Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Base?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein, genau so läuft das auch teils ex-Hamburg und ex-Berlin. Die Flieger kommen morgens mit einer Crew aus MUC oder FRA und fliegen dann eine DUS-(HAM-/TXL-)Rotation, und danach gehen sie ganz normal wieder auf ihre Base zurück.
Bsp.:
Crew x tritt morgens auf Maschine D-AIxx den Dienst an, fliegt FRA-DUS, dann DUS-CDG-DUS, und dann z.B. wieder DUS-FRA zurück.

Habe ich auch erst dran gedacht.
ABER: Die Auflistungen sind nahezu lückenlos und es tauch fast kein Flug nach FRA oder MUC auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Borussia09 hat folgendes geschrieben:
Wenn sich Berlin in den nächsten Jahren als Europametropole Nummer 3 hinter London und Paris weiter festigt, dann wird auch ein weiterer Ausbau des BBI nicht vermeidbar sein. Über kurz oder lang muss LH in Berlin viel aktiver werden, wenn sie nicht Air Berlin(Oneworld) das Feld komplett überlassen wollen. Da wartet ein Riesengeschäft. Und irgendwann sind es die Amis und Asiaten Leid immer in EDDM oder EDDF umzusteigen, wenn sie nach Berlin wollen, wenn sie mit Oneworld direkt nach Berlin kommen.


In welcher Welt lebst du?
Berlin mag politisch gesehen die deutsche Hauptstadt sein. Schön und gut. Wirtschaftlich gesehen ist es aber eine Nullnummer und kann sich seit Jahrzehnten nur durch den fragwürdigen Länderfinanzausgleich über Wasser halten. Berlin wird niemals auf einem Niveau mit dem reichen Süden, dem wirtschaftlichen Zentrum im Rhein-Main-Gebiet oder dem Bevölkerungsreichen NRW stehen können.
Es wird einen Grund geben, warum die Lufthansa ihre Basis in einer relativ kleinen Stadt hat. Auch die airberlin wird langfristig ihre Strategie umdenken müssen. Mit der Liquidierung nahezu aller LTU Langstrecken aus München und Frankfurt, nur um das "tolle" Berlin und das "noch-Drehkreuz" Düsseldorf zu stärken, hat sie sich ans eigene Bein gepieselt.
Es macht keinen Sinn als Tourist in einer mehr und mehr umweltnachdenklichen Gesellschaft zuerst 1000km in den Norden oder Osten zu fliegen bevor man letzenendes auf eine Langstrecke in den Süden und Westen geht. Zwar verdient airberlin aktuell gut an den ganzen Transferpaxen, teilweise 173 von 174 Umsteiger pro Flieger, doch der Kunde wird sich langfristig auf Alternativen konzentrieren.
Vom reichen Süden aus gesehen ist selbst die Condor in Frankfurt um einiges interessanter, selbst sie hat schon Einbußen gehabt nachdem sie alle Langstrecken ab MUC vor einigen Jahren einstellte, der LTU hatte dies ein kleines Plus beschert.

Berlin ist vergleichbar mit Washington. Es gibt attraktivere Alternativen. Es ist ein Irrglaube anzunehmen, Berlin würde nun eine große Nummer in Europa werden, nur weil von bayrischen und badenwürttembergischen Geldern ein großer Flughafen gebaut worden ist. Hätte die Lufthansa wirkliches Interesse gehabt, so hätte sie sich schon an den Planungen und den Finanzierungen beteiligt, wie in FRA oder MUC.

Wir sprechen uns in ein paar Jahren nochmal.

cannychen hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nein, genau so läuft das auch teils ex-Hamburg und ex-Berlin. Die Flieger kommen morgens mit einer Crew aus MUC oder FRA und fliegen dann eine DUS-(HAM-/TXL-)Rotation, und danach gehen sie ganz normal wieder auf ihre Base zurück.
Bsp.:
Crew x tritt morgens auf Maschine D-AIxx den Dienst an, fliegt FRA-DUS, dann DUS-CDG-DUS, und dann z.B. wieder DUS-FRA zurück.

Habe ich auch erst dran gedacht.
ABER: Die Auflistungen sind nahezu lückenlos und es tauch fast kein Flug nach FRA oder MUC auf.


Der Rest sind alles D/H Crews und von diesen gibt es bei LH wie AB eine ganze Menge. Zumindest bis vor kurzem waren keine Crews auf Airbus in DUS (LH) stationiert, ob sich das geändert hat, weiß ich nicht. Langstrecke flog bis eben immer eine MUC-Crew, FRA war auch mal dran, aber allesamt proceeding crews
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst für DUS und HAM sträubt sich LH gegen eine Airbus-Stationierung (des Personals). Da bekommt Berlin garantiert keine eigene Station... Die FBs, die noch da sind, sind Reste aus alten Zeiten. Nach Berlin versetzt zu werden ist fast unmöglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:

Habe ich auch erst dran gedacht.
ABER: Die Auflistungen sind nahezu lückenlos und es tauch fast kein Flug nach FRA oder MUC auf.


