Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rente mit 55
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das kannst Du ja auch gern denken, ich gestehe jedem seine Meinung zu.

Aber solange unsere Sozialkassen so sehr in Schieflage sind kann ich leider keinerlei Toleranz gegenüber jedweder Art von Selbstentzug aus dem System empfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass es natürlich besser ist für das Sozialsystem wenn jeder solange arbeitet wie er kann, ist schon klar. Aber:

Jemand der schon einmal wirklich gearbeitet hat und früher aufhört als er höchstens darf, ist dennoch sozialer als jemand der mit Absicht Nie gearbeitet hat. Und dem wirst du doch auch zustimmen? Mehr wollte ich nicht klarstellen damit. Wink

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Entscheidet sich einzig durch den finanziellen Schaden den er damit angerichtet hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Worauf willst du denn eig. raus?

Mach doch mal ne Beispielrechnung wo man erkennen soll das ein Pilot der 5 Jahre früher in Ruhestand geht mehr anrichtet im System als einer der nie gearbeitet hat und sich immer schön vom Staat durchfüttern lies.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

so ne rechnung wird nich kommen...die würde erstens seine these außer kraft setzen und zweitens ne menge arbeit erfordern..Und es grober unfug zu behaupten das frührenter böse sind und finanziellenschaden anrichten.

Beispiel: Mein Oma, Elektroingenieur bei der Telekom, hat große Schaltzentralen für Ferngespräche projektiert. Sie ist mit 55 im Frührente gegangen. Der Arbeitsplatz ist an nen jungen neuen Ingenieur, der gerade ausm Studium kam( und haufenweise neue Ideen mitgebracht hat). Bis zum 60. Lebensjahr ging die verminderte Rente halb auf die Telekom und halb auf den Staat. UNd jetzt bekommt sie ca. 85% ihrer eigentlichen Rente weiter, was halt auf den Staat geht. Das heißt sie kreigt seit 4 Jahren nur vom Staat die Rente. und der Teil der Rente den sie nicht bekommt macht nach 6 Jahren und 8 Monaten wieder nen volles Jahre Rente aus...Also macht der Staat damit eher wenig Miese..Hat nen neuen Menschen der kräftig einzahlt, muss ihr weniger zahlen als eigentlich notwendig.
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Sep 01, 2010 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:


Mach doch mal ne Beispielrechnung wo man erkennen soll das ein Pilot der 5 Jahre früher in Ruhestand geht mehr anrichtet im System als einer der nie gearbeitet hat und sich immer schön vom Staat durchfüttern lies.



Nicht so lange keiner hier ansatzweise rafft dass ich nicht von solchen Fällen spreche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Das kannst Du ja auch gern denken, ich gestehe jedem seine Meinung zu.

Aber solange unsere Sozialkassen so sehr in Schieflage sind kann ich leider keinerlei Toleranz gegenüber jedweder Art von Selbstentzug aus dem System empfinden.


immer mit der ruhe: um beim beispiel des piloten zu blieben, der mit 55 in rente geht: der hat sein ganzes leben so viel an steuern und sozialversicherung gezahlt, das kann er nie wieder rausbekommen, egal mit welchem alter er in rente geht. ab einem gewissen einkommen bist du eben "nettozahler" in das völlig aus den fugen geratene sozialsystem.

die fühlen sich vom system beschissen und nicht umgekehrt. deshalb kann ich den gedanken nachvollziehen wenigstens ein bisschen was von dem zurückhaben zu wollen, was man jahrzehntelang eingezahlt hat...

leistung lohnt sich halt in europa nicht mehr.

ich fliege auch lieber teizeit und gehe frühestmöglich in rente, als dass ich monat für monat den spitzensteuersatz abdrücke, und mich zu tode arbeite, nur damit ich mir dann auf die schulter klopfen kann und sagen kann ich bin bis 65 geflogen? wer dankts mir?

ich finde es unverschämt, dass du leute quasi als "schmarotzer" bezeichnest, die ihr (berufs-)leben lang das system brav erhalten haben...

arbeite mal ein paar jährchen (in einem besser bezahlten beruf) & zahl deine steuern -> ich möchte fast wetten, dass du dann anders denkst Wink
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leistung lohnt sich in Europa nicht mehr"

- Danke aber mehr brauch ich dazu nicht zu hören. Wer eine solche Einstellung zu dem Thema hat braucht an einer Diskussion zum Thema Sozialstaat gar nicht mehr teilzunehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wer bestimmt, mit welcher einstellung man an der (deiner?) diskussion teilnehmen darf??
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Leistung lohnt sich in Europa nicht mehr"

- Danke aber mehr brauch ich dazu nicht zu hören. Wer eine solche Einstellung zu dem Thema hat braucht an einer Diskussion zum Thema Sozialstaat gar nicht mehr teilzunehmen.


Sry ImhO77, aber da hat domdom01 recht:
Ab einem gewissen Punkt bekommst du bei einer Gehaltserhöhung kaum mehr Geld raus da du 1. in einem sehr hohem Steuersatz bist und du 2. vll. gerade für diese paar wenigen Euro Gehaltserhöhung in eine nächsthöhere kommst.

Wenn du mal >45% deines Bruttogehalts an Steuern und abgaben abdrücken darfst an den Staat ist das auch ned mehr soo lustig.
Toll, man hört immer "Ein Pilot ... 12000€ Gehalt...". Aber wie viel bleibt denn davon netto übrig? Wenn da >45% Steuern drauf sind wirste damit auch kein Millionär. Und der Arbeitet dafür nicht wenig und hat einen sehr verantwortungsvollen Job.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du wegen ein paar Euro in einen höheren Steuersatz rutschst, dann zahlst du diesen Steuersatz aber auch nur auf diese paar Euro. Ganz so schlimm ist das also nicht.
Wenn du mit einem Jahresgehalt von 50000 Euro im Spitzensatz von 42% landest, dann heißt das nicht, dass du 21000 Euro Steuern zahlst. Bis zum Freibetrag werden keine Steuern berechnet, danach gestaffelt auf jeden verdienten Euro immer mehr. Die 42% fallen dann nur auf die paar Euro an, die über 50000 kommen. Also lohnt sich eine Gehaltserhöhung grundsätzlich immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Sep 03, 2010 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Leistung lohnt sich in Europa nicht mehr"

- Danke aber mehr brauch ich dazu nicht zu hören. Wer eine solche Einstellung zu dem Thema hat braucht an einer Diskussion zum Thema Sozialstaat gar nicht mehr teilzunehmen.


Sry ImhO77, aber da hat domdom01 recht:
Ab einem gewissen Punkt bekommst du bei einer Gehaltserhöhung kaum mehr Geld raus da du 1. in einem sehr hohem Steuersatz bist und du 2. vll. gerade für diese paar wenigen Euro Gehaltserhöhung in eine nächsthöhere kommst.

Wenn du mal >45% deines Bruttogehalts an Steuern und abgaben abdrücken darfst an den Staat ist das auch ned mehr soo lustig.
Toll, man hört immer "Ein Pilot ... 12000€ Gehalt...". Aber wie viel bleibt denn davon netto übrig? Wenn da >45% Steuern drauf sind wirste damit auch kein Millionär. Und der Arbeitet dafür nicht wenig und hat einen sehr verantwortungsvollen Job.

lg


Unfassbar wie man so egoistisch sein kann. Vielleicht denkst Du noch mal drüber nach wie es wäre selbst arbeitslos zu sein, bevor Du wieder über zu hohe Steuern jaulst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group