Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dioptrie-Limits fallen höchstwahrscheinlich 2012 weg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chicagotronic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Fr Jun 10, 2011 2:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der "jüngste" EASA-Medical-Entwurf, den ich bisher finden konnte (vom 14/12/2010):

http://easa.europa.eu/agency-measures/docs/opinions/2010/07/Draft%20Opinion%20Part-MED.pdf

Und im Speziellen zum Thema Dioptrie-Limits:

"MED.B.070 Visual System

(a) Applicants shall not possess any abnormality of the function of the eyes or their adnexa or any active pathological condition, congenital or acquired, acute or chronic, or any sequelae of eye surgery or trauma, which is likely to interfere with the safe exercise of the privileges of the applicable licence(s).

(b) Examination

(1) For a class 1 medical certificate:

(i) a comprehensive eye examination shall form part of the initial examination and be undertaken periodically depending on the refraction and the functional performance of the eye; and
(ii) a routine eye examination shall form part of all revalidation and renewal examinations.
(2) For a class 2 medical certificate:
(i) a routine eye examination shall form part of the initial and all revalidation and renewal examinations; and
(ii) a comprehensive eye examination shall be undertaken when clinically indicated.

(c) Distant visual acuity, with or without correction, shall be:
(1) in the case of class 1 medical certificates, 6/9 (0,7) or better in each eye separately and visual acuity with both eyes shall be 6/6 (1,0) or better
;
(2) in the case of class 2 medical certificates, 6/12 (0,5) or better in each eye separately and visual acuity with both eyes shall be 6/9 (0,7) or better. An applicant with substandard vision in one eye may be assessed as fit in consultation with the licensing authority subject to satisfactory ophthalmic assessment;
(3) applicants for an initial class 1 medical certificate with substandard vision in one eye shall be assessed as unfit. At revalidation, applicants with acquired substandard vision in one eye shall be referred to the licensing authority and may be assessed as fit if it is unlikely to interfere with safe exercise of the licence held.

(d) An applicant shall be able to read an N5 chart (or equivalent) at 30-50cms and an N14 chart (or equivalent) at 100cms, with correction, if prescribed.

(e) Applicants for a class 1 medical certificate shall be required to have normal fields of vision and normal binocular function.

(f) Applicants who have undergone eye surgery may be assessed as fit subject to satisfactory ophthalmic evaluation.

(g) Applicants with a clinical diagnosis of keratoconus may be assessed as fit subject to a satisfactory examination by an ophthalmologist. Applicants for a class 1 medical certificate shall be referred to the licensing authority.

(h) Applicants with:
(1) astigmatism;
(2) anisometropia;
may be assessed as fit subject to satisfactory ophthalmic evaluation.


(i) Applicants with diplopia shall be assessed as unfit.

(j) Spectacles and contact lenses. If satisfactory visual function is achieved only with the use of correction:
(1) (i) for distant vision, spectacles or contact lenses shall be worn whilst exercising the privileges of the applicable licence(s);
(ii) for near vision, a pair of spectacles for near use shall be kept available during the exercise of the privileges of the licence;
(2) a spare set of similarly correcting spectacles shall be readily available for immediate use whilst exercising the privileges of the applicable licence(s);
(3) the correction shall provide optimal visual function, be well-tolerated and suitable for aviation purposes;
(4) if contact lenses are worn, they shall be for distant vision, monofocal, non-tinted and well tolerated;
(5) applicants with a large refractive error shall use contact lenses or high-index spectacle lenses;
(6) no more than one pair of spectacles shall be used to meet the visual requirements;
(7) orthokeratological lenses shall not be used."

