Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jetpilot...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chrissi Sot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Do Nov 19, 2009 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätte mal eine Frage an Derryturn. Kann man als BO 41 von der Pension nach der Ausscheiden aus der BW leben oder muss man danach noch arbeiten gehen? Und wie sind die Chancen als ehemaliger Jetti in der zivilen Luftfahrt einzusteigen?

Danke für die Antwort

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matez
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Dez 11, 2009 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau an die Frage würd ich mich gern anlehnen. DARF man überhaupt wenn man als BO41 ausgeschieden ist und die Rente kassiert noch gewerblich Vollzeit arbeiten... oder fällt die Rente dann weg?
[Also: Geld verdienen gehen + Rente kassieren?]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Sa Dez 12, 2009 1:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, darf man...bzw.muss man im schlimmsten Fall sogar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetty
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Ich lese seit monaten in diesem Forum mit und nun hab ich mich auch mal angemeldet. Ich bin als BOA 41 eingeplant mit Studium und bin zzt. im OAL in Fürsty.

Vor 2 Wochen hatten wir den Tag der höheren Kommandobehörde. An diesem Tag saßen wir Jetties zusammen und konnten einem OTL der selber Jetty ist alle fragen stellen.

Er meinte er müsse nichtmehr arbeiten gehen. Die Rente die er bekommt ist genung um zu überleben. Die meisten steigen wohl als Major oder Oberstleutnant aus. Wenn man sich dazu entscheidet mit 41 auszusteigen bekommt man wohl noch ca. 70 bis 75 Prozent vom letzten Gehalt. Wie hoch das im Falle eines Majors oder Oberstleutnants ist kann ja jeder selbst heraus finden.

Der gute Mann hat auch vor seinem 41 noch seinen ATPL gemacht da er eigentlich zivil weiter fliegen wollte. Er hat sich dann aber dagegen entschieden da er meinte das die Fliegerei bei der Bw abwechslungsreicher ist. So hoch sollen wohl die Kosten dank BFD nicht gewesen sein.

Was mir spontan noch einfällt ist das man während der Ausbildung nicht automatisch nen PPL oder CPL bekommt. Man kann ihn jedoch zivil recht schnell bekommen da man einige Stunden anrechnen kann.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adam
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.11.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetty hat folgendes geschrieben:
... Wenn man sich dazu entscheidet mit 41 auszusteigen bekommt man wohl noch ca. 70 bis 75 Prozent vom letzten Gehalt. Wie hoch das im Falle eines Majors oder Oberstleutnants ist kann ja jeder selbst heraus finden.

...


Laaaaangsam,

ich weiß nicht, ob Du da was falsch verstanden hast, aber als BO41 mit 70-75% der letzten Bezüge auszusteigen, ist - mit Verlaub - Unsinn. Dies widerspräche sämtlichen Besoldungstabellen, die man sich auch runterladen kann.
Also: Nix für Ungut, aber bevor Du sowas postest, lieber erstmal sauber nachgucken. Die Realität bezüglich Pensionsansprüchen sieht (leider) anders aus ....

Grüße
Adam

PS: für jedes Jahr ruhegehaltfähiger Dienstzeit 1,79375 Prozent der ruhegehaltfähigen Dienstbezüge, jedoch in der Summe maximal 71,75 Prozent ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetty
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Adam hat folgendes geschrieben:


Also: Nix für Ungut, aber bevor Du sowas postest, lieber erstmal sauber nachgucken. Die Realität bezüglich Pensionsansprüchen sieht (leider) anders aus ....



Nix für Ungut aber ich hab ja geschrieben das ich diese Infos von einem OTL hab. Ich habe nur geschrieben was er uns sagte.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein OTL dürfte aber auch bei der Luftwaffe ein BO und kein BO41 sein.
Der hat n paar Dienstjahre mehr aufm Buckel und dementsprechend höhere Dienstbezüge und Pensionsansprüche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 6:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

--Tommy-- hat folgendes geschrieben:
Ein OTL dürfte aber auch bei der Luftwaffe ein BO und kein BO41 sein.
Der hat n paar Dienstjahre mehr aufm Buckel und dementsprechend höhere Dienstbezüge und Pensionsansprüche.


Warum, das ist durchaus möglich? Habe im Bekanntenkreis auch ehamalige OTL die als BO41 raus sind und wenn mich nicht alles täuscht, hat vor ein paar Wochen hier im Forum auch ein BO41 OTL irgendwas geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 6:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetty hat folgendes geschrieben:

Wenn man sich dazu entscheidet mit 41 auszusteigen bekommt man wohl noch ca. 70 bis 75 Prozent vom letzten Gehalt.


Keine Sorge, das stimmt schon nach derzeitigem Sachstand. Ob das allerdings in 20 Jahren noch so ist steht auf einem anderen Blatt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jetty
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 9:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben auch nachgefragt mit welchen Dienstgrad man aussteigt. Er meinte er kenne niemanden der mit 41 als Hauptmann ausgestiegen ist. Die steigen wohl wenn dann alle als Major oder Oberstleutnant aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

...na ja, Major sein und Major-Pension bekommen sind zwei verschiedene paar Schuhe, denn um Major-Pension zu bekommen, muss das Gehalt auch ruhegehaltsfähig sein, m. a. W. man muss eine bestimmte Zeit diesen Dienstgrad auch getragen haben und da wird es zunehmend eng...was ich so gehört habe...insbesondere, wenn es um den OTL geht...bei der Bw is - wie schon so oft von dem ein oder anderen hier geposted - nix unmöglich, aber wie schon angesprochen ändert sich immer wieder viel in der Bw...leider ist das nie auch nur einigermaßen vorhersehbar. In der Vergangenheit sind schon ganze Hörsäle während der fliegerischen Ausbildung mangels Bedarf aus der Derselben genommen worden (sorry, is kein schönes Beispiel)...und das hat denen bei höheren Kommandobehörde bestimmt auch keiner avisiert.

...und mal ganz im Ernst : ob nun 66 % oder 71,? % Pension : will man sich mit 41 wirklich zur Ruhe setzen und nur noch die Frau / Lebensabschnittsgefährtin arbeiten lassen ??? @ Jetty : von daher ist der Ansatz mit Studium meiner Meinung nach ein Schlauer...

....abgsehen davon ist es interessant auszurechnen, was davon nach Fixkosten übrig bleibt...von der Pension mein ich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adam
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.11.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mo Dez 14, 2009 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mag ja sein, dass vor 15 Jahren ein erheblicher Anteil der BO41 als OTL ausgeschieden ist, aber: das ist Vergangenheit. Im Klartext: die Dienstpostenstruktur der Verbände und die Wartezeiten auf Beförderungen geben es einfach nicht mehr her, dass der Standard-BO41 mehr erreicht als "Major".
Für die meisten, die sich für die Laufbahn BO41 interessieren, dürfte es deshalb wenig hilfreich sein, zu hören, wie gut die Beförderungschancen / Pensionsansprüche in der Vergangenheit waren ...

Gruß,
Adam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group