bei L'Oreal beispielsweise. Josef Mühlbauer z.B. als Selbstständiger. Martin Gegenfurtner mit noch nichtmal 20 Jahren und unstudiert.
Bei entsprechender Qualifikation und Arbeitsleistung wird man unstudiert auch entsprechend gut verdienen.

Zitat:
Ich glaub ein Ding is einfach:
Wenn man gerade Abi gemacht hat, sieht man die Welt noch mit ganz anderen Augen. Ja ich hab mein Abi jetzt steht mir die Welt offen, ich studiere und werde ganz erfolgreich.
Man denkt dann viell. durch Pilot nutze ich meine Fähigkeiten nicht optimal aus, in der Wirtschaft kann ich viel mehr verdienen...
Das sind aber alles zunächst Fantasien, die nur für wenige Ausnahmen wahr werden und was dann viell. auch gar nicht so toll ist, wie man anfangs glaubt (Die Kinder Frau und Affäre haben sicherlich auch was gg ne 50-70Std Arbeitswoche inkl. ein paar Dinge, die man noch zu Haus erledigen muss)
Wenn man irgendwann ein paar Jahre weiter ist und mehr vom richtigen Leben erfährt, merkt man viell. dass sowas wie LH Pilot nicht "zu wenig" für einen gewesen wär, sondern eine riesige Chance die man so nicht wieder haben wird und das es in den wenigsten anderen Berufen, wenn man einmal drin ist (und das Studium überhaupt schafft) so gut sein kann
Is so meine Meinung dazu, die sicherlich nicht jeder teilt


Nein, teile ich definitiv nicht. Du stellst es ja gerade so dar, als wird einem als Lufthansa Pilot alles auf einem Silbertablett serviert, vom Gehalt und der Arbeitszeit. Bist du Pilot? Die Statements hören sich vielmehr nach angelesener Werbung von lh-pilot.de an, wo man (wie auch in den Medien) vermittelt bekommt: Yay, da verdient man 250.000 oder 300.000 Euro im Jahr und man braucht nix tun, Autopilot wird angeschalten und dann kann man im Endeffekt schlafen.
Dass der Pilotenjob im Endeffekt stressig und ein knochenharter Job auch ist, wird auf der lh-pilot.de Seite nur 1x erwähnt und in den Medien hab ich es auch nur 1x gehört.

EDIT: Aber ich sagte ja vorhin schonmal: Wenn man diesen Job nur aufgrund des Gehalts macht, wird man darin definitiv nicht glücklich werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, aber als Pilot hat man eben einen geregelteren sichereren Aufstieg bedingt durch die Senioritätssteigerungen.

Man muss eben wie immer weiter arbeiten und alle Checks bestehen und ansonsten gehts kontinuirlich weiter nach oben

Das hast du in "normalen" Berufen nicht in der Form und auch nicht solche großen Sprünge über wenige Jahre.

Da muss man viel mehr Eigeninitiative nutzen um annähernde Gehaltssprünge zu schaffen, also eher Ausnahmefälle

Bei LH is das der reguläre übliche Weg jedes einzelne Jahr nen Sprung zu machen

Auch zählt da weniger der Konkurrenzkampf und die Ellbogenmentalität, sondern eher an welcher Stelle du in der Liste stehst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Viele Beträge hier unterwegs..
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie habt Ihr beide recht! Very Happy
Nach oben
Airseb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal als Pizzabäcker in Australien für 800 $ oder so gearbeitet, ständig pleite und war sehr glücklich mit meinem Leben. Nach der Uni hab ich als Ingenieur bei Airbus gearbeitet mit einem Gehalt mit dem ich mir eigentlich alles leisten konnte was ich wollte. Trotzdem erfüllte mich der Job überhaupt nicht (ich sage nur "Meetings") und ich wollte nur raus.
Jetzt krieg ich die Chance bei der LH. Ich bin Realist, nach einer Weile wird es ein Job sein wie jeder Andere, mit Vor- und Nachteilen aber mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und Sex-Appeal aber vor allem kann ich stolz sein sagen zu können, dass es was Besonderes ist und eine Herausforderung. Und jeder, der in seinem Leben etwas Besonderes geschafft hat, kann stolz auf sich sein.

