Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie zahlt ihr eure ATPL-Ausbildung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tower-muc hat folgendes geschrieben:
... Wo man evt was sparen kann ist das Time-building, ...


das ist der eine punkt, der andere ist, dass in den angesprochenen 60 k eigentlich immer volles programm dabei ist.

wer lieber zuhause und alleine theorie büffelt, und für jedes modul nochmal preise vergleicht, hat ein großes abwärts-sparpotential. sozusagen 60k - x
x strebt zu null, wenn man null bereit ist dafür zu tun, und/oder es eilig hat. (schön geschnürte pakete, an großen, hochglänzenden schulen, beinhalten immer etwas höhere margen)

und korrekt vermerkt: geld sparen heisst nicht gleichzeitig zeit sparen, nach dem grundsatz time = money würde sich das widersprechen.

kosten der einzelnen module, deren summe ungefähr die hälfte der zitierten 60 k ausmachen, gibt es zuhauf in diesem forum - jedoch sollte man immer einen "puffer" an nebenkosten mit dazurechnen (die man evtl. aber sowieso zur lebensführung schon hat)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Tower-muc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2011
Beiträge: 30
Wohnort: MUC-EDML

BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2012 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Tower-muc hat folgendes geschrieben:
... Wo man evt was sparen kann ist das Time-building, ...


das ist der eine punkt, der andere ist, dass in den angesprochenen 60 k eigentlich immer volles programm dabei ist.

(schön geschnürte pakete, an großen, hochglänzenden schulen, beinhalten immer etwas höhere margen)

und korrekt vermerkt: geld sparen heisst nicht gleichzeitig zeit sparen, nach dem grundsatz time = money würde sich das widersprechen.



Hast du richtig so dargestellt evt kamm das falsch rüber, Diese gesamt summen bei grossen Deutschen FS enthalten ja immer die 100 stunden. Ich bezog es eher auf eine kleinere Schule wo man halt dann pro modul bezahlt und zwischen den Modulen halt 100 stunden was chatern muss.
Bei einer durchgehenden ausbildung ist das eh wurscht, hier bekommst du ein Packet mit allem dran und drinn, dafür is es hal teurer.
Eben modular dauert länger is aber meist unterm strich biliger, und du kannst immer wechseln die Schule
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 11, 2012 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort, hat schon geholfen!

Find's immer noch faszinierend, wie sehr die Spanne da auseinanderklafft was Ausbildungskosten angeht. Woran liegt das? An den Flugschulen? Modular oder Straight? Wie lange man braucht?
Nach oben
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mi Jan 11, 2012 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry dass ich mal schnell ne frage hab die nicht ganz zum thema gehört, aber braucht man einen bestimmten notendurchschnitt im abi um eine private ausbildung anzufangen ?

danke schonmal Smile
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jan 11, 2012 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldi1994
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Mi Jan 11, 2012 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut danke Smile
_________________
Tower: "Um Lärm zu vermeiden, schwenken Sie bitte 45 Grad nach rechts."
Pilot: "Was können wir in 35 000 Fuss Höhe schon für Lärm machen?"
Tower: "Den Krach, wenn ihre 707 mit der 727 vor Ihnen zusammenstößt."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi Jan 11, 2012 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Notenschnitt im Abi ist egal. Die Flugschule muss gegenüber dem Luftfahrtbundesamt nachweisen, dass deine Grundkenntnisse
(Physik, Mathe, etc.) für die Ausbildung ausreichend sind.

Als ausreichend zählen zb. die Abitur mit der Note ausreichend, sprich 4,0.
Manche Flugschulen erkennen dir auch eine bestandene BU als ausreichend an.

Falls du schlechtere Noten haben solltest, musst du einen (lächerlich leichten) Aufnahmetest bei der Fluschule schreiben.

Gruß hoox
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Interceptor
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr Jan 27, 2012 2:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
würde ich es heute anders machen


Wie würdest Du es denn heute machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jan 27, 2012 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bei mir hat's in summe mit inkl. mcc 10 jahre gedauert.
mit 27 angefangen, würde ich es heute anders machen


irgendwie so, dass man vor 37 fertig ist.
es war zwar schön, bequem, und fast schon "einfach zeitvertreib" diese 10-jahre-400-euro-geschichte.

für jede 100 euro mehr pro monat, könnte man 10.000 euro früher fertig sein - und hätte mit anfang 30 auch noch chancen auf jobs.

dabei ist aber der wichtigste grundsatz: vor 27 anfangen, das war für die stretch-strategie definitiv zu spät (für ernsthafte job-intentionen)

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Interceptor
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 5:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

irgendwie so, dass man vor 37 fertig ist.
es war zwar schön, bequem, und fast schon "einfach zeitvertreib" diese 10-jahre-400-euro-geschichte.

für jede 100 euro mehr pro monat, könnte man 10.000 euro früher fertig sein - und hätte mit anfang 30 auch noch chancen auf jobs.


OK, danke.

10.000 früher sind nach meinen Berechnungen ugf. 2 Jahre (hätte man übrigens ruhig auch so schreiben können...). Wäre es denn wirklich entscheidend gewesen, mit 35 statt 37 fertig gewesen zu sein?

Und noch etwas: mit 500 Euro/Monat oder mehr ist das Jobben auch nicht mehr steuerfrei - ferner muss man meistens auch mehr Stunden arbeiten (was wiederum weniger freie Zeit bedeutet), um auf einen höheren Lohn zu kommen. Hätte das nach deinem Modell so funktionert oder eher nicht?

Die Idee bzw. das Modell ist übrigens gar nicht so schlecht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Völlig richtig.
"jede 100 € p M" soll heissen, nach Möglichkeit einen Faktor aufschlagen. (also für 200,- dann 4 Jahre, etc.)

Und die 400 € (oder mehr) müssen nichts mit 400-€-steuerfrei zu tun haben, es ist einfach dein cash das du entbehren kannst ... Schliesslich hast du viel Zeit zum arbeiten wenn du nur am wochenend ein bisschen fliegst .

Übrigens, die 2jahre am Ende, hatte ich schon erwähnt, bringen nicht ganz so viel, wie wenn man 7 Jahre früher anfängt.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Sa Feb 11, 2012 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mich frustriert das hier zu lesen. Ich spare und werde es die nächsten 5 Jahre tun, bzw. neben dem Job Scheinchen sammeln. Dann bin ich 37. Und ich kann mir ehrlich besseres vorstellen, als dann weiter in dem Job zu bleiben den ich mache und die Fliegerei an den Nagel zu hängen. Ich hatte auch die Diskussionen ala "warum wirst du nicht Busfahrer oder so, da steuerst du auch was großes und hast Verantwortung". Es ist nicht das gleiche. Jemandem der ne Frau sucht, sag ich ja auch nicht "hol dir einen runter". Auch wenn die Chancen noch so schlecht sind, ich finde es schlimmer zu sagen "ich habe es nicht bis zuende versucht" als zu sagen "ich habe es versucht, es ging schief". Und ja, da bin ich sehr stur, das geht den Leuten um mich rum auch mächtig auf den keks. Ich lebe nur einmal und manches hätte weißgott anders laufen können. Solange es irgendwie möglich ist, renne ich durch die Wand. Oder dagegen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group