Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Asiana Airlines crash at SFO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 16, 2013 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Joh, aber sie hat nicht lange vorher 4x rot gezeigt. Zu dem Zeitpunkt wo die Simulation beginnt und beide PAPI 2weiß 2rot zeigen, ist die Situation schon äußerst brenzlig. Ich denke das wollte EDML damit ausdrücken.


Genau DAS meinte ich, korrekt.

Zu Beginn der Simulation hätte TOGA das wohl noch rausgerissen, als die PAPI 3 rot zeigte war der Drops schon gelutscht - sie waren so weit auf der Backside der Power Curve, dass auch TOGA die Sache nicht mehr gerettet hätte.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 16, 2013 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Ich muss auch mal noch meine Postzahl erhöhen. Plus one, yea-ha! Very Happy


Was willst du uns damit sagen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so, frische Neuigkeiten aus der SZ: http://www.sueddeutsche.de/panorama/flugzeugabsturz-in-san-francisco-passagiere-verklagen-boeing-1.1723427

83 Passagiere wollen über eine Anwaltskanzlei Asiana UND Boeing verklagen:

Während die Unglücksursache offiziell noch unklar ist, meint die Anwaltskanzlei Ribbeck Law erste Hinweise auf einen technischen Defekt gefunden zu haben.

Berichte würden nahelegen, dass der Schubhebel nicht richtig funktioniert habe, heißt es in einer Pressemitteilung. Außerdem wirft die Anwaltskanzlei dem Unternehmen vor, dass die Notrutschen fehlerhaft gewesen seien. Sie sollen den Passagieren die Notausgänge versperrt und zu weiteren Verletzungen geführt haben.

Die Anwaltskanzlei bemängelt außerdem, dass die Sicherheitsgurte sich nicht öffnen ließen und Passagiere in dem brennenden Wrack ausharren mussten bis sie von Polizisten losgeschnitten wurden.

Ribbeck Law hat Boeing um Information zum Design des Jets gebeten. Außerdem will die Anwaltskanzlei Zugang zu allen Beweisstücken erhalten. Sie kündigt zudem an, die Klage in den kommenden Tagen auf die Fluggesellschaft Asiana, sowie auf die Hersteller von Einzelteilen des Flugzeuges auszuweiten.


Frage mich welche Berichte die meinen wo es Hinweise gibt die auf einen Defekt der Schubhebel schließen. Klingt für mich alles wie heiße Luft wo mal wieder ein junger dynamischer RA seine Härte und Kompromisslosigkeit zeigen oder besser schauspielern will.
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das kann natürlich sein.
Allerdings, meinst du wirklich die 777 reagiert da trotz TOGA so träge? Immerhin hat sie ja die dicksten Schubmonster aller Zeiten montiert.

Was man natürlich trotzdem sagen muss ist, dass ab und zu ein Blick auf die linke Seite des PFD während des approach genügt hätte, um diese Situation gar nicht erst entstehen zu lassen.
Sorry, aber ich kann einfach nicht aufhören das zu wiederholen.


Ein paar Anmerkungen dazu:

1. Die Ursache ist, dass die Airspeed nicht überwacht wurde, keine Frage. Da bin ich 100% bei Dir.

2. Die Geschichte mit den Schubmonstern hat auch Nachteile: Diese Riesentriebwerke brauchen schon eine gewisse Zeit um aus Flight Idle auf TOGA hochzulaufen. Typische Zeiten sind wohl 6-8s wobei in den ersten 3-4s überhaupt nichts passiert da der HP Kompressor erst hochlaufen muß. In dieser Situation ist das natürlich eine Ewigkeit.

3. Wenn man erstmal weit unter der Vtarget praktisch im Stall ist dann braucht man effektiv TOGA um überhaupt aus dieser Situation rauszubeschleunigen. Man ist ja ganz weit links in der Schwebe/Schubkurve. Sprich, selbst wenn TOGA anliegt dauert es noch mehrere Sekunden bis die Sinkrate gebrochen ist. - In dieser Situation wieder eine Ewigkeit.

Das ist im Prinzip alles sehr ähnlich zum THY Crash in AMS.

