Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vorbereitungszeit und Testzeitpunkt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Okt 02, 2010 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich gut an.

Ich würde keine selbstfinanzierte Ausbildung machen. Auch wenn es mein Traum ist und ich natürlich totale Panik habe nicht genommen zu werden denke ich nicht, dass es sinnvoll ist die Ausbildung auf eigene Faust zu machen.

Warum sollten die jemanden einstellen, der bereits ganz am Anfang durchs Raster gefallen ist?

Und dann muss ich mir doch einen Job in der Immobilienbranche suchen - tja die sehen das auch sicher gerne wenn jemand zwischendrin mal ein paar Jahre versucht hat Pilot zu werden.
Wink

Die Lufthansa - ich muss gestehen diese ganzen Abkürzungen für alles machen mich als Neuling noch ganz wuschig - bietet ja sowohl ein Studium als auch eine "Ausbildung" an. Für wen empfiehlt sich denn was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Okt 02, 2010 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keks hat folgendes geschrieben:

Warum sollten die jemanden einstellen, der bereits ganz am Anfang durchs Raster gefallen ist?


Wenn die Airlines so denken würden, dann gäbe es keinen Bedarf für Piloten auf dem freien Markt und Lufthansa wäre ohne Wettbewerb Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Okt 02, 2010 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir mal so - solange die Unternehmen die ich interessant finde lieber selbst ausgebildete Leute einstellen als Bewerber aus dem freien Markt stellt sich die Frage einer selbstfinanzierten Ausbildung nicht.

Und ich denke auch du wirst mir Recht geben, wenn ich behaupte, dass es schwierig ist das investierte Geld in recht kurzer Zeit wieder rein zu wirtschaften und nicht immer mit dem eigenen Können zu verknüpfen ist.

Die Diskussion ob es sinnvoll ist sich die Ausbildung selbst zu finanzieren habe ich allerdings weiter unten schon entdeckt und denke dort ist sie angebrachter als hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Sa Okt 02, 2010 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keks hat folgendes geschrieben:
[...]ich muss gestehen diese ganzen Abkürzungen für alles machen mich als Neuling noch ganz wuschig[...]


Ich wüsste nicht dass das hier in diesem Forum schonmal jemand erzählt hat Embarassed Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2010 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hihi, so langsam steige ich besser durch.

Studium ist im Grunde nur geeignet, wenn man sich zusätzlich absichern möchte und fällt dann bei mir eigentlich weg, da ich ja studiert habe und bei Flugunfähigkeit auf mein studiertes Fach zurück greifen könnte.

Oder seht ihr das anders?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2010 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So siehts aus Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2010 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach super.

Ich weiß, dass diese Frage wahrscheinlich jeder stellt und es gar keine passende Antwort gibt - ich frage trotzdem!

Wie hoch sind die Chancen denn wirklich? Ich höre immer nur, dass es ja quasi völlig chancenlos ist Pilot zu werden und eh nur einer von tausend genommen wird.

Auf die BU scheint man sich aber doch durch üben sehr gut vorbereiten zu können, oder sehe ich das falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja es geistern immer so zahlen von 10% rum, genaues kennt nix das dlr Wink

aber wenn man bedenkt wie viele einfach mal so zur BU gehen, sind die chancen doch höher wenn man gut vorbereitet ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2010 12:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Meinung nach sind die Tests nicht schwer, weil man hart dafür ackern muss und die Messlatte so hoch liegt, dass nur die besten 10% genommen werden (was eben viele unter schwer verstehen), sondern sie sind eher unter dem Aspekt schwer, dass eben ein bestimmtes Profil gesucht wird, das eben nicht sehr häufig vorkommt (und deswegen nur ~7-10% durch das Verfahren kommen).
Entweder man ist geeignet, oder eben nicht. Durch Üben kann man seine Eignung nicht wirklich verbessern, man festigt nur ein bisschen die gegebenen Grundvoraussetzungen.
Feststellen, ob man geeignet ist, kann nur das DLR.
Meine Meinung: Einfach hingehen und es probieren (natürlich auch angemessen mit den CBTs vorbereiten). So hat man dann Gewissheit.
Das ist besser, als es nicht zu tun, und dann Jahre später sich drüber aufzuregen, dass man es nicht wenigstens versucht hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2010 5:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der DLR Homepage stehen folgende Besteherquoten als langjähriges Mittel:

BU: 1/3
FQ: 1/3
Medical: 9/10

Gleich ne kleine Matheaufgabe .. (1/3)² * 9/10 = 1/10 = 10%

Tadaaa!

Scheint mir zumindest also durchaus machbar. Wie schon gesagt wurde, wieviele werden dort hingehen, die es "einfach mal" probieren wollen, grade zur BU. Da ist man, wenn man hier im Forum unterwegs ist, sicher schon überdurchschnittlich gut ausgerüstet mit Tipps.
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maestro
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.08.2010
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2010 6:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn man mal die Erfahrungsberichte der BUs hier im Forum durchliest, dann merkt man auch, dass weit mehr als nur 1/3 der Leute aus dem Forum die BU bestehen Cool
_________________
Abi - 18.06.2010 - =)
BU - 25./26.10.2010 - =)
FQ - 2./3.3.2011 - =(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winterflieger
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.03.2010
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2010 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne folgende Besteherquoten:

BU: 29%
FQ: 25%
Medical: gibts scheinbar keine genauen Zahlen, aber es werden sogar etwas mehr als 90% sein.

Auf die BU kann man sich schon sehr gut vorbereiten. Die Schwierigkeit ist meiner Meinung nach, im jeden der vielen Teilbereiche gute Leistungen erbringen zu können. Und klar, für Physik und vielleicht auch Englisch braucht man dann doch ein bisschen Glück.

Bei der FQ ist es sicherlich wichtig, dass man in den Bereichen sozialer Kompetenz, Teamarbeit, Belastbarkeit und "Motivation für den Beruf" einiges mitbringen kann! Dann zählt aber natürlich noch der/die Charakter/Persönlichkeit des jeweiligen Bewerbers, was dann unter der Kategorie "ins Profil passen" läuft.

Grüße
winterflieger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group