Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Würdet ihr es tun bzw. was sagt ihr dazu??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

~60.000€ ist schon richtig.. TR sollte in der momentanen boomphase vom Arbeitgeber gezahlt werden und nicht "einfach mal so" ohne einen Arbeitgeber im Hintergrund selbst finanziert werden..
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
~60.000€ ist schon richtig.. TR sollte in der momentanen boomphase vom Arbeitgeber gezahlt werden und nicht "einfach mal so" ohne einen Arbeitgeber im Hintergrund selbst finanziert werden..


Na gut ich gebe mich geschlagen Wink Laughing

Nein, ist ja gut, wenn das nicht so furtchtbar teuer ist. Wer weiss, wenn es bei LH nicht klappt muss man auchmal über die private Finanzierung nachdenken.

Gruß,

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also erstmal würd ich mich auf keinen fall einfach bewerben und so das "schiksal" entscheiden lassen ob du pilot wirst oder nicht denn wenn du genommen wirst hast du ev. nciht mehr so viel zeit zu überlegen und ich denke auch nicht das man (du) das dann noch ablehnen würdest...

so ich würde mir etwas bares zurseite legen (was mir bei deinem "gehalt" nicht schwer fallen würde) und abwarten wie es sich in deinem jetztigen beruf entwickelt und wenn du 29 und dann denkst so jetzt will ich pilot werden kannst du zwar nichtmehr bei LH aber privat oder Air berlin.....
wenn du dir vorher sicher bist kannst immer noch zu LH..
grüße

also einfach jetzt bewerben würd ich mich nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mkay
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey SP841!

Mir geht es immoment eigentlich genauso wie dir!!!

Ich 23 Jahre alt und bin seit 4 Jahre bei der Polizei im gehobenen Dienst!

Bereits vor der Polizei hat mich der Beruf als Pilot schon immer interessiert bzw. fasziniert. Doch ich habe den Wunsch leider schnell beiseite legen müssen, da meine Augen leider zu schlecht waren.
Im Jahre 2003 habe ich mich dann am Auge lasern lassen, um so die Chance zu haben, bei der Polizei anfangen zu können.

Jetzt habe ich freudiger Weise gelesen, dass eine LaserOP nun bei der LH zugelassen ist. Ich habe sofort ein Med. Gutachten zum Medical Center geschickt und warte nun auf ein positives Ergebnis.

Ich bin, wie gesagt, auch die ganze Zeit am überlegen, ob ich die Tests machen soll.
Ich würde aber wenn, nur mit professioneller Hilfe (ATTC), das ganze versuchen in die Hand zu nehmen. Ich denke von ein bisschen Lesen aus Büchern etc. hat man es sehr schwer.

Ich würde einen sicheren Beruf (Beamter) aufgeben und die Kosten eines Seminars sind ja auch nicht zu unterschätzen.

Aber ich denke, mir wäre es wert...denn irgendwann würde ich vielleicht die Entscheidung bereuen, nicht alles gegeben zu haben bzw. es nicht einmal probiert zu haben.

Wäre für einige Meinungen sehr dankbar...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe hier folgendes Zitat von der LH-Seite. Wenn deine Augen vor der OP die +-3 Dioptrien Grenze überschritten hat, dann wird das nix mit Lufthansa.

Zitat:
Eine Laser-OP ist eingeschränkt zugelassen, wenn der Ausgangswert bei der OP die Grenze von +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat. Sie müssen, in diesem Fall den schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation und den OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen) nach Bremen schicken. Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und postoperativ, sowie die Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä- und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv,(4) die Werte der aktuellen Brille.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.Düsentrieb hat folgendes geschrieben:
Ich habe hier folgendes Zitat von der LH-Seite. Wenn deine Augen vor der OP die +-3 Dioptrien Grenze überschritten hat, dann wird das nix mit Lufthansa.


Sch... auf LH!Bewerben kannste dich trotzdem und imo sind die Chancen auf ne SG ziemlich gut,wenne sonst überall gut durchgekommen bist und net vorher +-10 Diops gehabt hast...
Ansonsten AB oder irgend ne andere Gesellschaft!
Übrigens dürfte sich das in absehbarer Zeit auch bei den Hansens lockern...
Also am Ball bleiben!

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mkay
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja schon klar!
Das mit den +/- 3 Dioptrien hab ich natürlich auch gelesen!
Gott sei Dank hatte ich 2,75 und 3.

Es würde mich sehr reizen, auch wenn man viel Arbeit, Fleiß und Geld investieren müsste...

Ich bin immoment echt hin und hergerissen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen:
Ich, mittlerweile 25 Jahre alt und mit ähnlicher Situation:

Ich habe Fachabitur gemacht, war beim Bund, habe eine Ausbildung zum ITSE gemacht und habe nebenher vor etwa 5 Jahren eine eigene Internetagentur gegründet. Mit der Agentur wirtschafte ich ganz gut und arbeite zusätzlich auch noch als ITSE in Vollzeit (zur Sicherheit) -> workaholic Smile

Ich habe mich auch ständig hin und her gerissen gefühlt und wollte die Ausbildung schon immer machen, jedoch sind mir die hohen Kosten in Höhe von etwa 60.000 Euro (=> 2 Ottonormal-Jahresgehälter!!!!!!!) ein gehöriger Dorn im Auge.

