Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Weiblich, bereits 28 Jahre alt und kein Abi...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aviatorline
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.03.2010
Beiträge: 2
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2010 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Euch allen für Eure Postings!

Besonders die beiden ersten waren sehr hilfreich und vor allem aufschlussreich!! Smile

Ich werde evtl. am 19.3., also diesen Freitag, zum Infoday von InterCockpit in FRA fahren, sofern ich das zeitlich schaffe!
Auch wenn das dann eine private Ausbildung ist, wäre das sicherlich insgesamt betrachtet mehr als informativ... Very Happy

(ist zufällig noch jemand dort?)

Grüße von der belgischen Nordsee...
_________________
Viele Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB942M
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Aviatorline...

Also ich finde es gut, dass du dich mit den Eingangsvoraussetzungen auseinandersetzt.

Stand selber vor dem gleichen Schritt, denn du gerade vor hast zu gehen. Allerdings war ich was jünger. Seh dein Alter nicht unbedingt als Nachteil an, du hast mit deinem erfolgreichem Studium ein zweites Standbein. Klar ist es für ein sponsored Programm zu spät, aber auf dem privaten Weg hast du ja noch alle Möglichkeiten. Ich war damals auf der RWL und wir hatten mehrere im Kurs mit 26-32 Jahren.

So haben die Leute die älter sind, und nen Studium haben im moment den Vorteil, dass sie ihr zweites Standbein nutzen können und ein geregeltes Einkommen haben. Während leute wie ich ohne zweites Standbein es deutlich schwerer haben. Hätte ich nicht direkt nach der Schule nen Job bekommen, so hätte ich jetzt echt nen Problem und würde wahrscheinlich nen 400€ Job annehmen. Um in der Fliegerei drin zu bleiben und alle 2 monate 2 stunden in den Sim zu gehen, sind diese zum großteil schon wieder weg...

Mein Rat für dich ist folgender: Wenn du nen gutes Eigenkapital hast, und vielleicht einiges über die Eltern finanzieren kannst, sprich nicht die ganze Ausbildung fremdfinanzieren musst, mach es! Vergleich die Flugschulpreise und schau dir die Flugschulen an! Ein Infogespräch mit einer Führung durch die Schule ist schonmal viel wert.

Flexibilität wäre auchnicht schlecht, wie es schon einer gepostet hat, gerade in der Executive fliegerei werden ältere Personen gesucht...

Achja, ich hab ebenfalls nur Fachhochschulreife, sprich Fach-Abi. Habe mich gegen andere leute mit normalen Vollabi durchsetzen können, war auch nicht unbedingt ein Nachteil! (Zumindest wurde nicht näher drauf eingegangen)

Du hast als Frau definitiv einen Bonus in der Fliegerei, die Airlines wollen definitiv eine gewisse frauenquote erfüllen. Die Personaler sehen von 100 leuten 93 männer. Ich denke, dass es hier im Board vielleicht manche anders sehen werden. Ist meine persönliche Einschätzung und Erfahrung. Jedenfalls ist von denen die ich von der Flugschule kenne, jede Frau am fliegen und hat einen Job bekommen.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2010 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dem Beitrag von AB942M voll zustimmen.

AB942M hat folgendes geschrieben:

Du hast als Frau definitiv einen Bonus in der Fliegerei, die Airlines wollen definitiv eine gewisse frauenquote erfüllen. Die Personaler sehen von 100 leuten 93 männer. Ich denke, dass es hier im Board vielleicht manche anders sehen werden. Ist meine persönliche Einschätzung und Erfahrung. Jedenfalls ist von denen die ich von der Flugschule kenne, jede Frau am fliegen und hat einen Job bekommen.
LG


Du sprichst den sogenannten T*tt*n-Bonus an. Razz
Ja, den gibt es in einigen Branchen.
In der Luftfahrt nimmt er aber wegen der geringen Frauen-Quote einen besonderen Stellenwert ein.

Es sind ja schließlich hauptsächlich Männer die über Einstellung entscheiden und auch wenn man nun auf mich eindreschen mag, dass es doch ganz und gar nicht so wäre, die denken halt auch ab und an mit dem...... Razz

Happy landings
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apfel25
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 71
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di März 16, 2010 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde mich erst mal bei der swiss bewerben, da paßt du nämlich noch gut rein mit deinem alter!

ansonsten musst du das natürlich selbst entscheiden ob eine private ausbildung in frage kommt. habe selbst den gleichen weg wie du eingeschlagen, erst masterstudium und dann der weg zum pilotenberuf. bin allerdings noch etwas jünger und werde es zunächst bei lh und swiss versuchen. wenn es nicht klappen sollte, dann werde ich wohl 2 jahre arbeiten gehen, dann habe ich das geld mit meinem jetzigen ersparten auch schon zusammen für eine ausbildung, ob ich es wirklich mache steht aber noch in den sternen.

ich würde mir auf jeden fall ein gutes bild von den flugschulen machen wenn du wirklich eine auswählst. man sollte immer im hinterkopf behalten, dass es sich dort um unternehmen handelt die geld verdienen wollen, die reden einem deshalb natürlich auch alles schön. mit einer der bekannten flugschulen bist du aber sicher gut aufgehoben wenn du dir ein eigenes gutes bild von einer privaten ausbildung gemacht hast.

mit deinem bachelor hast du übrigens auch in den meisten bundesländern das abitur erworben! soweit ich weiß wird das bei vielen airlines auch noch nach der fluglizenz erwartet, warum auch immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group