Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hapag und fmg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Michael Gross
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2005 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Leserinnen und Leser des Pilotenboards!

Haben Sie bitte Verständnis, dass Äusserungen unsererseits in diesen Medien normalerweise nicht vorgenommen werden, um zu vermeiden, dass es als Werbeplattform missbraucht wird oder unser Beitrag so verstanden wird.

Bezüglich der hier entstandenen Diskussion über das Plagiieren von Informationsheften, erlauben wir uns aufklärend die folgende Gegendarstellung zur Ihrer Kenntniss zu geben:

Es ist unwahr, das es sich bei den Inhalten unserer Informationshefte um Plagiate irgendeiner anderen Schule - und somit auch nicht der BFS - handelt. Unsere Informationen sind durch mich persönlich verfasst und im Laufe der letzten fast 15 Jahre den aktuellen Gegebenheiten der FMG-FlightTraining angepasst worden. Dieser Tatbestand ist zeugenschaftlich und datentechnisch zweifelsfrei belegbar.

Wir haben der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer die Vollmacht erteilt, die betroffene Schule für das urherberrechtlich verbotene Kopieren unseres Gedankengutes abzumahnen. Die Kollegen der BFS aus Österreich gaben zu verstehen, das die Unterlagen von einer Online-Werbeagentur gekauft und bezahlt wurden und baten um Beweise unserer urheberrechtlichen Anspüche, die wir zweifelsfrei liefern werden. Bis dahin sind die Unterlagen auf den Seiten der BFS gesperrt.

Michael Gross
Geschäftsführer der FMG-FlightTraining
Flughafen Paderborn-Lippstadt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2005 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

um mal zum Ursprünglichen Thema zurück zu kommen, die HLF und die FMG haben in der aktuellen Ausgabe sogar eine Werbeanzeige geschaltet, also scheint die HLF durchaus interesse zu haben. Dass seitens der FMG Werbung geschaltet ist, ist klar, aber wenn selbst die HLF Werbung schaltet, dann scheinen die ja wirklich interesse an dem Weg zu haben.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2005 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hinzufügend: Romeo.Mike meint wohl in der neuen Ausgabe der AeroInternational?!
Hab ich nämlich auch gesehen... Und wie groß die Werbung sogar ist! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mo Nov 21, 2005 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein reden Wink
Die Hapag möchte gern ihren Grundbedarf decken. Die werden sich schon ausgerechnet haben wie viele Leute in Pension gehen bzw. ein upgrade machen. Falls mehr Bedarf besteht greift man halt wieder auf den freien Markt zurück. Und wenn man schon mal Leute beim "Casting" Laughing hatte, wird man doch eher auf diese Leute zurückgreifen als nochmal welche dort hin zu schicken und teuer Geld bezahlen.

Das Risiko bei der Sache sind Terroranschläge bzw. ein plötzlicher Einbruch des Luftfahrtsegments. Aber ich denke damit hätten nicht nur wir zu kämpfen.
Naja muß halt jeder selbst entscheiden.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kipperlenny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Preetz

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2005 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habe das infomaterial mal angefordert und werde mich wohl auch bewerben -> im januar erfahre ich von der Lufthansa warum die BU nicht geklappt hat - dann kann ich ja weiter sehen ob ichs privat mache oder nicht.

wie lange braucht das infomaterial denn zu einem nach hause?
hat schon jemand den fragebogen bekommen?
schon jemand den fragebogen wieder abgeschickt?

ps: 15 seiten threads lesen ist ganz schön anstrengend, also wenn eine frage schon beantwortet wurde, dann habe ich es in der halben stunde vergessen in der ich den thread gelesen habe Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2005 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Infomappe kommt eigentlich rubeldiekatz.

