Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FCA 07 August 2009 - Wer ist mit dabei?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
urm3l
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: So Dez 14, 2008 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab mich ebenfalls für fca07 angemeldet und den Vertrag bekommen. Allerdings ist die Finanzierung alles andere als gesichert denn der Sparkassenkredit deckt ja nur die Schulungskosten, aber nicht die Lebenskosten ab. Bafög bekomme ich ebenfalls nicht. Was meint ihr? Soll ich den unterschreiben und zurückschicken? In dem Brief, der den Vertragen beilag, steht, dass der Vertrag erst wirksam wird, wenn beide Seiten ihn unterschrieben haben und der Schüler die "general requirements" erfüllt. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Gebt mir bitte keine Tipps wie man die Finanzierung regeln könnte... Die Frage die ich mir stelle ist, was die FCA mit mir anstellt wenn ich die in ein paar Monaten anrufe und ihnen sage, dass ich doch nicht mitmachen kann. Meint ihr, die stellen mir die vollen Schlungskosten in Rechnung? Denn rein juristisch sind sie dazu ja berechtigt oder?

euer besorgter urm3l
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Impi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 12:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo urm3l!

An deiner Stelle würde ich einfach auf Nummer Sicher gehen und bei der FCA anrufen und fragen, was geschieht, wenn man den Vertrag unterschieben (somit also auch einen Platz im Kurs reserviert) hat, aber plötzlich noch vor Kursbeginn etwas Schreckliches mit einem passiert (z. B. Unfall und somit Fluguntauglichkeit, bzw. zuviele Punkte in Flensburg). Wenn dann die Antwort lautet: "Es passiert nichts, der Vertrag ist ja noch nicht wirksam, weil wir ihn noch nicht unterschrieben haben", dann solltest du eigentlich ohne Probleme unterzeichnen können. Ich denke die FCA wartet mit der Unterschrift ihrerseits bis 2 Wochen vor Kursbeginn. Bis dahin ist ja noch nichts bindend und Schulungskosten haste ja auch keine in Anspruch genommen, also müsstest du auch nichts zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 1:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr optimistisch Shocked

Geht mal lieber davon aus, daß jeder Vertrag, den Ihr unterschreibt auch gültig ist (das gilt eigentlich immer !!!)

Selbst wenn Sie Euch das am Telefon erzählen, sollte man sich nicht darauf verlassen.

Ohne eine SCHRIFTLICHE Zusicherung eines Rücktrittsrechts bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sollte man nur unterschreiben, wenn man sich auch wirklich zu 100% sicher ist !!!

Ansonsten schaut Euch mal am Mittwoch Abend auf RTL Peter Zwegat an - da sieht man jede Woche Leute, die irgendwas unterschrieben haben ohne es zu verstehen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 4:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich glaub schon, dass man vor Beginn eine Läsung findet rauszukommen. Bei uns hätte jemand beinahe nicht antreten können, da er Probleme mit dem Hals-Nasen Ohren "System" hatte. EIn Arzt eures Vertrauens kann da bestimmt was drehen.

Zum Kredit und den Lebenskosten.

Du wirst, egal wo, auf KEINER Flugschule und von keiner Bank einen KRedit bekommen, der die Ausbildungskosten UND die Lebenserhaltungskosten abdreckt. Dann müssten zu den XX.XXX € ja nochmal 8000 - 10000 € dazu kommen.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Selbst wenn Sie Euch das am Telefon erzählen, sollte man sich nicht darauf verlassen.

Ohne eine SCHRIFTLICHE Zusicherung eines Rücktrittsrechts bis zu einem bestimmten Zeitpunkt sollte man nur unterschreiben, wenn man sich auch wirklich zu 100% sicher ist !!!


Kann mich nur anschliessen, mir hat Frau T. auch gesagt, unterschreiben sie und dann können wir eventuell eine Lösung finden.
Frau T. erledigt sowiso alles telefonisch, schriftlich beantwortet sie nicht so gerne Fragen.


Auch wenn du zur Finanzierung keinen Rat haben wolltest, aber google doch einfach mal Bildungskredit.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sich auf telefonische Absprachen zu verlassen, davon rate ich ab. Wenn ihr euch auf irgendwas stützen wollt, dann lasst euch ne schriftliche Version geben, die unterschrieben ist, sonst kann es im Fall des Falles sehr schnell zu Problemen kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Impi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 11:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da gebe ich meinen Vorrednern recht: Etwas Schriftliches vor sich liegen zu haben ist tausendmal sicherer als ein (nicht aufgezeichnetes) Telefongespräch.
Doch in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit und der bevorstehenden Feiertage ist ein Telefonat dennoch unumgänglich. Auf dem Postwege würde es vielleicht nicht mehr rechtzeitig bearbeitet. Daher schlage ich vor, dass du bei der FCA anrufst, deine Frage stellst, und wenn die Antwort zu deinem Gunsten ausfällt, du dann die Frau T. um einen kleinen Dreizeiler bittest, in dem sie das Gesagte mit ihrer Unterschrift bestätigt und dir das Blatt als Anhang in einer Email zusendet.
Dann hast du noch vor Ablauf der Frist (31.12.) etwas Sicheres in der Hand und kannst besser abwägen, ob du nun unterschreibst oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uweheldt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Do Jan 22, 2009 10:29 am    Titel: Wie finanziert Ihr die komplette Ausbildung? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

hier scheinen sich ja Leute zu tummeln, welche sich bei der FCA angemeldet haben. Jetzt mal ehrlich - wie finanziert Ihr das alles? Die Schulung selber der Kredit - soweit OK. Und der ganze Rest?

- Unterbringung
- Loss Of License (Brauch man die schon während der Ausbildung?)
- Lebensunterhalt wie Essen usw.
- Fahrtkosten
- was sonst so anfält (Kleidung, Internet, Telefon, ...)

Habt Ihr einen Nebenjob, Family, vorher viel gespart???

Viele Grüße,
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 22, 2009 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man keine Rücklage hat, dann kann man entweder:
* erspartes
* arbeiten - ist ja genug Zeit bis die nächsten Kurse anfangen
* auf die Family zurückgreifen
* Bildungskredit
* müsste Bafög anerkannt sein
* sparsam leben
* von Luft und Liebe leben ...

es gibt also viele Möglichkeiten ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 22, 2009 2:35 pm    Titel: Re: Wie finanziert Ihr die komplette Ausbildung? Antworten mit Zitat

uweheldt hat folgendes geschrieben:

- Unterbringung
- Loss Of License (Brauch man die schon während der Ausbildung?)
- Lebensunterhalt wie Essen usw.
- Fahrtkosten
- was sonst so anfält (Kleidung, Internet, Telefon, ...)

Habt Ihr einen Nebenjob, Family, vorher viel gespart???


alles wird wohl von eltern bezahlt..meine armen eltern Sad...
aber ich hoffe irgendwann werden wir das alles auch zurückzahlen können Wink
Nach oben
mikeydkf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.08.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Jan 22, 2009 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich bin auch mit dabei! =)
habe seit 2wochen den beidseitig unterschriebenen vertrag auf dem tisch liegen und freu mich schon richtig dicke auf august!
beste grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Do Jan 22, 2009 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was bedeutet die Abkürzung FCA?
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group