Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL in den USA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bin nur 170cm Sad( - oder in diesem Fall Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CFI
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wollte nur Punkt 7 noch klar stellen. Der FAA PPL ist nicht auf 4 Personen und 2000kg beschränkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Antworten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

You are welcome ... wenn du noch Fragen hast bzw Tipps willst einfach poste.
Wenn du deinen Termin kennst wann du rüber gehst auch mal mitteilen, vielleicht ist sonst noch ein Boardler drüben.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeE_LOWI
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 7:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte auch noch kurz etwas anmerken, nur damit Du Dich nicht wunderst, wir (Florida Flyers) haben uns kurz nach Start von Florida Aviators unbenannt, um Verwechslungen mit einer anderen bekannten Schule am Platz zu verhindern. Falls Du irgendwelche Fragen hast, gerade kurzfristiger Natur, kannst Du Dich gerne jederzeit auch telefonisch an meinen Kollegen Sebastian Schulte vom Büro Deutschland oder an mich wenden. Du findest unsere Kontaktdaten unter http://www.florida-flyers.com/kontakt/ansprechpartner-europa-1.php.
Unabhängig davon auf welche Flugschule Deine Wahl fällt, muß ich Dir zur grundsätzlichen Entscheidung, die ersten fliegerischen Schritte in den USA zu machen, gratulieren. Ich habe das selbst auch so gemacht und bin nachwievor begeistert vom Fliegen auf der anderen Seite des Teiches, auch wenn ich meine Lizenz mittlerweile nach JAR konvertiert habe. Auch viele meiner Freunde, die bei ganz unterschiedlichen Schulen waren, schwärmen immer noch von vielen Dingen und kehren immer wieder auf Fliegerurlaub zurück.
Du wirst es sicherlich genießen...

Beste Grüße,

Mike

P.S: Übrigens, weil mir das gerade noch einfällt: Night VFR kommerziell ist in den USA schon möglich, siehe 14 CFR Part 135.
_________________
Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

MikeE_LOWI hat folgendes geschrieben:

P.S: Übrigens, weil mir das gerade noch einfällt: Night VFR kommerziell ist in den USA schon möglich, siehe 14 CFR Part 135.

Zu faul mein FAR AIM rauszuholen, aber waren doch nur im Umkreis von 50nm, oder? Also quasi ein Katzensprung, man kommt ja noch nichteinmal nach Daytona.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 7:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte noch eine Frage:)
Die Schulen verkaufen einem ja immer Sets/Kits zum Homestudy..
Was bruache ich wirklich?? Smile

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 7:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt du brauchst nichts aus den Kits sondern primär http://www.faa.gov/library/manuals/aircraft/airplane_handbook/ und eventuell Test Prep PPL von Gleim (Datenbank mit fast allen Fragen).
Die restlichen Sachen kaufst du dann drüben, also Logbook (JAA und FAA oder eben zwei verschiedene), Kneeboard, Headset ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahja.. sagtest du Smile)
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeE_LOWI
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 8:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
zwecks Vorbereitungsmaterial. Dom, da stimm ich Dir nicht zu. Das Airplane Handbook ist zwar ein super kostenloses Manual als Ergänzung, das aber nur das Fliegen als solches beschreibt. Es fehlen viele Themenbereiche wie zB. Air Law (va. Airspace und ähnliches), Meteorologie oder Navigation. Wenn jemand ohne Vorkenntnisse kommt (z.B. JAR-PPL) ist das und die Fragen zu Lernen einfach zuwenig. Klar kann man mit bloßem Fragenlernen, das written bestehen. Von Seiten der FAA werden in der Regel nur 1-3 unbekannte Fragen in den Katalog gemischt, 70% beim written werden aber trotzdem zu schaffen sein. Spätestens beim Oral Exam vor dem Checkride ist aber ohne fundierte zusätzliche Ausbildung schluss. Der FAA Examiner checkt sehr genau ab, ob jemand die Materie grundsätzlich verstanden hat oder nicht.
Wir haben immer wieder Schüler, die mit total falschen Vorstellungen kommen. Sie haben einmal in einem 10 Jahre alten Jeppesen geschmökert und erwarten die PPL in drei Wochen abschließen. Das läuft in der Praxis nicht. Unsere Ausbildungspläne nach Part 61 und unsere Kostenschätzungen basieren auf der Annahme, dass unsere Schüler die gesamte Theorie sauber vor Anreise beherrrschen und nur Bereiche in denen sie unsicher sind im Rahmen der Vor- und Nachbesprechungen nochmals vertieft werden. Es sind keine ground classroom sessions geplant. Wer das haben möchte kann es gerne haben, aber es kostet halt Zeit und Geld. Dies ist bei anderen Flugschulen nicht anders. Natürlich kann man die Zeit, die man nicht fliegt vor Ort auch zum Lernen verbringen, aber viele Leute haben schon genug zu tun, die praktischen Eindrücke zu verarbeiten. Strukturiertes Lernen ist da für die meisten eher schwierig.