Es ist generell sehr anspruchsvoll mit so einem Flugzeug hot and high von oben in den richtigen Gleitweg einzufliegen. Das bedarf eines sehr guten Energiemanagements. Wer das schon mal mit einem Verkehrsflugzeug im Simulator versucht hat der weiß was ich meine.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Das ist im Prinzip alles sehr ähnlich zum THY Crash in AMS.


Wenn mich nicht alles irrt eint diese beiden Accidents- und zudem der von der 737 von Lionair zuletzt- auch, dass man sich jeweils blind auf Autothrottle verlassen hat, oder?
Wäre es aus diesem Gesichtspunkt nicht besser Procedures zu erlassen, die manuellen Schub vorschreiben, so dass die Piloten weniger der Technik vertrauen bzw sich nicht angewöhnen nicht auf die Speed zu achten, oder wäre der Workload dann zu hoch?

Also mir fallen jetzt spontan diese drei Unfälle innerhalb des letzten Jahrzehnts ein - jedoch keiner, wo ein Flugzeug abgestürzt ist, weil der Pilot im Landeanflug manuell zu wenig Schub gegeben hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=lfK3AKQYD8o

Der Autothrottle ist also nur in allerletzter Not nutzbar, er war meines Wissens aber nicht zur Regulierung der Geschwindigkeit da. Insofern "verlässt" man sich nicht drauf.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In den drei angeführten Beispielen hat aber Autothrottle die Geschwindigkeit gemanaged. Soweit ich weiß ist dessen Benutztung doch in den Procedures von Airline zu Airline unterschiedlich und nicht nur bei "Notsituationen".

Also ich meine u.a. hier mal gelesen zu haben, dass LH den beim Anflug nicht nutzt ( also manuell anfliegt - in den meisten Fällen zumindest ) wohingegen z.B. EK den immer nutzt.

Aber nichtsdestotrotz ein interessantes Video - danke dafür Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, am Ende ist auch ein Fallback zu sehen, ich glaub das heißt Alpha Mode und wird im MCP mit A125 angezeigt?! (hab grad keinen Ton hier)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das habe ich gerade gesehen, so eine Art "Alpha-Floor-Pretection" wie bei Airbus. Aber die 777 hat - soweit ich das verstanden habe aus der PK seitens von Boeing - mehrere A/THR - Modes und dort ist das nicht in jedem Mode aktiviert ( also die Protection ). Man weiß nicht, welcher A/THR-Mode aktiviert war, so dass soetwas doch vorgekommen sein könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 17, 2013 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Generell ist der A/THR durchaus auch bei manuellem Flug für die normale Einhaltung der Airspeed nutzbar. Gerade bei der 777 funktioniert das wohl hervorragend und wird allgemein empfohlen. Allerdings muß man dennoch die Airspeed überwachen ...

Alpha Floor Protection ist ein zusätzliche Funktion. Bei der 777 ist es aber so, dass man die Alpha Floor Protection über eine falsche Bedienung des A/THR aushebeln kann. Das passiert beim Bus so nicht.

Zum Thema Lion Air: Das war eine andere Situation. Die haben einen Anflug nach Einflug in IMC einfach weit unter dem Minimum fortgesetzt und sind dann zu tief gekommen und im Meer gelandet.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaschaV.
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 06.07.2013
Beiträge: 15
Wohnort: Neuwied

BeitragVerfasst am: Fr Jul 19, 2013 11:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://mobil.n-tv.de/panorama/Feuerwehr-ueberfuhr-Ueberlebende-article11024581.html

Die Vermutungen scheinen bestätigt zu sein .. Hartes Schicksal allemal ..
_________________
Live your dream !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 20, 2013 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

SaschaV. hat folgendes geschrieben:
http://mobil.n-tv.de/panorama/Feuerwehr-ueberfuhr-Ueberlebende-article11024581.html

Die Vermutungen scheinen bestätigt zu sein .. Hartes Schicksal allemal ..


Bin was den Tod unbekannter betrifft mittlerweile eigentlich völlig emotionslos, aber bei so jungen Menschen die noch nicht einmal die Chance hatten das Leben in all seinen Facetten kennenzulernen ist absoluter Mist. Das Recht sollte jeder junger Mensch haben.

Hoffe das die nicht umsonst gestorben sind Exclamation
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 17 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group