Warum kannst du erst im Januar nach HH??? Bin schon 2 Wochen nach dem Durchfallsbescheid Mr. Green nach HH.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kipperlenny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Preetz

BeitragVerfasst am: Mi Nov 23, 2005 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habe da angerufen und sie meinte, dass sie im dezember keine termine anbieten, und die termine für januar hätte sie noch nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jetsky
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.11.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2005 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute

Ich habe einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Zunächst möchte ich sagen, dass ich mich für die durchgehende Ausbildung (ab initio) bei FMG ohne HapagFly sehr interessieren. Ich weiss, dass man für diesen Ausbildungsweg mehr Kohle investieren muss als im Vergleich zu anderen Firmen (Lufthansa, etc.). Die Zahlungsmodalitäten sind nicht so erfreulich, da man zu Beginn der Ausbildung eine bestimmte Summe zahlen muss, die ungefähr bei 18.000 € liegen. Angenommen die hat man gezahlt oder genauer gesagt man muss es zahlen und im nachhinein kommen weitere Beträge, die selbstverständlich sind, da man diese auch bei den anderen Firmen zahlen muss. Man kommt nicht darum herum. Eigentlich hätte ich jetzt gewuss wie teurer die ganze Sache wird, so dass ich da eine ungefähre Vorstellung habe. Desweiteren wollte ich fragen, was genau Type Rating ist, denn bei manchen Flugschulen ist das im Preis mit integriert, so dass weitere zusätzliche Gebühren entfallen. Wie genau ist die Relevanz von Type Rating, habe ich hinterher Vorteile oder ist das nur rausgeschmissenes Geld. Last but not least, hätte ich gerne gehört bekommen, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Es ist mir schon klar, dass eine Jobgarantie nicht gewährleistet ist, hängt von anderen Faktoren ab wie z.B Wirtschaftlage, etc... Die entscheidende Frage ist, dass man mit dem Erwerb der ATPL Lizenz zunächst als Copilot tätig werden kann und im Laufe der Jahre sich zum Käpitan steigern kann -soweit so gut- hat die Lizenz eine befristete Gültigkeit, wenn ja wielange.

Ich hoffe, dass mir jemand die Fragen beantworten kann, der vielleicht die durchgehende Ausbildung bei FMG gemacht hat. Smile

vielen Dank für Eure Bemühungen !!!

Jetsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2005 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Zahlungsmodalitäten sind nicht so erfreulich, da man zu Beginn der Ausbildung eine bestimmte Summe zahlen muss, die ungefähr bei 18.000 € liegen


Also das wäre was neues. Wir haben jeden Monat unsere individuelle Rechnung bekommen. Es wurde lediglich eine Kaution von 2.500 € erhoben, die man am Ende wiederbekommt.

Zitat:
Eigentlich hätte ich jetzt gewuss wie teurer die ganze Sache wird, so dass ich da eine ungefähre Vorstellung habe


Stell dich auf 60.000€ ein. Mußt mal gucken, habe dazu mal was im Medicalunterforum gepostet.

Zitat:
Desweiteren wollte ich fragen, was genau Type Rating ist


Ein Typrating ist eine "Typenspezialisierung". Ist wie bei der Bundeswehr. Wer nen Panzerschein für nen Leo2a5 darf z.b keinen Leo1 fahren.

Zitat:
Wie genau ist die Relevanz von Type Rating


Naja, jeder der nen Flugzeug fliegen will, das spezielle Eigenschaften hat, braucht nen Typrating. Nun aber wer weiß schon auf welchem Typ er später landen wird. Deshalb meine Empfehlung: Erst mal finger weg und sich bewerben. Nen Typrating kannst früh genug bezahlen.

Zitat:
Die entscheidende Frage ist, dass man mit dem Erwerb der ATPL Lizenz zunächst als Copilot tätig werden kann und im Laufe der Jahre sich zum Käpitan steigern kann -soweit so gut- hat die Lizenz eine befristete Gültigkeit, wenn ja wielange.


