Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa verliert durch Streik Millionen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cloudrider hat folgendes geschrieben:
Es geht mir nicht um das Ende der LHI, sondern warum die VC so viel Angst vor ihr hatte...


Nicht die VC, sondern die dort ansässige KTK (Vertretung der Konzern-Piloten) hatte so viel Angst vor der Lufthansa Italia. Das LH-Management hatte Lunte gerochen und ein Marktpotenzial in Italien entdeckt. Kurzerhand wurde mit einigen A319 das Produkt 'LH Italia' erschaffen. Die Flugzeuge wurden entsprechend lackiert und das Cockpit sollte eben nicht mit KTV-Piloten bereedert werden. Flugzeuge, mit mehr als 140 Sitzplätzen, wo Lufthansa außen angepinselt ist, aber scheinbar nicht richtig LH drin steckt. Da haben bei der KTK die Köpfe gedampft und man sah' es als einen Angriff auf den 'heiligen' KTV.

Wenn du dich über die Thematik genauer informieren magst, dann musst dich mal bei pilots.de unter dem Stichwort 'LH Italia' einlesen.

Ich bin hier sowieso ein Außenseiter. Dort findest du mehr Infos.
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"


Zuletzt bearbeitet von Aviator05 am Do März 01, 2012 7:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@cloudrider

Das war, denke ich der Plan. Da das Geschäft vorwiegend mit Umsteigern gemacht wird, kann man das Angebot einigermaßen bequem verlagern. Wer von USA nach Indien möchte, dem dürfte es egal sein, ob er in FRA, MUC, VIE oder MXP zwischenlandet. Dort wo die Rendite am höchsten ist, landet der nächste Fliegereinkauf. Firmentechnisch einsehbar, möglicherweise irgendwann der einzige Weg, um überhaupt noch zu wachsen, aber auch Arbeitsplatz gefährdend. Und das betrifft wieder die Gewerkschaft.

Im Moment läuft der Trend allerdings krisentechnisch eher wieder in die andere Richtung, da die Töchter scheinbar doch nicht so profitabel sind und noch anfälliger als die "Mutter" (s. BMI). Aber das sind subjektive Beobachtungen, da möchte ich mich nicht weiter festlegen. (sowas weiß Imh077 besser)
Nach oben
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:

Nicht die VC, sondern die dort ansässige KTK (Vertretung der Konzern-Piloten) hatte so viel Angst vor der Lufthansa Italia.


Was heißt hier Angst, das stand damals in einem Vertrag, >90 Sitze, als LH erkennbar = KTV. Die externe Bereederung hat nicht geklappt, von den ersten 100 Screenings sind anfang 90 durchgefallen, die bereits Eingestellten werden jetzt, wenn sie ausreichend gut Deutsch sprechen, zur Passage übernommen

@ Cloudrider
Tut mir leid Jung, aber was du sachliches Argumentieren nennst ist weitestgehend einer gewissen Unwissenheit geschuldet. Wenn die KTK und die VC nicht seit Anfang der 90er wiederholt dafür gekämpft hätten, möglichst viele Arbeitsplätze in den KTV zu bekommen, hätte ich keinen Job und du nicht die Aussicht auf einen (So leid mir das tut, zum Leidwesen vieler Beschäftigter bei den Töchtern wie Contact oder Eurowings).

Strategie ist ganz einfach, dass die Arbeitstplätze auf den Airbussen im KTV bleiben, wird der AG nicht verhindern können. Alles was übers HUB feeden hinaus geht soll über kurz oder lang ausgelagert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:

Das war, denke ich der Plan. Da das Geschäft vorwiegend mit Umsteigern gemacht wird, kann man das Angebot einigermaßen bequem verlagern. Wer von USA nach Indien möchte, dem dürfte es egal sein, ob er in FRA, MUC, VIE oder MXP zwischenlandet. Dort wo die Rendite am höchsten ist, landet der nächste Fliegereinkauf. Firmentechnisch einsehbar, möglicherweise irgendwann der einzige Weg, um überhaupt noch zu wachsen, aber auch Arbeitsplatz gefährdend. Und das betrifft wieder die Gewerkschaft.


Das ist auch nur begrenzt richtig, beliebig rumschieben kann man eben nicht.

Irgendwo hört die Marke auf zu funktionieren, und in Mailand hat die Marke Lufthansa eben schon nicht mehr funktioniert - was letztlich der Grund für das Scheitern des Projektes war.

Und eine neue Marke zu etablieren, die keinen Markenkern hat - so gut wie unmöglich.
Swiss war damals relativ leicht als Ersat für Swissair am Markt zu etablieren, weil Swissair ein gutes Renommee hatte und außerdem die schweizer Identität als Markenkern sehr gut funktioniert hat und noch immer tut.

Wie will denn eine deutsche Airline in Italien einen Markenkern aufbauen?