Ich hoffe, euch damit weitergeholfen zu haben und warte weiterhin gespannt auf die endgültige Fassung.
_________________
Erstflug (Avo Samburo): 17.07.10 ♥
BU: 2./3.08.10 Wink Jepp! Trotz Physik! xD Ha!
Traineeship LG: 09/2010 - 12/2010
FQ: 1./2.03.11 Bestanden! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jewelryab
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Jun 14, 2011 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vlaga može izgraditi u išta što se može apsorbirati vodu, tako pohranjivanje sezonske garderobe u te plastične kante, možete ih oznaku biti organizirani kao i držanje svoju odjeću i posteljinu od vlage.
_________________
Runescape Gold Buy RS Gold Coach Business Bags
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seniorpilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.04.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

annex iv-part medical steht nicht mehr zur diskussion /wurde von der kommision angenommen.
vgl hierzu die seite der easa:

The new regulations of Part-Medical will be adopted by the European Commission and enter into force as Community law by April 2012.

dies bedeutet das die limiten ab 2012 wegfallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crispy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: So Jun 19, 2011 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

seniorpilot hat folgendes geschrieben:
annex iv-part medical steht nicht mehr zur diskussion /wurde von der kommision angenommen.
vgl hierzu die seite der easa:

The new regulations of Part-Medical will be adopted by the European Commission and enter into force as Community law by April 2012.

dies bedeutet das die limiten ab 2012 wegfallen.


Quelle Smile? find nix auf der EASA Seite

e//: habs gefunden ;D http://www.easa.eu.int/flightstandards/crd_part_medical.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A 400M
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nun ja das ist ja sehr schön, aber bedeutet jetzt mit der Annahme dieses Entwurfes durch das Europaparlament jetzt automatisch auch, dass da kein Nachtrag oder Anhang bezüglich des Medicals mehr kommen kann, sprich noch irgendwelche Dioptrielimits eingefügt werden können?
Gruß
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 20, 2011 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine gute Frage.

Häufig gibt es ja zu Gesetzen noch sog. Ausführungsbestimmungen die angeben wie alles im Detail implementiert wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seniorpilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.04.2011
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Jun 29, 2011 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage nach "Ausführungsbestimmungen" lässt sich relativ einfach beantworten: es bedarf einer Ermächtigung im Gesetz selber, welches die zuständige Behörde zur Aufstellung eben dieser befugt.

Also ich hab keine solche Ermächtigung im Gestz gefunden.

Und mal nebenbei: ist doch eigentlich alles in der aktuellen Vorlage geregelt, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

Wie sieht denn der aktuelle Stand diesbezueglich aus?
Sieht es weitehin so aus,als fiele die Grenze im April ruas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A 400M
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Aug 06, 2011 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe eine Frage zu den neuen Bestimmungen ( ich beziehe mich auf: http://www.easa.eu.int/agency-measures/docs/opinions/2010/07/Draft%20Opinion%20Part-MED.pdf ).
Auf Seite 22 Punkt h wird gesagt, dass Bewerber mit Astigmatismus nach eine Begutachtung der Augen als tauglich eingestuft werden können. Leider wird aber nicht ausgeführt -zumindest habe ich diesbezüglich nichts gefunden, oder nicht verstanden das es sich darauf bezieht- was den diese Begutachtung bedeutet.
Hat irgendjemand diesbezüglich Informationen, weil hier wäre ja wiederum eine Greze möglich.
(Möchte hier anführen, dass es sich dabei nur um eine Vermutung meinerseits handelt!)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen Smile
Gruß
Nach oben
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Di Aug 16, 2011 2:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

Bedeutet das was auf dieser Seite steht fuer uns, dass wir den endgueltigen "Entwurf" im November zu sehen bekommen?

http://www.empic.aero/index.php?id=139&tx_ttnews%5Btt_news%5D=557&tx_ttnews%5BbackPid%5D=138&cHash=5b3bf819a2

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reisi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Okt 18, 2011 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie ist eigentlich der momentane "Stand der Dinge" ? Fallen die Limits mit dem 01.01.2012 oder erst später bzw. überhaupt?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crispy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Di Okt 18, 2011 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

reisi hat folgendes geschrieben:
Hallo,

wie ist eigentlich der momentane "Stand der Dinge" ? Fallen die Limits mit dem 01.01.2012 oder erst später bzw. überhaupt?

Gruß


Wenn, dann warscheinlich zum april 2012, wie da steht Very Happy im letzten link
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group