Nun ja ,wenn du den Schein hast, mußt du Klinken putzen gehen. Mit Glück bekommst du ein Bewerbunggespräch und kannst zeigen was du auf dem Kasten hast. Du solltest nach einem Jahr ab Ausstellung deines CPL+2mot rating nen Job haben, ansonsten mußt du Stunden fliegen und eine Überprüfungsflug machen um dein 2mot rating aufrecht zu erhalten. Das Einmot rating ist 2 jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Diese ganze Sache ist relativ komplex und würde etliche Seiten füllen.

Soviel erstmal von mir. Da kommen sicher noch einige Ergänzungen.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2005 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, deine Fragen sind ja eher allgemein, deswegen traue ich mich mal zu antworten auch wenn ich nicht bei der FMG war/bin/sein werde. Wink

Zunächst mal frage ich mich warum du's nicht erst bei der Lufthansa versuchst? Oder bist du da schon gescheitert? Oder warum nicht Hapag?
Ist zwar teurer aber so wie's scheint macht dir das Geld nichts aus?! Question

Außerdem hab ich das Gefühl - ohne dir zu nahe treten zu wollen - dass du dich allgemein noch ein wenig mehr informieren solltest.

Ein Type Rating ist eine Musterberechtigung die dir erlaubt ein bestimmtes Flugzeug zu fliegen. Heißt: ein ATPL bringt dir erstmal noch keinen Platz im Cockpit. Für jedes Flugzeugmuster das du fliegen willst brauchst du ein TR. Normalerweise zahlt das die Airline, bzw man macht es erst dort, bei der man (falls überhaupt) unterkommt, denn so ein TR ist von Airline zu Airline minimal unterschiedlich (was aber nicht so gravierend ist) und es bringt dir natürlich auch nichts wenn du ein A320-Rating (womit man auch 318/319/321 fliegen darf) machst und dich dann bei einer Airline bewirbst die zB eine reine Boeing-Flotte hat bewirbst. Deshalb sei es mal dahin gestellt ob es wirkich sinnvoll ist ein TR im Vorhinein zu machen... Very Happy
Wenn du mit der Schule fertig bist hast du den 'frozen ATPL' (CPL(A)/IR(A) ). Das heißt die Lizenz wird erst ab einer Flugzeit von 1500h als Pilot und 500h als Pilot im Flugbetrieb mit zwei Piloten zum eigentlichen ATPL anerkannt. Wenn ich die ganzen Sachen aus dem JAR-FCL richtig verstanden habe kannst du davor gesetzlich auch nicht Kapitän werden auf einem Muster das für 2-Mann-Mindestbesatzung ausgelegt ist. Wann man Kapitän wird das legt eh die Fluggesellschaft fest für die man fliegt. Bei AB soll es Leute geben die schon nach vier Jahren den Sprung schaffen, bei Lufthansa sind's wohl eher zehn Jahre...
Gültigkeit der Lizenz ist ein Jahr. Verlängert wird sie wenn du im Jahr zuvor mindestens 12 Flugstunden als verantwortlicher Pilot aufweisen kannst und in den letzten drei Monaten vor Ablauf dein IFR-Können bei einem zuständigen Prüfer unt Beweis gestellt hast.

Das war's erstmal denk ich so weit. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2005 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@buddyholly: das war jetzt aber ganz knapp aber........erster Razz


Aber kurze Ergänzung:

Den frozen ATPL gib es nicht mehr. Das heiß jetzt CPL + MEP + ATPL Theoriekredit. Den vollen ATPL kannste erst nach min. 1500 Std bekommen. Käpitän kann man in der Tat erst mit vollwertigem ATPL werden.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddyholly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 235

BeitragVerfasst am: Do Nov 24, 2005 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, hab mich schon geärgert dass ich nicht erster war! Wink
Echt? Wusste zwar auch dass man's auch so nennen kann, aber dachte dass man trotzdem noch 'frozen ATPL' dazu sagt bzw. dass es das selbe sei?!

Dank für Aufklärung! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
Seite 14 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group