Sehe es jetzt bei genauerem Hingucken auch - dann wird es wohl so sein, dass es Flugzeuge gibt die offiziell in FRA oder MUC stehen, aber als Springer fungieren und die zugehören Crews dann dorthin deadheaden oder so in der Richtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja , Springbok , dass AB nach berlin und DUS geht macht vllt insofern sinn ,dasse sich in münchen und frankfurt nicht mit LH gegenseitig auf den beinen stehen. von dort aus fliegen zudem ja noch andere airlines international ( zahlreiche !) so dass die konkurrenz dort zu stark ist . zudem haben sie dort wahrscheinlich auch nicht genug slots, so dass sie auf eher mittelgroße flughäfen wie berlin und düsseldorf als drehscheiben angewiesen sind. und bei LH sind dei drehscheiben inner mitte und süden deutschlands - da macht ost und west eigentlich genausoviel sinn, wenn man den zubringerverkehr gut regelt und die flieger richtig reinbringt ( also nicht zu viel umsteigezeit etc ).

denke das problem ist einfach ,dass AB als netzwerkcarrier noch keinen namen hat . bei lh weiß jeder, dass das mit dem umsteigen etc gut passt und man ist dran gewöhnt. AB ist eher als "ferienflieger "im kopf, und für seine urlaubsflüge steigt man eben mit ein paar kindern an der hand nicht so gern um ....

das ist meine sicht, warum das bei AB nicht so rosig aussieht , liegt für mich eher nicht an berlin.

aber was die märkte angeht hast du sehr recht - berlin ist ein klacks. deutschlands wirtschaftliche stärke liegt im süden ( durch münchen und zürich abgedeckt ) , frankfurt , ggf köln ( nahe frankfurt ) und dem ruhrgebiet .dies müsste ggf noch etwas besser angeschlossen werden - sprich bessere verbindungen zu den drehkreuzen münchen und frankfurt- es gib von dortmund nur vereinzelnt gwi flüge nach münchen...

lg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein Daniel, die Slots waren ja da, die Streckenrechte und alles, nur airberlin hat nach und nach die LTU Langstreckenflotte abgezogen und die Piloten gezwungen, im Sinne der Karriere mit umzuziehen. Wollt ihr CPT werden, geht ihr mit, sonst bleibt ihr als FO da.
Des Weiteren standen die LTU und die LH nie in Konkurrenz zueinander.

Fort Myers, Miami, Windhoek, Kapstadt, Male, Phuket, Mombasa, Punta Cana, Puerto Plata, Varadero, Cancun, Montego Bay, Colombo, Bangkok, das war alles nie im Plan der LH, weder in FRA noch in MUC, mit Ausnahme MIA und CPT, BKK ist zwar nun auch durch die Thai in MUC abgedeckt, aber so gut ausgelastet, dass ein zusätzlicher LH-Flug im Gespräch ist.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 12, 2011 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber nur die slots für die langstrecke waren da, oder? aber wsl keine slots mehr für die feeder, oder? so könnt ich mir das nämlich vorstellen wo die flughäfen alle an ihre grenzen stoßen...
man macht nen a330 halt nicht nur aus einem ballungsgebiet voll für die touristische langstrecke , da muss man vllt aus verschiedenen räumen erst was " hin schicken" , damit der voll/wirtschaftlich fliegt. und ob man jetzt in düsseldorf oder münchen umsteigt ist ja eigentlich egal ,deshalb die verlegung des drehkreuzes doch nicht so schlimm , oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jannypan
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.08.2011
Beiträge: 3
Wohnort: Sealttle

BeitragVerfasst am: Sa Aug 13, 2011 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, man kann einen Wunsch äußern.
_________________
Tera Gold
Tera Money
Tera Gold Cheap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: So Aug 14, 2011 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa hat doch mittlerweile A320er in DUS stationiert und es werden wohl auch noch mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: So Aug 14, 2011 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Lufthansa hat doch mittlerweile A320er in DUS stationiert und es werden wohl auch noch mehr.


Inklusive Besatzungen oder fliegen die deadhead ab FRA und MUC, ähnlich wie beim A330?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: So Aug 14, 2011 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fliege nicht bei LH, aber AFAIK mit in DUS stationierten Crews. Ob diese schon momentan dort stationiert sind, oder ob das erst in Zukunft so sein wird, weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: So Aug 14, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos, Malte. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 3 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group