Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Autopilot-Ein paar Fragen :)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hey, die Anerkennung war echt! Viele Sachen muss man sehr genau lesen, damit man weiß, wie man sie "auch mal" auslegen kann


Ok, dann Danke Wink Bin aber auch nicht selber drauf gekommen.. ein Checker wollte was aber mal wissen und hat natürlich tierisch gegrinst bei der irgendwie blöden Frage^^

Nene, du kannst meiner Meinung nach auch den AP länger drin lassen, egal ob LVP in use oder nicht. Das ist eine rein flugzeugspezifische Geschichte. Also, du machst einen ganz normalen CAT I - Anflug bei tollem Wetter. An deinem Flieger ist alles in Ordnung, du fliegst einen ILS Approach und hast beide Autopiloten gearmed und das Autothrust läuft. In deinem FMA sollte nun "CAT III Dual" stehen. Ist dies gegeben, muss spätestens bei 80ft der AP ausgeschaltet werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also um bei uns den AP auf 80ft runter nutzen zu können muss:

- CAT2 , CAT3SINGLE oder CAT3DUAL auf dem FMA angezeigt werden
- die ILS eine CAT2/3 ILS sein
- der Approach als Monitored Approach geflogen werden.

Von LVP steht bei uns tatsächlich auch nichts.
Aber interessantes Thema^^
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ggf. in der OM-A zu finden. Je nach Flugbetrieb sind die LVP's in den verschiedensten Büchern im Detail erklärt oder erst grob beschrieben und dann per OM-B im Detail.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was hat deine Antwort jetzt mit der Problematik oder besprochenen Thematik zu tun? Es ging ja gar nicht um die Frage wo LVP o.ä. erklärt werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Msylla
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.12.2009
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Brüssels Air darf man denn ganzen Flug ohne Autopilot fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Msylla hat folgendes geschrieben:
Bei Brüssels Air darf man denn ganzen Flug ohne Autopilot fliegen.

Wo darf man das denn nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

macht doch im reiseflug sicherlich keinen spaß, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat aber nichts damit zu tun ob ich es darf oder nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, ist aber auch keine Antwort auf meine Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Macht IMHO schon Spaß, ist aber sau anstrengend Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jan Itor hat folgendes geschrieben:
Spätestens für den Level Off im RVSM Airspace muss der AP drin sein.


auch bei der Brussels. Wink
Nach oben
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Mo Apr 18, 2011 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest ist ein AP min. requirement um im RVSM Airspace zu fliegen, von daher gehe ich davon aus, das er dazu benutzt werden MUSS um dort level zu fliegen, bzw. auszuleveln ( +- 150ft genauigkeit)
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group