Aber in 10 Jahren reden wir nochmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Airseb hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal als Pizzabäcker in Australien für 800 $ oder so gearbeitet, ständig pleite und war sehr glücklich mit meinem Leben. Nach der Uni hab ich als Ingenieur bei Airbus gearbeitet mit einem Gehalt mit dem ich mir eigentlich alles leisten konnte was ich wollte. Trotzdem erfüllte mich der Job überhaupt nicht (ich sage nur "Meetings") und ich wollte nur raus.
Jetzt krieg ich die Chance bei der LH. Ich bin Realist, nach einer Weile wird es ein Job sein wie jeder Andere, mit Vor- und Nachteilen aber mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und Sex-Appeal aber vor allem kann ich stolz sein sagen zu können, dass es was Besonderes ist und eine Herausforderung. Und jeder, der in seinem Leben etwas Besonderes geschafft hat, kann stolz auf sich sein.

Aber in 10 Jahren reden wir nochmal.


word!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dom1302 hat folgendes geschrieben:
Airseb hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal als Pizzabäcker in Australien für 800 $ oder so gearbeitet, ständig pleite und war sehr glücklich mit meinem Leben. Nach der Uni hab ich als Ingenieur bei Airbus gearbeitet mit einem Gehalt mit dem ich mir eigentlich alles leisten konnte was ich wollte. Trotzdem erfüllte mich der Job überhaupt nicht (ich sage nur "Meetings") und ich wollte nur raus.
Jetzt krieg ich die Chance bei der LH. Ich bin Realist, nach einer Weile wird es ein Job sein wie jeder Andere, mit Vor- und Nachteilen aber mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und Sex-Appeal aber vor allem kann ich stolz sein sagen zu können, dass es was Besonderes ist und eine Herausforderung. Und jeder, der in seinem Leben etwas Besonderes geschafft hat, kann stolz auf sich sein.

Aber in 10 Jahren reden wir nochmal.


word!


double word!
Denn genau so ist es nunmal. Man muss sich einen Job suchen, der einem liegt. An dem man Spaß hat. Mit dem man im Leben auch glücklich wird. Denn nur, wenn man selber damit glücklich ist, funktioniert der Rest und damit auch das soziale Umfeld und nur dann wird man auch erfolgreich im Beruf. Egal, ob man Pilot ist, Manager oder Pizzabäcker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Immerhin gehst du jeden Morgen zur Arbeit mit dem Gedanken einen Job auszuüben der für dich in dem Moment möglicherweise so zum Kotzen ist weil du einfach mal gar keinen Bock hast, weil es für dich einfach nur ein Job ist in dem Moment, und du weißt das es tausende Menschen gibt die alles geben würden um mit dir tauschen zu können:D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2012 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:

@Doorn

btw: muss man als Pilot entspannt im Cockpit sein. du kannst nich die ganze Zeit drin sitzen, was wenn was passiert, was mach ich dann.
du musst gelassen sein, wenn dann was is aber sofort hoch konzentriert.
aber wie gesagt, wenn mans einmal richtig drauf hat, is man die meiste Zeit entspannt.


Ich hab ja auch nirgendwo gesagt das man nicht entspannt sein soll?! Wink

Ich hab lediglich gesagt das man nicht immer weiß was einen erwartet, was nicht heißt das man total unter Strom da sitzt und darauf wartet das beide Tüten ausgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2012 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir mal den Thread durchgelesen - die Meinungen sind durchaus berechtigt.

Was allerdings nur periphär angedeutet angedeutet wurde, möchte ich hier nochmal explizit hervorheben, weil es gerade für junge Menschen noch unvorstellbar ist und ausser Acht gelassen wird:

Der Faktor des "Selbst". Man verändert sich im Laufe des Lebens und die Prioritäten über "Gefühle", "Motivation", "Begeisterung", "Lebensqualität" und alles andere ändern sich im Laufe der Zeit, weil wir uns auch durch Erfahrung und "älter werdens" verändern. Davor ist allerdings niemand gefeit (auch in anderen Berufen nicht) und deshalb spielt es eigentlich keine Rolle - hauptsache man gestaltet sein Leben individuell, so wie es einem gefällt. Kann sein das das, was dir heute gefällt und dich begeistert, in 15 Jahren nicht mehr so passt. Routine ist langweilig. Am Ende zählt jedoch, was man selber daraus macht und es versteht, wie man es im großen Ganzen in sein Leben integriert. Das kommt dann irgendwann mit der Zeit automatisch - manches will man irgendwann vielleicht auch wieder loswerden.

Deswegen sind diese Vor- und Nachteile immer eine zeitlich subjektive Geschichte für jeden einzelnen. Geld ist mittel zum Zweck und sollte nicht der primäre Grund zur Ausübung einer Tätigkeit sein.

So sehe ich es jedenfalls.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group