Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Zukunftsstrategie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz ehrlich, der Spanier, du hast diese Theorien doch nur entwickelt, weil du hier hören wolltest, dass sie logisch sind und gut für Lufthansa, weil du dann hoffst, dass die das dann vielleicht eines Tages machen werden und du dann in deiner Traumstadt New York wohnen könntest und gleichzeitig problemlos bei Lufthansa arbeiten könntest. Siehe hier:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=13625

Stimmts ? Wink
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich glaube wer sich Open Skies von British Airways ansieht und Air France Los Angeles-London weiss, warum die USA und insbesondere eben New York, was neben Open Skies auch an Emirates Hamburg-New York zu sehen war, Märkte mit großer Zukunft sind.

Ich bin außerdem sehr gespannt, welche Probleme da unlöslich sind, denn BA hat es ja mit Open Skies geschafft und ich bin gespannt, warum BA etwas können soll, was für die Lufthansa unmöglich ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch meine Antwort zu der bösen Unterstellung von dier:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12996&postdays=0&postorder=asc&start=24

Ich zitiere mich aus dieser Seite:
"verstehe, vielen dank für deine antwort, ich werd es dann erst so nach ein paar jahren beantragen, aber auf jeden fall mal, denn städte wie hong kong, singapur, san francisco oder new york sind für mich eine art himmel auf erden"

Dort sind viele Städte aufgelistet, also relativiert sich dein "Argument" klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spanier hat folgendes geschrieben:
Hier noch meine Antwort zu der bösen Unterstellung von dier:


Das sollte nicht böse von mir rüber kommen. Ich hatte mir das nur so abgeleitet. Wenn das von mir stimmen sollte, wäre es ja auch nicht schlimm, weil ja eine schöne Diskussion hier entstanden ist Wink Sollte wirklich nicht böse rüberkommen Wink
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich glaube dir, das es nicht böse gemeint war.

Eine Frage hab ich da aber an dich: Du, tschuldigung wenn ich mich jetzt irre, hattest oft Zweifel das das klappen könnte, selbst wenn die Lufthansa das will. Aber wie kann es dann British Airways schaffen, Open Skies zu gründen, an denen sie zu 100% beteiligt sind, welche ihr Hub in New York hat und von dort Europäische Metropolen ansteuern wird. Übrigens hazt Virgin Atlantic das selbe vor, heißt/hieß es auf Wikipedia.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weitere Frage: Trotz aller Kritik habe ich ein Paar Routen gefunden, welche für Lufthansa lukrativ sein könnten. Soll ich die euch sagen oder interessierts euch nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-EDIT- hab Merkwürdiges erzählt.

Zuletzt bearbeitet von closed am So Mai 11, 2008 7:15 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Einschätzung ist von Inhalt her absolut richtig. Was ich eben für den Lufthansa Vorteil ab New York halte ist der Zubringer JetBlue und das Lufthansa für Geschaäftsreisende ansprechender ist. Siehe Capital und Skytrax. Das wäre ihr großer Vorteil meine ich.

Übrigens: Mich interessieren Antworten zu meiner vorigen Frage:

Weitere Frage: Trotz aller Kritik habe ich ein Paar Routen gefunden, welche für Lufthansa lukrativ sein könnten. Soll ich die euch sagen oder interessierts euch nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blindwiderstand
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 5:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Doch es interessiert uns, schieß los Wink

Du erwähntest die Strecke Hamburg-New York von Emirates. Die wurde wieder abgesetzt weil sie eben nicht lukrativ war.

Genauso wird Lufthansa die Beteidigung an Jet Blue nutzen um die Flüge als Umsteigerflüge in New York zu nutzen. Daran wird Lufthansa schon gedacht haben Wink Übernehmen kann die LH Jet Blue übrigens nicht, weil es das amerikanische Recht verbietet.

Das Airlinegeschäft ist teilweise etwas verrückt und nicht so ganz einfach zu durchdringen, ein volles Flugzeug reicht oft nicht um Gewinn zu machen, da gibts viele Faktoren zu berücksichtigen und vor allem das Konzept der Airline. BA oder AirFrance haben es mit ihren Hubs in zwei Megametropolen und einem Einzugsgebiet von mehr als 10 Mio Menschen deutlich einfacher als die LH zum Beispiel, die erst die Leute zusammenkarren muss und die Flieger zu füllen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Momentan finden in Ljubljana Verhandlungen über die zweite Stufe des Open Skies Abkommen statt. Zur Debatte steht das das eine EU Airline und eine US Airline sowie andersherum zu 100% übernehmen darf. In der Aero International als auch im Internet steht das die New York Hamburg Linie lukrativ war, aber Emirates die SLots umbedingt auf Dubai Deutschland Routen benutzen will, also erst mal informieren und dann meckern. Very Happy

Ausserdem gilt die JetBlue Übernahme als warscheinlich denn Mayerhuber, der LH CEO, meinte das sie mit der JetBlue Beteiligung eine Erweitereung von Open Skies - also das sie eine US Airline vollständig Übernehmen können - nutzen wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Strecke Hamburg - New York wurde abgesetzt Shocked Ist das nicht so, dass jetzt anstatt ein A340 ein A330 die Dubai-Hamburg-New York und zurück Strecke fliegt ?
Nach oben
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, die wurde ganz eingestellt um eben die Dubai Deutschland Frequenzen erhöhen zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group