Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 142, 143, 144 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Sa Mai 17, 2014 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

arwelfly hat folgendes geschrieben:
Was jemand, wie das Teilzeitmodell bei der Lufthansa in etwa aussieht? Was ist denn die Mindestwochenstundenzahl, bei der ein Pilot bei der LH fliegen kann und wie würde dann ungefähr ein entsprechender Dienstplan aussehen? 1 Langstreckentour in der Woche oder wie? Danke im voraus!


Zum Thema Teilzeit zitiere ich mal zwei LH-Piloten aus'm mucforum:

Zitat:
50% Teilzeit durchgängig dürfte schwer werden. Während der Ausbildung und vermutlich auch im ersten Jahr auf der Linie m.E. gar nicht. Danach wird TZ wie so vieles nach Seniorität und Gerechtigkeit unter Berücksichtigung der Personalsituation vergeben. Es gibt 2 Teilzeitmodelle:
1. Blockteilzeit, d.h. ein oder mehrere 30-Tage-Blöcke, in denen nicht gearbeitet wird. Hier gibt es auch noch Ausschlussfristen, bisher waren das je nach Flotte die Monate Juni bis September. Mehr als 3 Blöcke zu bekommen, ist so gut wie unmöglich.
2. monatsreduzierte Teilzeit mit Freistellungsquoten von 3, 6, 9, 12, oder 15 freien Tagen/Monat. Vergabe erfolgt so: Zunächst bekommen alle Kandidaten 3 Tage, wenn dann noch Kapazität ist, bekommen alle, die es wollen, weitere 3. Im dritten lauf werden , wenn noch Kapazität ist, weitere 3 vergeben. Ob auf diese Weise die 15 wirklich zu bekommen sind, besonders von einem senioritätsjungen Mitarbeiter auf der Kurzstrecke, kann ich nicht sagen, vielleicht weiss Max da mehr.


http://www.mucforum.de/showthread.php/31207-Pilot-ja-oder-nein-bei-LH-oder-GWI-Teilzeit-Hilfe-)?p=199573&viewfull=1#post199573

Zitat:
Es gibt grundsätzlich 2 verschiedenen Teilzeit-Strategien: Blockteilzeit (=ganze freie Monate) und monatsreduzierte Teilzeit (= jeden Monat gleichmässig weniger fliegen).

Im Rahmen von gesetzlicher oder betrieblicher Elternteilzeit hat man eigentlich gute Karten das Modell und die freien Monate ziemlich flexibel und wunschgemäß wählen zu können.

Für die 'Nicht-Eltern' sieht es in der Regel etwas schlechter aus und bisher hat man nur Monate wie Februar oder November ganz frei bekommen. Monatsreduziert ist etwas einfacher zu bekommen, allerdings wird man bei den kleinen Modellen (3 oder 6 Tage mehr frei) hier von der Firma leicht über die Rolle genudelt.

Alles zusammen führt dazu, dass momentan einige Kollegen wegen Nicht-Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Thema Teilzeit klagen (m.M. nach zurecht) und damit mittelfristig auch für Nicht-Eltern bessere und faire Möglichkeiten angeboten werden müssen.

Alles in allem sind die Teilzeit-Optionen allerdings 'outstanding' und vor allem wird Teilzeit niemandem zum Nachteil, wie dies in anderen Branchen häufig ist. Im Gegenteil die Seniorität läuft voll weiter.

Ich mache daher soviel Teilzeit wie ich mir gerade leisten kann. Habe gerade 2 Jahre 50% hinter mir (1 Monat arbeiten, 1 frei) und mache derzeit 33% (2x fliegen, 1x frei).


http://www.mucforum.de/showthread.php/22299-Piloten-und-deren-Stress?p=142088&viewfull=1#post142088
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2014 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch für die Antworten bisher! Bei dem Blockteilzeitmodell sieht es sicher so aus, dass man für den Monat, den man fliegt, bezahlt wird und für den Monat, den man nicht fliegt, nicht bezahlt wird, richtig?

Und soweit ich das jetzt verstanden habe, geht Teilzeit nur 1 Jahr nach der Ausbildung und dann ist es auch nicht zu 100% sicher, dass man die Chance dazu bekommt, oder?

B1900D hat folgendes geschrieben:
Es soll die ein oder andere Pilotin geben, die neben der Kindererziehung 3 Mal im Monat mal ne Kurzstrecke fliegt und dafür ein stattliches Monatsgehalt bezieht...


