Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

silizium hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Stattdessen kauft man Flugzeuge wie die B747-8i, die kostenrechnerisch ein Albtraum ist.


Gesamtinvestitionsbetrachtung: Kennst du den Kaufpreis den LH bekommen hat? Ist aber ein entscheidender Hebel ob sich ein Flieger lohnt, oder nicht. Noch dazu sind Alternativen, die zeitig(!) verfügbar(!) sind entscheidend. Eine Flottenentscheidung ist immer ein Kompromiss aus dem was derzeit bestmöglich ist.


So wenig kann LH nicht bezahlt haben, als dass sich sowas lohnt. Und was die verfügbarkeit betrifft, ist genau das was ich vorher angesprochen habe: das hätte LH auch Jahre früher haben können. Als die 777 noch frisch war, hätte man da schon den Ersatz der 747 festzurren können. Wir leben nunmal einfach nicht mehr in der Zeit, wo man Flugzeuge noch 20 Jahre + betreiben kann.

Zitat:
Zitat:

Ach so? Wann hat der Franz denn mal an seinem Gehalt gespart? Ich erinnere mich noch an einen BA-Geschäftsführer, der freiwillig auf eigene Gehaltszahlungen verzichtet hat, um dem Unternehmen damit zu helfen. Ein Herr Dr. Franz tut das nicht, im Gegenteil, sobald das dreifache Gehalt in der Schweiz bei einem Pharmakonzern winkt, macht er den Abflug und hinterlässt einen Scherbenhaufen. Was für ein Signal sendet man damit der Belegschaft? Alle müssen an einem Strang ziehen, das klingt ja herrlich romantisch...


Der gesamte LH Vorstand ist mit seiner Umsatz- und Personalverantwortung schon von vornerein sparsam bezahlt. Auch wenn das bei manchen kein Argument ist, bei einer 7-stelligen Summe, für einen derart großen Konzern sind das keine krönenden Gehälter. Im Gegensatz zu den Pilotengehältern.
Das Franz geht ist eine logische Konsequenz daraus, dass er bei den LHlern als nicht mehr als der unsympathische Sarnierer wahrgenommen wurde. Als einen Sarnierer, der aus Sicht vieler gar nicht gebraucht wurde..Klaro geht man dann ins innovativere, margenstarke Geschäft über, wo es nicht nur um Cost-Cutting geht. Dazu lebt Franz Familie in der Schweiz - für mich absolut nicht unlogisch.
Und mit Spohr als Nachfolger (was auch Franz sicher klar war) hinterlässt er auch kein Scherbenhaufen, sondern einen Nachfolger, der bisher sowieso für den überwiegenden Teil des Umsatzes verantwortet hat.


Der Vergleich ist mehr als schwammig. Trifft ein Vorstandsvorsitzender eine Fehlentscheidung, die das Unternehmen das Leben kosten könnte, kann dieser immer noch irgendwo unterkommen oder sich zur Not mit dem Geld, was er verdient hat, zur Ruhe setzen, ohne u.U zur Verantwortung gezogen zu werden (Stichwort unternehmerisches Risiko). Trifft ein Pilot hingegen eine Fehlentscheidung, kostet es ihn und das der 300 Leute hintendran das Leben oder er könnte alles verlieren, Lizenz, Job, Zukunftsperspektiven. Als Pilot einen anderen Job ergreifen, der nichts mit fliegen zu tun hat? Wird schwierig. Aber wie Herr Franz ja schon zeigt, muss man nicht zwangsläufig ein Pharmagenie sein, um bei einem solchen Konzern im Management einzusteigen. Wenn du wirklich Verantwortung in Beziehung mit dem Gehalt setzen willst, dann verdient der Franz definitiv zuviel...

Zitat:
Zitat:

Frühzeitiger Turnaround? Von wegen. Man hat es jahrelang verpennt, sein Produkt zu verbessern und die Flotte zu verjüngen und sieht nun die Konkurrenz vom Golf davonrennen. Stattdessen hat man defizitäre Airlines gekauft, um sie hinterher mit Verlust wieder loszuwerden oder sogar noch zu behalten. Und ob das Konzept germanwings sich bewährt, muss sich noch zeigen. Was, wenn dies bis sagen wir 2015 immer noch keine Gewinne einfährt bzw sogar Verluste? Dann hat man für ein "Experiment" wieder viel Geld aus dem Fenster geworfen. Diese ganzen Managementfehler müssen nun die Beschäftigten ausbaden? Da kann ich sehr gut nachvollziehen, warum diese da nicht mitmachen.


Und warum geht es LH im EU-Flag-Carrier vergleich noch am besten? Welche europäischer Flag- Airline steht denn aktuell noch so gut da wie LH. Wie gesagt, bei Iberia haben die Piloten erst kürzlich 14% Gehaltseinbusse in Kauf genommen, letzes Jahr bei SAS ähnliches. Lufthansa ist mit Score im Negativzyklus früher mit einem Konsequenzen Sparprogramm eingestiegen als andere. Was ist mit Airberlin? Muss sich um Lidquidität und Solvenz zu erhalten praktisch den Arabern ausliefern...

Das Projekt GWI ist doch kein Projekt, an dem viel Geld rausgeschmissen wird. Es ist die letze Chance des Direktgeschäftes außerhalb der HUBS. Da gibts sicher kein Weg zurück. Wir wissen doch alle was passiert, wenn das nicht läuft..


