Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schlechte Nachrichten für neue Pilotenbewerber
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 34, 35, 36  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wenn man im Interview bei der FQ rausfliegt gibt es ja Begründungen wie "mangelnde Motivation" oder "letzte Zweifel am Charakter"..

Und worauf ich hinaus will ist, dass es doch total bitter ist: bei allem durchgekommen zu sein und dann wegen so einer "fadenscheinigen" Aussage rauszufliegen und den "Traum zerplatzen" zu sehen ist doch echt hart....
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aahhhh - jetzt hab ichs verstanden Very Happy
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
Subventionen bekommen die Araber übrigens auch keine (zumindest nicht so das man ihnen vor irgendeinem Gericht einen Strick draus drehen könnte Confused

Laut einer Studie von der DFS, MUC, FRA und LH aber gehörige Standortvorteile:

Zitat:
Die Luftverkehrswirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Qatar profitieren
von deutlich günstigeren Rahmenbedingungen an ihren Heimatstandorten,
z.B. :
- keine Erhebung von Unternehmenssteuern,
- fehlende Mehrwertsteuer,
- geringere Personalkosten dank fehlender Sozialabgaben und
Lohnsteuer,
- niedrigere Flugsicherungs- und Flughafengebühren,
- sehr kurze Flughafenplanungszeiten,
- Finanzierungsvorteile durch Hermes-Exportkreditversicherung beim
Kauf von Flugzeugen.

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ösilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2011
Beiträge: 192
Wohnort: Göttingen

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2012 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuund da gibts Öl for free Razz
_________________
[✔] BU [✔] FQ [✔] Medical
[✔] Swiss Stufe I: 02.04.2012
[✔] Swiss Stufe II: 23.05.2012
[✔] Swiss Stufe III: 31.10.2012
[cancelled] Swiss Stufe IV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
imp hat folgendes geschrieben:
Subventionen bekommen die Araber übrigens auch keine (zumindest nicht so das man ihnen vor irgendeinem Gericht einen Strick draus drehen könnte Confused

Laut einer Studie von der DFS, MUC, FRA und LH aber gehörige Standortvorteile:

Zitat:
Die Luftverkehrswirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Qatar profitieren
von deutlich günstigeren Rahmenbedingungen an ihren Heimatstandorten,
z.B. :
- keine Erhebung von Unternehmenssteuern,
- fehlende Mehrwertsteuer,
- geringere Personalkosten dank fehlender Sozialabgaben und
Lohnsteuer,
- niedrigere Flugsicherungs- und Flughafengebühren,
- sehr kurze Flughafenplanungszeiten,
- Finanzierungsvorteile durch Hermes-Exportkreditversicherung beim
Kauf von Flugzeugen.


Wow, darf ich die Quelle für die Liste erfahren? Das sind ja ganz neue Töne, dass den Golfairlines ihre WIRKLICHEN Vorteile vorgehalten werden und nicht irgendwelche Fantasien wie Billigbenzin und sowas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
captain-t hat folgendes geschrieben:
Wieso ist das gelogen? Ich kenne die Aussage auch und falls es gegenteiliges gibt würds mich interessieren


Dem schließe ich mich an.
Wenn jemand nicht übernommen wurde, dann hat derjenige den Anforderungen nicht standgehalten und die Ausbildung nicht bestanden.


Es gab definitiv Jahrgänge die haben "den Anforderungen standgehalten", die Ausbildung bestanden und wurden aber NICHT übernommen sondern sind komplett zu anderen Fluggesellschaften gegangen.
Die LFT hat bei diesen Jahrgängen quasi wie eine ganz normale Flugschule fungiert: Zahle x Tausend DM und du erhälst ne Lizenz mit der du dich bei Fluggesellschaften bewerben kannst.


Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
imp hat folgendes geschrieben:
Subventionen bekommen die Araber übrigens auch keine (zumindest nicht so das man ihnen vor irgendeinem Gericht einen Strick draus drehen könnte Confused

Laut einer Studie von der DFS, MUC, FRA und LH aber gehörige Standortvorteile:

Zitat:
Die Luftverkehrswirtschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Qatar profitieren
von deutlich günstigeren Rahmenbedingungen an ihren Heimatstandorten,
z.B. :
- keine Erhebung von Unternehmenssteuern,
- fehlende Mehrwertsteuer,
- geringere Personalkosten dank fehlender Sozialabgaben und
Lohnsteuer,
- niedrigere Flugsicherungs- und Flughafengebühren,
- sehr kurze Flughafenplanungszeiten,
- Finanzierungsvorteile durch Hermes-Exportkreditversicherung beim
Kauf von Flugzeugen.


Ja das sind alles Standortvorteile, hat aber mit Subventionen überhaupt nix zu tun.
Da fehlt auch noch die geografisch günstige Lage für bestimmte Märkte (z.B Asien / Australien), keine Nachtflugverbote, wie erwähnt keine Sozialabgaben und ein Heer von Bodenmitarbeitern die im Monat weniger kosten als bei uns alleine der KV-Beitrag des Arbeitnehmers. Dort werden Flughäfen quasi aus dem Boden gestampft (nix mit jahrelangem Planverfahren, Volksabstimmungen und Klagen gegen neue Startbahnen / Flughäfen).

Die Frage ist: Wollen wir solche Zustände auch bei uns?
An der geografischen Lage können wir leider nix ändern.
Sozialabgaben sind nunmal da - ist mir ehrlich gesagt lieber als ein System ohne KV, ALG usw
Nachtflugverbote, Flughafenausbau usw ist auch ein zweischneidiges Schwert...wollen wir Wachstum um jeden Preis? Riskieren wir dafür die Gesundheit unserer Bürger?

Es gäbe allerdings sicher ein paar kleine Hürden die von der hiesigen Politik ausgesetzt werden könnten um der europäischen Luftfahrt wieder auf die Beine zu helfen. Da wären z.B:
-Emissionshandel - an dem lustigerweiße nur die EU Airlines teilnehmen müssen
-Luftverkehrsabgabe in D
usw

Der Politik ist das aber momentan sche****egal. Die haben ganz andere Sorgen

Ist aber alles Offtopic und hat hier eig nix verloren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Wow, darf ich die Quelle für die Liste erfahren?

http://tinyurl.com/dxa4eeu
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebithoma310
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.12.2011
Beiträge: 103
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht der Emirateschef auch der Sohn des Schaichs und Staatschefs?

Staatschef: "Hallo mein Sohn, ich mache gerade meine Finanzplanung für 2014.
Wie viel Verlust hast Du mit Deiner Airline gemacht und wie viel Geld brauchst Du nächstes Jahr?"

Sohn: "Moin Vater! Das ist aber schön! Ich habe leider 4-6 Miliarden Verlust gemacht. Aber ist ja nicht so schlimm oder?
Ich brauche 7 Miliarden für die Anschaffung neuer A380."

Papa: "Nein mein Sohn, das macht doch nichts. Ich gebe Dir 10 Miliarden!
Kauf ein paar Flugzeuge mehr und Taufe sie auf die Namen meiner 12 Frauen!"

So oder so ähnlich ist es doch oder? Twisted Evil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
captain-t hat folgendes geschrieben:
Wieso ist das gelogen? Ich kenne die Aussage auch und falls es gegenteiliges gibt würds mich interessieren


Dem schließe ich mich an.
Wenn jemand nicht übernommen wurde, dann hat derjenige den Anforderungen nicht standgehalten und die Ausbildung nicht bestanden.


Es gab definitiv Jahrgänge die haben "den Anforderungen standgehalten", die Ausbildung bestanden und wurden aber NICHT übernommen sondern sind komplett zu anderen Fluggesellschaften gegangen.
Die LFT hat bei diesen Jahrgängen quasi wie eine ganz normale Flugschule fungiert: Zahle x Tausend DM und du erhälst ne Lizenz mit der du dich bei Fluggesellschaften bewerben kannst.