Leute, ihr investiert tausende von Dollar in eine Ausbildung, da sind ein paar Mücken für Lernunterlagen peanuts und einfach notwendig. Dies bezieht sich auf Vorbereitungsmaterialen. Praktische Dinge, wie z.B. Logbook, Headsets,... da geb ich Domte recht, kauft diese in den USA. Dort sind diese Dinge in der Regel ein Stück günstiger und ihr müßt sie nicht über den Atlantik fliegen.

Ich bitte Euch, mich nicht falsch zu verstehen. Mir geht es hier nicht darum, Geschäfte zu machen. Kauft eure Vorbereitungsmaterialien, wo ihr möchtet. Wir machen das eher als Service für unsere Flugschüler, denn bei unseren Abnahmemengen bekommen wir bei unseren Großhändlern kaum so große Rabatte, dass wir auf vernünftige Margen kommen könnten. Das ist auch nicht der Sinn der Sache. Uns geht es in erster Linie darum, dass unsere Schüler erfolgreich in der geplanten Zeit ihr gewünschtes Certificate erhalten, im Kostenplan bleiben und dabei auch Spaß an der Ausbildung haben. Ich denke, da spreche ich auch für viele andere Flugschulen.

Verwendet die Unterlagen, die euch für euren Lerntyp am besten vorkommen. Manche mögen CBTs lieber andere Bücher, die sie mit an den Strand nehmen können. Manche mögen sehr kompakte Informationen, andere tun sich leichter, wenn sie auch noch background und Rahmeninformationen bekommen.

Die FAA PPL Theorie ist wirklich überschaubar, aber bitte unterschätzt sie auch nicht. Gerade beim Oral quizzing ist einfach know how gefragt. Sonst rauscht ihr, wenn's blöd läuft ohne license wieder ab, und schuld ist dann immer der "fiese" FAA examiner. Alles schon vorgekommen...

Beste Grüße,

Mike
_________________
Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
ups da hab ich das falsche Buch verkinkt ... http://www.faa.gov/library/manuals/aviation/pilot_handbook/ ich wollte das Pilot Hnadbook verlinken. Ich finde die Materialien sind gleichwertig mit denen von Jeppesen.

Natürlich hast du recht, dass jeder eine andere Art zu lernen hat, und man sich dementsprechend die richitgen Materialen raussuchen muss (in den USA gibt es auch wesentlich mehr und bessere Unterlagen als in den JAA Ländern, wobei auch hier aufgeholt wird).

Natürlich sollte man nicht an der falschen Seite sparen, aber den kompletten Gleim Kit wie beim Schwahn braucht man nicht zu kaufen, da man in der Schule sowiso nur nach Jeppesen arbeitet Rolling Eyes , und das empfand ich als Geldmache.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeE_LOWI
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dom,
wow, das kannte ich noch gar nicht als PDF. Ok, da ist wirklich alles drin, was man so braucht, zumindest was ich beim schnellen Überfliegen der contents gesehen habe. Außerdem schauts optisch super gemacht aus, wie das Jeppesen. Das ist wirklich ein heißer Tipp. Die FAA ist ihrem europäischen Pendant einfach um Welten voraus...

Beste Grüße,

Mike
_________________
Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/


Zuletzt bearbeitet von MikeE_LOWI am Fr Aug 07, 2009 10:38 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group