Um jedoch mal mit irgendwas zu beginnen und wirklich aktiv in der Fliegerei tätig zu werden und hineinzuschnuppern habe ich mich dazu entschlossen den Flugschein für Ultraleichtflugzeuge zu machen. Damit bin ich momentan sehr zufrieden, kann jederzeit auf PPL und mehr upgraden. Der Drang endlich die Pilotenausbildung machen zu müssen ist vorerst völlig befriedigt. Ich kann fliegen wann ich möchte, ich kann fliegen wohin ich möchte, ich lerne viele interessante Leute kennen, ja sogar ein eigenes Flugzeug ist realistisch und verdiene mehr als Piloten bei einer beliebigen deutschen Gesellschaft.

Das schlage ich dem Threadstarter einfach mal vor zu tun, denn auf die 5000 Piepen für die Ausbildung könntest auch Du sche****n und Du wirst vorerst völlig zufrieden sein mit dem was Du tust und hast die Gewissheit immernoch darauf aufbauen zu können und kannst trotzdem Deine gute finanzielle Situation beibehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

@finanzlastigkeit:

ich denke nicht, dass es ein problem ist, sich über solch materielle dinge einen großen kopf zu machen!
gerade, wenn man einmal etwas im leben erreicht hat und ein höheres einkommen hat, sollte man genau über das für und wider nachdenken und genau gegenrechnen, wie sich zukünftige gehaltskurven entwickeln.
ich selbst habe bei der fq nach der frage der motivation offen, direkt und ehrlich! als ERSTEN grund den guten und sicheren, stetig steigenden verdienst angegeben und hatte das staunen auf meiner seite, dies so offen zuzugeben.
ohne frage: es gibt verschiedene motivationsgründe in die luftfahrt zu gehen - und genug "kinder", die nach einer negativen lh-untersuchung den privaten weg gehen - aber die mehrzahl derer, die das tut hat nie eigenes geld zum autarken lebensunterhalt durch viel arbeit verdient - in der höhe des lh-einstiegsgehalts....


@mkay: mach auch jeden fall die vorbereitung, wenn du für das geld nicht 4 moante am hungertuch nagen musst! schon allein durch deine frage die du gepostet hast, müsste dir beim durchlesen deines eigenen posts klar werden, dass du dir im falle einer verpatzten untersuchung ewigkeiten vorwerfen wirst: hätte ich mich bloß mit seminar vorbereitet, hätte es vielleicht geklappt....
alleine um das zu verhindern ist es vermutlich sinnvoll das seminar zu machen - egal obs dir was bringt oder nicht!!


@sp:

mach nicht schritt zwei vor schritt eins: bewirb dich, mbesteh den test - hol dann den thread hier aus der versenkung und frag dich nocheinmal!
es ist nun mal tatsächlich so, das die GROßE mehrheit die tests NICHT besteht - und deshaalb würde ich mich erst um die tests kümmern und mir dann den kopf zermartern - im zuge der globalen klimaveränderung wäre das sozusagen umweltverträglicher Wink

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mkay
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 3:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von Mkay am Mi März 05, 2008 3:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mkay
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke blablubb für deine meinung.

es ist zwar nicht so, als hät ich die 1800,- einfach so, aber verkraften würd ich das auf jedenfall...
thema, ich war in der schule und bin auch immoment nicht der überflieger ...und der test scheint ja schon der anspruchsvollste in deutschland zu sein...
aber ich denke, wenn das ok vom medical bezüglich meiner augen kommt, werde ich den schritt machen...mir urlaub nehmen und mich konzentriert auf diesen test vorbereiten...
weil ein traum ist es definitv...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandralein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.09.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2008 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also was mir hier sofort auffällt wenn ich so eure Beiträge lese ist, dass euch der finanzielle Aspekt hochgradig wichtig ist. Gut, ich stimme euch zu, es ist wichtig, dass man im Monat genug Geld zum Leben hat etc. Aber mir wäre da in erster Linie viel wichtiger, was ihr wirklich wollt und ob ihr das für den Rest eures Berufslebens wollt. Pilot wird man ja schließlich nicht spontan, einfach so.... Klar, wenn der eigene Betrieb schon läuft fällt das natürlich besonders schwer...aber was bringt es sein ganzes Leben in einem Betrieb im Büro zu arbeiten wenn man eigentlich die eigene Bestimmung im Cockpit sieht? Persönlich sehe ich das auch so, dass man sich nicht bewerben sollte, wenn man unsicher ist, denn das hat ohnehin wenig Sinn wenn sich spätestens in der FQ herausstellt, dass man Zweifel hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group