Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type-Rating LH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
OE-DBA
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 22
Wohnort: LOWL

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wollt ich wissen Very Happy

Vielen Dank!
_________________
Glück ab, gut Land!

Drei Neun Acht Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann auch sein, dass Du nach B737 auch noch A320 als FO fliegst. Wenn die 737 ausgeflottet wird, müssen sie einen ja zwangsweise umschulen. Und das muss dann ja nicht unbedingt die Langstrecke sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:
Kann auch sein, dass Du nach B737 auch noch A320 als FO fliegst. .

Uh, ne lass ma Smile


Scoop hat folgendes geschrieben:

Wenn die 737 ausgeflottet wird, müssen sie einen ja zwangsweise umschulen.

ja :/
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Scoop hat folgendes geschrieben:
Kann auch sein, dass Du nach B737 auch noch A320 als FO fliegst. .

Uh, ne lass ma Smile


Scoop hat folgendes geschrieben:

Wenn die 737 ausgeflottet wird, müssen sie einen ja zwangsweise umschulen.

ja :/


Wie sehen denn dann deine Alternativen genau aus?!? oO
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MD11 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Scoop hat folgendes geschrieben:
Kann auch sein, dass Du nach B737 auch noch A320 als FO fliegst. .

Uh, ne lass ma Smile


Scoop hat folgendes geschrieben:

Wenn die 737 ausgeflottet wird, müssen sie einen ja zwangsweise umschulen.

ja :/


Wie sehen denn dann deine Alternativen genau aus?!? oO


Na erstmal Bobby fliegen! Alternativen gibts dann genug.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:


Na erstmal Bobby fliegen! Alternativen gibts dann genug.


Dasse danach net Rampagent wirst is mir auch klar... Wink

Da spekuliert einer bestimmt auf was großes mit nem noch größeren Buckel was...?!? Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hängt dann von der seniortätsnummer ab, obs quer oder hoch geht, und wie weit du es dir aussuchen kannst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du fängst auf der Kurzstrecke an und gehst nach ein paar Jahren auf Langstrecke. Fürs CPT-Training gehst du wieder auf Kurzstrecke. Wenn du CPT bist, kannst du dich entscheiden, ob du wieder auf Langstrecke gehen willst oder ob du bei der Kurzstrecke bleibst.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kuba hat folgendes geschrieben:
Hallo,
Da meine Frage so nicht wirklich beantwortet wurde stelle ich sie hier.

Kuba hat folgendes geschrieben:
Ich hätte da mal eine Frage die mich wirklich interessiert. Angenommen man wird nach erfolgreicher Ausbildung bei der LH auch übernommen. Da muss man ja noch vorher ein Type-Rating durchlaufen bevor man auf Linie darf. Es gibt ja Langstrecken- und Kurzstreckenflugzeuge. Kann man z.B. nach 30 Jahren (ist jetzt einfach mal eine Zahl) auf Langstrecken- bzw. Kurzstreckenflugzeuge wechseln? Smile


Würde mich über Antworten freuen Very Happy


Die Antwort steht gefühlte 4000 mal im Forum und alleine drei mal in diesem thread. Lesen ist halt durch nichts zu ersetzen,außer durch noch mehr lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger97
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.09.2011
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne frage: kann man als zweites type-rating, also (s)fo lang auch schon a380 nehmen?
oder ist das eher noch ein weiteres rating als fo?
_________________
Tower:"Höhe und Position?"
Pilot:"Ich bin 1,80 groß und sitze vorne links!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Münchner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2011 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kuba hat folgendes geschrieben:
Und danach gibt es kein zurück mehr? Laughing Kann ich dann z.B. nach dem ich "Langstrecken-Cpt" geworden bin nach ein paar Jahren "Kurzstrecken-Cpt" werden?

Und noch eine Frage. Wenn man die nötigen Type-Ratings hat kann es sein das man als Langstrecken-Cpt. einen Kurzstrecken-Cpt vertreten muss?


Wenn dein Muster ausgeflottet wird, kriegst du 'n anderes TR (wie in diesem Thread bereits erwähnt). Sonst afaik nicht. Du kannst natürlich sagen, du kannst aus gesundheitlichen Gründen oder so keine Langstrecke mehr fliegen, aber da noch zu wechseln ist, so weit ich weiß, die Ausnahme. Du kannst aber noch zur Cargo wechseln.

Es wäre theoretisch möglich, dass du dann einen auf der Kurzstrecke vertrittst, aber wieso solltest du als z.B. 747-Pilot noch 'n 737-Rating haben? Die einzige Flotte, wo du zwei Ratings hast, ist A330/A340. Mehr als zwei Ratings kannst du in D eh nicht haben.
_________________
Wie ich bereits erwähnte: Ich wiederhole mich nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group