Wodurch verdient denn die Hansa das Geld? Nicht durch die Passage. Sondern durch die Swiss, die mit als einzige Airline im Konzern stabile Zahlen liefert, die Technik etc etc. Ginge es nur um die Passage, wäre der Paukenschlag schon viel früher gekommen. Und eine SAS mit LH zu vergleichen ist auch nicht wirklich gerecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
silizium
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 19, 2014 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyrock hat folgendes geschrieben:

So wenig kann LH nicht bezahlt haben, als dass sich sowas lohnt. Und was die verfügbarkeit betrifft, ist genau das was ich vorher angesprochen habe: das hätte LH auch Jahre früher haben können. Als die 777 noch frisch war, hätte man da schon den Ersatz der 747 festzurren können. Wir leben nunmal einfach nicht mehr in der Zeit, wo man Flugzeuge noch 20 Jahre + betreiben kann.


Lass dir einfach gesagt sein, dass du dich gewaltig irrst. Im Ernst. Dir fehlen auch einfach die entscheidenden Informationen. Ich hab das schonmal gesagt:Von außen kann man eine Flottenentscheidung nicht sauber beurteilen.


Ich weiß, das klingt mehr als arrogant und noch dazu unzufriedenstellend.


Aber das geht hier zu sehr ins Detail..I´m out
Nach oben
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Mo Feb 24, 2014 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist vielleicht auch besser so Silizium. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2014 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von Piloten und Busfahrern.... Laughing

Viel Spass beim lesen Cool

http://www.stonedkoala.de/von-piloten-und-busfahrern/
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
samyde
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.02.2014
Beiträge: 11
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Aug 22, 2014 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klare Ansage: Ab sofort möglich.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/eilmeldung-cockpit-kuendigt-piloten-streik-bei-der-lufthansa-an-13112390.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Aug 23, 2014 7:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-20219/Verhandlungen-zwischen-Cockpit-und-Lufthansa-geplatzt.html

http://www.focus.de/finanzen/news/lufthansa-schafft-sich-ab-noch-mehr-chaos-an-flughaefen-kommentar_id_5672618.html


Hat irgendjemand wirklich etwas anderes erwartet? Confused Confused Confused
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Aug 24, 2014 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Wir wissen nicht genau, was die Gewerkschaft für Vorstellungen hat. Das gilt vor allem für die Übergangsversorgung", sagte Lufthansa-Kommunikationschefin Barbara Schädler am Samstag. "Cockpit hat sich bislang nicht konkret dazu geäußert."

http://www.aero.de/news-20223/Verhaertete-Fronten-zwischen-Lufthansa-und-Piloten.html

Über was wurde denn dann die letzten Monate mit Mediator verhandelt? Shocked
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Aug 29, 2014 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hoffnungen waren groß als Carsten Spohr im Mai den Chefsessel bei der Lufthansa übernahm. Sein Vorgänger Christoph Franz hatte tiefe Gräben hinterlassen. Statt des kühlen Rechners Franz übernahm mit Spohr ein Eigengewächs. Einer, der die Fluggesellschaft von der Pike auf kennt, der selber einen Pilotenschein besitzt, dem man zutraute die Empfindlichkeiten in der Belegschaft zu kennen.

Ein halbes Jahr später zeigt sich: Auch Spohr ist ein Hardliner. Unter dem neuen Chef spitzt sich der Konflikt mit den Piloten weiter zu. „Leider hat sich auch unter dem neuen Chef in der Sache wenig verändert“, sagt Sprecher Markus Wahle von der Vereinigung Cockpit (VC), die etwa 5.400 Piloten der Lufthansa vertritt. Das Angebot der Lufthansa gleiche einem Forderungskatalog, seit April habe es kaum Bewegung in den Verhandlungen gegeben. Das Verhältnis sei seit längerem angespannt.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/streik-der-piloten-wie-die-lufthansa-sich-spaltet/10627438.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Aug 30, 2014 6:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann ist die Bodenhansa ja mal wieder aktuell!

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2014 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Dann ist die Bodenhansa ja mal wieder aktuell!


Ja, auch für diesen Freitag abend gilt es ebenso Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2014 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die Berufspendler das wohl auch mit so viel Humor nehmen - oder andere Leute die drauf angewiesen sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OMDB30L
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.01.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Dubai

BeitragVerfasst am: Do Sep 04, 2014 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstaunlich wie in Deutschland miteinander umgegangen wird.
Hier habe ich wenigstens keine Rechte.
Es ist hier eigentlich ganz einfach: Du bekommst deine Kohle und fliegst ein
Widebody-Flugzeug von A-B.
Der Dienstplan ist hart, ziemlich anstrengend. Die Kohle ist gut, die Company sehr angesehen.
Danach gehe ich nach Hause und gehe zum Pool oder zum Strand.
Die Kohle kommt pünktlich, davon reichlich im Vergleich zu Deutschland.
Wenns mir nicht passt kann ich gehen, jederzeit.
Tue ich aber nicht. Wozu auch?
Damit ich mich zu Hause ärgere?
Ich war auch VC Mitglied, ich war zufrieden.

Ohne Mitbestimmung bin ich jetzt auch zufrieden.
Meine Firma kann es sich nicht leisten, erfahrene Piloten zu verlieren.
Ist das Package nicht mehr ok, gehen wir, also stimmt das Package.

Das Lufthansa Package stimmt im weltweiten Vergleich auch,
es ist sehr gut......
Abgeben ist nicht einfach. Unsere Gehaltserhöhungen waren auch viel zu niedrig dieses Jahr, das Paket ist aber immer noch obergeil..........also bleibe ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 15 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group