Das ist das erste Mal dass ich von sowas höre. Ein finanzielles Risiko hat man de facto nicht wenn man die ab initio Ausbildung bei der Hansa macht.
Es gab bis vor ein paar Jahren aber die Möglichkeit bei nicht bestandener FQ die ATPL privat an der Lft zu machen. Sicher dass du nicht diese meinst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
imp hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
captain-t hat folgendes geschrieben:
Wieso ist das gelogen? Ich kenne die Aussage auch und falls es gegenteiliges gibt würds mich interessieren


Dem schließe ich mich an.
Wenn jemand nicht übernommen wurde, dann hat derjenige den Anforderungen nicht standgehalten und die Ausbildung nicht bestanden.


Es gab definitiv Jahrgänge die haben "den Anforderungen standgehalten", die Ausbildung bestanden und wurden aber NICHT übernommen sondern sind komplett zu anderen Fluggesellschaften gegangen.
Die LFT hat bei diesen Jahrgängen quasi wie eine ganz normale Flugschule fungiert: Zahle x Tausend DM und du erhälst ne Lizenz mit der du dich bei Fluggesellschaften bewerben kannst.




Das ist das erste Mal dass ich von sowas höre. Ein finanzielles Risiko hat man de facto nicht wenn man die ab initio Ausbildung bei der Hansa macht.
Es gab bis vor ein paar Jahren aber die Möglichkeit bei nicht bestandener FQ die ATPL privat an der Lft zu machen. Sicher dass du nicht diese meinst?


Das höre ich auch zum ersten Mal.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 5:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
...
Zitat:
...
- keine Erhebung von Unternehmenssteuern,
- fehlende Mehrwertsteuer,
-...
- Finanzierungsvorteile durch Hermes-Exportkreditversicherung beim
Kauf von Flugzeugen.


Ja das sind alles Standortvorteile, hat aber mit Subventionen überhaupt nix zu tun....


kennst du die bedeutung des wortes "subvention"?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Karnivour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 15, 2012 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
imp hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
captain-t hat folgendes geschrieben:
Wieso ist das gelogen? Ich kenne die Aussage auch und falls es gegenteiliges gibt würds mich interessieren


Dem schließe ich mich an.
Wenn jemand nicht übernommen wurde, dann hat derjenige den Anforderungen nicht standgehalten und die Ausbildung nicht bestanden.


Es gab definitiv Jahrgänge die haben "den Anforderungen standgehalten", die Ausbildung bestanden und wurden aber NICHT übernommen sondern sind komplett zu anderen Fluggesellschaften gegangen.
Die LFT hat bei diesen Jahrgängen quasi wie eine ganz normale Flugschule fungiert: Zahle x Tausend DM und du erhälst ne Lizenz mit der du dich bei Fluggesellschaften bewerben kannst.




Das ist das erste Mal dass ich von sowas höre. Ein finanzielles Risiko hat man de facto nicht wenn man die ab initio Ausbildung bei der Hansa macht.
Es gab bis vor ein paar Jahren aber die Möglichkeit bei nicht bestandener FQ die ATPL privat an der Lft zu machen. Sicher dass du nicht diese meinst?


Das höre ich auch zum ersten Mal.


Das gab es in der Tat mehrfach in der Vergangenheit, aber das ist derzeit nicht mehr möglich, da die Ausbildung keinen ATPL mehr hergibt und man wegen MPL nur bei der LH fertig schulen kann. Ich hab noch nie davon gehört, dass die LH jemanden ein Typerating verpasst und ihn dann nicht übernimmt. (Performancegründe sind hier mal ausgeschlossen).
_________________
395
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 34, 35, 36  Weiter
Seite 19 von 36

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group