Wenn sich das Monatsgehalt nach dem Stundenlohn (Block on/off) berechnet, dann müsste doch nicht so viel dabei rauskommen können, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2014 3:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

arwelfly hat folgendes geschrieben:
Danke euch für die Antworten bisher! Bei dem Blockteilzeitmodell sieht es sicher so aus, dass man für den Monat, den man fliegt, bezahlt wird und für den Monat, den man nicht fliegt, nicht bezahlt wird, richtig?

?


Falsch. Du bekommst jedes Monat das gleiche Gehalt (fast zumindest, da im Teilzeitmonat die Schichtzulage voll versteuert werden muss).In den Monaten wo du arbeitest noch (ggf.) Überstunden (ziemlich fett Wink) dazu!
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnorts
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Mir ist bei den letzten Flügen mit Flugzeugen der A320 Familie immer wieder ein Geräusch nach der Landung aufgefallen. Es klingt wie ein hohes Sirren einer Spule die irgendwo im oder am Flieger sehr schnell dreht. Der Ton ist in einer (subjektiv) unangenehmen Frequenz und Lautstärke.

Dabei kann die Dauer bei verschiedenen Flügen jedoch zwischen wenigen Sekunden, bis einmal von abrollen bis Gate dauern(in Fra). Für Klappen meiner Einschätzung nach zu lang.

Kann mir jemand erklären was dieses Geräusch verursacht? Ist das eine Trimmung oder etwas vollkommen anderes?

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forennutzer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2013
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du meinst vermutlich das:

http://www.askthepilot.com/questionanswers/the-barking-dog-airbus-noises/

http://en.wikipedia.org/wiki/Power_transfer_unit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnorts
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt dem verdammt ähnlich. Also nicht der "bellende" Teil, aber das Sirren.
Sehr interessant.

Danke für die flotte Antwort ! Very Happy

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist eigentlich schon bekannt, von wo der 350 und die 777 fliegen sollen, wenn sie denn mal endlich da sein sollten? Also wird auch von MUC geflogen oder beschränkt sich das auf FRA?
Liebe Grüße
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube da gibt es noch nichts offizielles.

Da beide aber die B744 und den A343 ersetzen sollen, wird wohl in FRA als auch in MUC was neues stationiert werden. Welcher Flieger wo, k.A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

loewe007 hat folgendes geschrieben:
Ich glaube da gibt es noch nichts offizielles.

Da beide aber die B744 und den A343 ersetzen sollen, wird wohl in FRA als auch in MUC was neues stationiert werden. Welcher Flieger wo, k.A.


Ok das macht Sinn.
Wenn der A343 ersetzt wird, dann käme ja sogar DUS noch mit ins Rennen, oder? Rolling Eyes
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2014 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei die A343 im Rahmen der Umstellung auf die neue C aus München nach FRA gehen. Dafür gehen die A346 aus FRA nach MUC.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighEGT
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.05.2014
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Sa Mai 24, 2014 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hallo zusammen,
Mir ist bei den letzten Flügen mit Flugzeugen der A320 Familie immer wieder ein Geräusch nach der Landung aufgefallen. Es klingt wie ein hohes Sirren einer Spule die irgendwo im oder am Flieger sehr schnell dreht. Der Ton ist in einer (subjektiv) unangenehmen Frequenz und Lautstärke.



Bei der A320 Fam wird das die gelbe elektrische Hydraulikpumpe vielleicht sein. Diese wird als Backup genutzt um nach der Landung ein Triebwerk für das Rollen abzustellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Mai 26, 2014 9:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

HighEGT hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Hallo zusammen,
Mir ist bei den letzten Flügen mit Flugzeugen der A320 Familie immer wieder ein Geräusch nach der Landung aufgefallen. Es klingt wie ein hohes Sirren einer Spule die irgendwo im oder am Flieger sehr schnell dreht. Der Ton ist in einer (subjektiv) unangenehmen Frequenz und Lautstärke.



Bei der A320 Fam wird das die gelbe elektrische Hydraulikpumpe vielleicht sein. Diese wird als Backup genutzt um nach der Landung ein Triebwerk für das Rollen abzustellen.


Die schaltet sich auch autom. ein, wenn einLoader unten den Frachtraum öffnet/schliesst
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 142, 143, 144 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 143 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group