Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Runway?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jul 26, 2011 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Und noch eine kleine Anmerkung zu den Runways, für alle, die es noch nicht wissen:

Es wird nicht aufs Grad genau die Ausrichtung angegeben, sondern nur alle 10 Grad. Der Bereich reicht dabei von -4 bis +5, also die Bahn 25 hat eine Ausrichtung zwischen 246 und 255 Grad.
Manchmal, z.B. in Paris CDG haben mehrere Bahnen die gleiche Ausrichtung und bekommen trotzdem andere Zahlen. So heißen die nördlichen beiden Bahnen in CDG 09L/09R, die südlichen aber 08L/08R. Damit versucht man Mißverständnisse zu vermeiden und das Verfahren wird in der Regel bei mehr als drei parallelen Bahnen angewandt.
In der Regel benutzt man die magnetischen Ausrichtung, sodaß sich mit Änderung des Erdmagnetfeldes auch Änderung im Namen der Piste ergeben können. In sehr hohen und niedrigen Breiten (Pollagen) benutzt man die Ausrichtung nach der wahren Nordreferenz.


genau ist auch so z.B. in LAX
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mi Jul 27, 2011 8:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bene:

Für mich liegt aber Faro z.B südlich der Alpen und die haben ne D-Atis
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Jul 27, 2011 8:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Krümmelkacker... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 8:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lissabon auch.. Wink Aber ich glaube dass südlich der Alpen auch eher auf Italien und Co bezogen wurde, und da kann man den "Merksatz" auch ganz gut anwenden..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der Langstrecke liegt auch so einiges südlich der Alpen... (mit Acars-Atis)
Nach oben
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

uuuuuund eigentlich isses auch egal..oder? Wink ist zwar bequem und gerade bei größeren airports auch sehr angenehm wenn die atis per acars abzurufen ist (mehrere runways, welche ist in use, welche approach procedures usw..), aber bei kleinen airports eigentlich auch unproblematisch per funk oder atc zu erfragen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 29, 2011 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...aber die Afrikaner diskriminieren! Wink
Nach oben
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


genau ist auch so z.B. in LAX


Hast Du eine Erklärung dafür warum die LH meistens auf die 25L geht in KLAX (25R ist wohl näher am Bradley Terminal dran, dafür aber weniger breit -> 25L) und nicht die 24L (die ja näher an Bradley liegt und dennoch breiter sein soll)?
BA z.B. fliegt meistens auf 24L in KLAX.

Btw auf den meissten amerikanischen Airport werden die Rwys so bezeichnet, z.B. KMIA 08L/08R/09 oder KATL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:


genau ist auch so z.B. in LAX


Hast Du eine Erklärung dafür warum die LH meistens auf die 25L geht in KLAX (25R ist wohl näher am Bradley Terminal dran, dafür aber weniger breit -> 25L) und nicht die 24L (die ja näher an Bradley liegt und dennoch breiter sein soll)?
BA z.B. fliegt meistens auf 24L in KLAX.

Btw auf den meissten amerikanischen Airport werden die Rwys so bezeichnet, z.B. KMIA 08L/08R/09 oder KATL.


Die 25R wird normalerweise nur für Starts verwendet, daher gibts auch nur die 25L zur Landung.
Es wird Pilotenseitig auch immer die Südbahn (also 25L) gewünscht, da dann die Rollzeit zum, Terminal geringer ist (man steht meist auf der Position 104), als wenn man auf der 24R landen muss (die dann auch nur für Landungen verwendet wird, - und die 24L für Starts).
Ausnahmen gibts aber auch immer - und können auch requested werden. Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group