Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 133, 134, 135 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ne Frage zu Physik für Schule und Beruf S.32 Nummer 5:

"Ein Laufkran wird in 2.1 s auf seine Fahrgeschwindigkeit von 1,0 m/s
beschleunigt.
a) Berechnen sie die Beschleunigung a:"

Hier hab ich jetzt die Formel a= (V2-V1): (T2-T1) angewendet. Ich komme auf 2,1 m/s² . Die Lösung sagt aber 0,48 m/s².

Gibts jemanden hier, der mir das ausführlich aufschreiben könnte? Smile

die Fragen b) und c) währen auch klasse.

"b) Welcher Weg s wird während des Beschleunigungsvorganges zurückgelegt?

c) Wie lange braucht der Kran um aus dem Stillstand eine Strecke von 10 m zurückzulegen. "


Ich weiß es ist schon ziemlich spät für Physik, aber ich würd mich über hilfe freuen.

LG Very Happy
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar :

a ) a = v/t = (1,0m/s) / (2,1s) = 0,476m/s²

b) s= a/2 * t² = (0,5*0,476m/s²) * (2,1s)² = 1,05m

c) t= wurzel ( 2s/a ) = wurzel( (20m) / (0,476m/s²) ) = 6,48s
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Concordia
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beiträge: 50
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt ohne, dass ich das Buch habe mein Lösungsansatz:

a) a=(1m/s)/2.1s=0.47619047619 m/s also gerundet 0.48 m/s

b) s= (1/2)*a*t^2

c) 10m= (1/2)*a*t^2 und dann nach t umstellen!


Edit: Daniel war schneller. Wink
_________________
“I fly because it releases my mind from the tyranny of petty things.”
by Antoine de Saint-Exupéry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Jan 04, 2014 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Concordia hat folgendes geschrieben:
Jetzt ohne, dass ich das Buch habe mein Lösungsansatz:

a) a=(1m/s)/2.1s=0.47619047619 m/s also gerundet 0.48 m/s

b) s= (1/2)*a*t^2

c) 10m= (1/2)*a*t^2 und dann nach t umstellen!


Edit: Daniel war schneller. Wink



Danke euch beiden Smile !
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2014 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hier hab ich jetzt die Formel a= (V2-V1): (T2-T1) angewendet. Ich komme auf 2,1 m/s² . Die Lösung sagt aber 0,48 m/s².


Du hattest t/v statt v/t gerechnet ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: So Jan 05, 2014 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe leider bei der Suche nichts gefunden und Google bzw. Flugschule wollen auf den Websites nichts ausspucken.

Ich habe zwar bald bei Swiss die erste Stufe des Assessments, so gern ich es bei Swiss schaffen will - sehe ich es realistisch das die Chance sehr gering ist. Daher mein Plan B: erstmal bis CPL Privat machen und (eventuell Weltweit) nach kleinen Airlines suchen die CPLer einstellen, oder lokal für den Springerclub die C208 fliegen (meine Traummaschine Smile).

Nur leider konnte ich niergenz Infos dazu finden wie viel ich für die CPL hinlegen muss. Also sozusagen ab-initio

währe toll wen mir da jemand einen ungefähren Betrag sagen könnte, wohne in AT Smile

btw: lasse mich nicht davon abhalten alles zu versuchen um mit der Fliegerei mein Geld zu verdienen - mit 80 will ich mal sagen können: "Hab zwar sehr, sehr viel Geld ausgegeben, hab aber alles versucht was ich konnte"

Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Erstmal danke für die Antwort. Ich kann verstehen was du mir sagen willst aber leider ist mir schon was vernünftiges eingefallen, ich habe einen Beruf erlernt und habe auch einen sicheren Arbeitsplatz in meinem erlernten Beruf - ich möchte daher den CPL nebenbei machen und meinen Job erst Aufgeben falls ich einen Cockpitjob finde.

Ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Job aufzugeben um eine Fulltime-Ausbildung in einer Branche zu machen in der es so viele Arbeitssuchende Piloten gibt.

Leider habe ich nun immer noch nicht erfahren wie viel der CPL kosten. Wen mir das jemand sagen möchte: nur zu Smile

Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 12:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo V1,

Kein Problem, nachwirkend muss ich bemerken das ich das etwas blöd geschrieben habe. Irgendwie will da keine Flugschule öffentlich preisgeben wie viel Geld sie mir abnehmen wollen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Frag eine Flugschule, was das genau kostet.

Ein CPL ohne IFR kostet Dich wohl um die 40t. je nach Flugerät oder Theoriemethode. Der grösste Teil der Kosten sind die 200 Stunden Flugerfahrung, die Du irgendwie sammeln musst. Für die C208 musst Du dann noch HPA Theorie absolvieren und die Musterbetechtigung machen, da bist Du bestimmt auch nochmal 6t los. Ich kenne allerdings niemanden, der Dir eine Van unter 1000 Stunden Flugerfahrung in die Hand gibt. Das ist das Minimum, für den Traum, Fallschirmspringer absetzen. Für andere Jobs brauchste IFR, ATPL und auch sehr,sehr viele Stunden Flugerfahrung.

Der beste Weg, langfristig irgendwann auf eine Van zu kommen ist definitiv Maun, aber die Konkurrenz ist sehr hoch und es dauert mit etwas Glück ca. 2 Jahre, bis Du die Van dort überhaupt fliegen darfst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mathias_357 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich habe leider bei der Suche nichts gefunden und Google bzw. Flugschule wollen auf den Websites nichts ausspucken.

Ich habe zwar bald bei Swiss die erste Stufe des Assessments, so gern ich es bei Swiss schaffen will - sehe ich es realistisch das die Chance sehr gering ist. Daher mein Plan B: erstmal bis CPL Privat machen und (eventuell Weltweit) nach kleinen Airlines suchen die CPLer einstellen, oder lokal für den Springerclub die C208 fliegen (meine Traummaschine Smile).

Nur leider konnte ich niergenz Infos dazu finden wie viel ich für die CPL hinlegen muss. Also sozusagen ab-initio

währe toll wen mir da jemand einen ungefähren Betrag sagen könnte, wohne in AT Smile

btw: lasse mich nicht davon abhalten alles zu versuchen um mit der Fliegerei mein Geld zu verdienen - mit 80 will ich mal sagen können: "Hab zwar sehr, sehr viel Geld ausgegeben, hab aber alles versucht was ich konnte"

Mathias


Die Zeiten sind vorbei, dass man auf Deinem gehofften Weg eine berufliche Karriere im Cockpit schaffen kann.
Früher war es einmal möglich diesen Weg zu gehen (meist über einen Flugverein wo man günstig zum PPL und CPL kam und dann noch dort evtl als Lehrer arbeiten konnte), heute geht das schon gar nicht mehr
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein CPL ohne IFR/ME ist faktisch wertlos. Selbst mit ist es sehr eingeschränkt. Selbst die meisten kleineren BizJets sind Verkehrsflugzeuge.

Beim Aufwand ist der Unterschied zwischen frozen ATPL und CPL IR/ME minimal.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mathias_357
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2012
Beiträge: 16
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Jan 06, 2014 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke für die Info!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 133, 134, 135 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 134 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group