Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Unfallstatiszik LFT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, bitte keinen Spekulatius anstellen hier.

Durch das Erschrecken durch eine F16 wird man nicht ohnmächtig.
Es handelte sich nicht um den "ersten Solo", sondern einen späteren Solo-Flug.
Im Februar sollte man mit der "Hitze" klarkommen...

Das alles zeigt, dass man mit Spekulationen nicht weiterkommt. Leider ist die Informationslage einfach so unzureichend, dass halt keine genaue Unfallursache festgestellt werden konnte.


Nichtsdestotrotz ist es nicht verboten, Vermutungen anzustellen. Dass diese vielleicht unsachgemäß sein können, kann man mitteilen (Das ist bei Laienvermutungen wohl häufig so...), aber man brauch hier nicht so einen Sturm auszulösen Smile


Insgesamt möchte ich aber feststellen, dass die Unfallzahlen hier angesichts des enorm beanspruchten Materials, der vielen Stunden und auch der verhältnismäßig schnellen Soloflüge sehr gering sind.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Insgesamt möchte ich aber feststellen, dass die Unfallzahlen hier angesichts des enorm beanspruchten Materials, der vielen Stunden und auch der verhältnismäßig schnellen Soloflüge sehr gering sind.


Was man wohl sehr zu schätzen wissen sollte, wenn der davorgehende Unfall 15 Jahre zurücklag...
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal eine reine Interressenfrage: Gibt es eine Begrenzung auf 250kt unter 10 000feet oder gilt die nur für zivile oder VFR Flüge?
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, gibt es die schon (außer im Charlie-Luftraum, da dürfen ja eh nur Jets hin). Wie das beim Militär ist, weiß ich nicht.

P. S. Killt mich nicht, wenn was nicht stimmt. Wink
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich gilt ein Limit von 250kt unterhalb von FL100, jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber die F-16 war mit 358kt auf fl045 unterwegs...
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach sorry, glaube das gilt nur für Deutschland Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 250knots Grenze gilt meines Wissens nach aber nicht in Deutschland.
Nach oben
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Doch in Deutschland auf jeden Fall, aber wie das woanders ist weiss ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In Deutschland gilt below FL100 max. 250 kts speed-restriction, wobei man bei ATC natürlich auch ´high-speed´(> 250 kts) requesten darf.

In anderen Ländern ist es zum größten Teil genauso.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na dann - hat sich für mich in dem Unfallbericht nur "unerwartet" gelesen (auf der anderen Seite ein fighter mit 250kt ist auch nicht mehr manövrierfähig...)

ist damit eigentlich true oder indicated airspeed gemeint?
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wie genau ist das in den USA?
Ich mein in anderen Ländern gibts ja auch immer n bisschen andere Lufträume (z.B. Luftraum B in... Österreich glaub ich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group