Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flammen in Madrid..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, ihr habt Recht!

Gerade eben im Zweiten nochmal erklärt...

Triebwerk fing feuer, Schubverlust und hinter der Landebahn am Boden zerschellt... Sad
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!


Zuletzt bearbeitet von ercan am Mi Aug 20, 2008 8:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann ein 2strahliges flugzeug überhaupt mit nur einem triebwerk starten ?
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

grade berichtet das heute journal.
zum jetztigen zeitpunkt ist die absturzursache noch unklar. der flugschreiber wird zur stunde untersucht. es gibt 151 tote (bis jetzt gefunden) und 20 verletzte. unter den passagieren befanden sich auch 4 deutsche. ob diese zu den toten oder zu den (schwer-)verletzten zählen ist noch unklar...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
kann ein 2strahliges flugzeug überhaupt mit nur einem triebwerk starten ?

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
kann ein 2strahliges flugzeug überhaupt mit nur einem triebwerk starten ?


Moin,

ja das geht und das muss es auch können, sonst wird es nicht zugelassen. Allerdings muss es nicht von 0 auf Startgeschwindigkeit beschleunigen können, es muss nur jenseits der Entscheidungsgeschwindigkeit mit gewissen Sicherheitshöhen über Hindernissen fliegen können.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn das Triebwerk vor V1 ausgefallen is hätte er abbrechen müssen und wenn es nach V1 war hätte das Flugzeug eigentl sicher starten müssen ?
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das "hätte wenn und aber" sagt sich am grünen Tisch sehr einfach. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja du hast recht,
aber ich mein jetzt rein theoretisch
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

grabows hat folgendes geschrieben:
gucke auch ntv...muss aber sagen das vieles nur wiederholt wird... mich würde ja mal interessieren wie man bei einer absturzstelle auf dem flughafengelände den flugverkehr weiterlaufen lassen kann.....finde ich ein wenig unverantwortlich...



Der Flughafen war mehr als 2,5 Stunden nach dem Unfall komplett gesperrt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbird83 hat folgendes geschrieben:
Sind die von der 36R raus?


Moin,

die ging von der 36L raus.

Hier steht noch etwas zu dem ersten Startversuch, sowie Metars:

http://avherald.com/h?article=40b73189&opt=0

Und hier Bilder/Infos von dem Unfall, für alle, die vielleicht wie ich, alles verpasst haben Wink (wird auch noch auf Englisch geredet)

http://de.youtube.com/watch?v=JvEx6mGoXxE

Gruß enjoi
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Je nach Länge der Bahn, Umgebungsbedingungen (Temperatur, Wind) und Gewicht des Flugzeugs sind die Margen halt nicht besonders groß. - Soll heißen, wenn der Startabbruch ganz kurz vor V1 stattfindet muß ALLES passen (Reaktion sofort, Groundspoiler sofort, Max. Verzögerung sofort usw.). Eine nur um wenige Sekunden verzögerte Reaktion beim Startabbruch kostet bei diesen Speeds (sicherlich rund 140-150kt) viel Bahn (2s rund 150m) und führt dazu, daß es dann u.U. nicht mehr paßt.

Hinzu kommt, daß trotz allen Trainings immer wieder Starts oberhalb von V1 abgebrochen werden. Das Ergebnis ist immer das gleiche.

Leider gibt es auf dieser Bahn (zumindest wie man auf den Bildern sehen konnte) keine ausreichende Runway Safety Area - hinter der Bahn scheint direkt eine kleine Schlucht o.ä. zu liegen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, wenn es wirklich die 36L war, dann ist die mehr als ausreichend lang: ASDA ist 4349m ! - Das sollte für eine MD82 sogar für einen kompletten Single Engine Takeoff reichen ...

Könnte natürlich sein, daß die einen Intersection Takeoff gemacht haben - wobei das bei der Lage des Terminals keinen Sinn machen würde.

Die RESA ist allerdings mit 90m gerade das alte ICAO Minimum.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 3 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group