Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

air Berlin: Passagiere erzwingen neues Flugzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mhm sry was soll das heißen ? (mit dem auch du )
die boeing ist ja auch schon ein wenig älter ,als die anderen .

lg

OT : die meisten anzeigen in der 737 sind noch analog oder ? (antwort bitte per pm )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"probleme" dieser art haben auch airbus relativ oft. meistens sinds computerfehler, die sich nach einem reset beheben lassen. wie am laptop zu hause Wink dass sich sowas nicht beheben lässt wie im fall der 737 ist schon eher ungewöhnlich, dürfte aber echt mit "mechanischen" problemen zu tun gehabt haben... sensoren etc...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
mhm sry was soll das heißen ? (mit dem auch du )
die boeing ist ja auch schon ein wenig älter ,als die anderen .

lg

OT : die meisten anzeigen in der 737 sind noch analog oder ? (antwort bitte per pm )


Naja,das Grundmuster B737 ist schon etwas in die Jahre gekommen...
Also die 737-100/200 (Urtyp) diese wurden dann aber schon abgelöst durch die 737-300-500er (ClassicTyp) Es folgten schlußendlich die 737NG Modelle bis zur 900er Serie (Rumpfgröße)

Die ersten beiden Typen waren noch mechanisch zu steuern,die folgenden ähnlich wie bei Airbus auch dann durchs "fly by wire" System...

Rein analoge Anzeigen gab es auch nur im Urtyp,die späteren hatten teils-teils,also analog und digital,die nachfolgenden dann auch ein Glascockpit (mit vielen lustigen Bildschirmen)

Also ist jetzt auch klar daß die NG Modelle bzw auch letzteren Modelltypen nicht älter oder altmodischer sind als deren direkter Konkurrent A 319/320/321...

Lediglich die Hülle ist halt ein Design der 50er und wirkt deshalb vlt etwas in die Jahre gekommen...

Im übrigen wird die NG Reihe wohl auch die letzte 737 Reihe sein...dann gehts wahrscheinlich optisch in Richtung 787,halt nur kleiner...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Die ersten beiden Typen waren noch mechanisch zu steuern,die folgenden ähnlich wie bei Airbus auch dann durchs "fly by wire" System...
...
Greetz


Geht's hierbei um Boeing, oder um Airbus?? Das wär mir jetzt neu, dass Boeing "fly by wire" nutzt. Sogar die 787 wird doch mechanisch steuerbar sein.


Wenn was anderes gemeint war, ruhig sagen, dann hab ich hier was falsch verstanden lol.
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joe1988 hat folgendes geschrieben:
Mace hat folgendes geschrieben:

Die ersten beiden Typen waren noch mechanisch zu steuern,die folgenden ähnlich wie bei Airbus auch dann durchs "fly by wire" System...
...
Greetz


Geht's hierbei um Boeing, oder um Airbus?? Das wär mir jetzt neu, dass Boeing "fly by wire" nutzt. Sogar die 787 wird doch mechanisch steuerbar sein.


Wenn was anderes gemeint war, ruhig sagen, dann hab ich hier was falsch verstanden lol.


Die 787 wird ganz sicherlich net mehr mechanisch steuerbar sein...
Selbst die 777 ist eine Fly by Wire Maschine... die Modelle ab 767/757 waren bereits Zwitter-modelle...
Die NG Modelle sind Fly by Wire Maschinen...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

Die NG Modelle sind Fly by Wire Maschinen...

Greetz


Nein, außer du lieferst eine glaubwürdige Quelle (auf die ich sehr gespannt bin)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 5:59 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Du meinst die Steuerung, also auf gut deutsch : den Joystick ?

wenn du das meinst, dann kannst ja ganz cool mal nach cockpit bildern googlen. Sieht irgendwie nicht so nach fly by wire aus...


ich seh grad bei wikipedia, die 777 hat fly by wire Idea .Dachte, dass man das am joystick sofort erkennen könnte, weil die 777 ja keine im cockpit hat, wundert mich das jetzt.
winkiwinki Wink
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 6:08 pm    Titel: Re: . Antworten mit Zitat

joe1988 hat folgendes geschrieben:
Du meinst die Steuerung, also auf gut deutsch : den Joystick ?

wenn du das meinst, dann kannst ja ganz cool mal nach cockpit bildern googlen. Sieht irgendwie nicht so nach fly by wire aus...

winkiwinki Wink


Nein,ich mein die Steuerung,net den Yoke bzw Stick...fly by wire halt...
das System...also nix Züge,Seile etc... eben net mechanisch sondern elektro-pneumatisch!
Wer das nu wie umsetzt ob mit Stick oder Yoke is völlig hupe-kannst auch n F1 Lenkrad reinauen...

Greetz

PS @ amok:sag mal,fliegst du net schon?!?
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 6:18 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Dann hast du völlig Recht, siehste, dat wusste ich nicht...ich denke viele andere auch nicht.

bis denne

p.s. warum sind bei dir die fetten jahre vorbei Shocked ?
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2008 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja fast,die B737 NG hat ein ähnliches System wie die 767/757 also nicht solch ein fly by wire System wie der A320....
Insofern hat amok recht wenn er es so meint...

Die Ng´s haben ein elektrisch modifiziertes Steuerungssystem...nur hat dieses nicht mehr soooviel mit dem ursprünglichen System der 100/200er Serie zu tun...

Sorry fürs vlt etwas unglückliche formulieren...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group