LH Italia war eine Schnapsidee vom Mayerhuber damals, die übrigens auch in der Konzernführung heiß umstritten war (aus o.g. gemeinhin bekannten Gründen), und ihr Scheitern hat gezeigt, dass was in der Theorie nicht geht in der Praxis auch Blödsinn ist.

Sicher sind das nicht die alleinigen Gründe, mit hereingespielt hat auch die Tatsache dass es in Mailand aufgrund der relativ einzigartigen Flughafensituation einem Ritt auf der Kanonenkugel glich eine Kurzstreckenairline in MXP aufzumachen.

Aber grundsätzlich ist das Modell Mayerhuber, Lufthansa draufzuschreiben wo keine Lufthansa drinnen ist (und wo selbst die Aufschrift nicht hin passt), krachend gescheitert.
Das frühere Gegenmodell mit der Ausformung Germanwings funktioniert hingegen noch immer und auch in Verbindung mit Lufthansa, und auch dort mit KTV.

Diese ganze KTV-Paranoia ist also mithin (im Nachhinein) als völlig unbegründet entlarvt.
Allerdings werfe ich keinem KTV-Angestellten vor, dass er sich Sorgen diesbezüglich gemacht hat.

Wie ich jedoch schon ausgeführt habe, unterscheidet sich hier grundlegend das Streikmotiv: Während es beim KTV um den Erhalt der Arbeitsbedingungen/-plätze ging, geht es beim jetzigen Streik der GdF um Zusatzforderungen.
Das kann man nunmal nicht miteinander in einen Topf werfen.
Soweit sind auch die Beiträge von heckenpenner in diesem Thread so unnötig wie sonstwas, zumal sie auch noch pseudointellektuell verpackte Beleidigungen enthalten, die man sich hier trotz sachlicher Argumentation gefallen lassen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

heckenpenner, tut mir meinerseits leid, dass du leider immer noch nicht meine vorherigen Posts gelesen hast... Rolling Eyes

Danke EDDF, dass du mir die VC-Argumentation näher gebracht hast. Ich bin aber weiterhin einigen Punkten kritisch gegenüber. Wie gesagt, wir werden uns wohl nie einig;)
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das macht ja nix, oder? Smile
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das macht ja nix, oder? Smile
Nach oben
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Fr März 02, 2012 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wink
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cloudrider hat folgendes geschrieben:
heckenpenner, tut mir meinerseits leid, dass du leider immer noch nicht meine vorherigen Posts gelesen hast... Rolling Eyes


Okay...dann mal klein auf klein...

Cloudrider hat folgendes geschrieben:
Aber es darf auch gesagt sein, dass im Kontverkehr keine besonders guten Ergebnisse erzielt werden und bei weniger frequentierten Strecken eben schlechter bezahlte ran müssen. Wie will man sonst Gewinne machen?


Reine Milchmädchenrechnung, klar ist der Yield auf der Langstrecke größer, aber was glaubst du, was für ein Märchenpreis bei einem Flug BLQ-FRA-EWR für den ersten Sektor verbucht wird? Hub and Spoke lässt sich in Europa nur mit einer quersubventionierten Kurzstrecke realisieren. Das bedauerlicher Weise nur 8 Leute morgens von TXL nach BUD fliegen, ist noch lange kein Grund, das angestellten schlechter zu bezahlen, da stinkt der Fisch vom Kopf.

Cloudrider hat folgendes geschrieben:
Das Angebot ist an den beiden Haupt-Hubs viel, viel größer. Außerdem erschließt LHI einen neuen Markt, der von AZ verlassen wurde...Und selbst wenn ein A340 nach MXP sollte...In FRA sind 30 747, gute 30 A340/330 und dann kommen noch die A380. Daher bezweifle ich, ob MXP ein so großer Konkurrent war.


Welchen Markt denn? Wenn da viel los gewesen wäre, würde die Alitalia nicht ausschliesslich aus LIN fliegen. Das war ein Versuch, wie von IMHO richtig beschrieben, Lufthansa draufzuschreiben wo ursprünglich nichts von LH rein sollte und auf die Zugkraft der Marke zu setzen, die in Italien und in dem Segment einfach 0 Zugkraft hat.

Wenn du doch so gegen outsourcen bist, wieso kann man dann einen 340 aus FRA abstellen und fremdbereedern? Weil noch andere Flugzeuge auf dem Hof stehen? Bisschen inkonsequent, oder?

Cloudrider hat folgendes geschrieben:
Dieser Streikaufruf hat einen unvorstellbaren Schaden angerichtet und war illegal. Hier wird die LH hoffentlich diese Truppe in Grund und Boden klagen und auch Recht bekommen. Dann hätte sich das Problem GdF von selbst gelöst!


An der Stelle hab ich mich wirklich gefragt, ob bei dir alles richtig verdrahtet ist. Tatsache ist, der Solidarstreik des Frankfurter TWR ist unverhältnismäßig, der vorherige Streik war bis zum vergangenen Donnerstag völlig rechtens, sonst wäre er nicht genehmigt worden. Es ist ja nicht so, dass die FAG nicht auch vorher alle Mittel ausgeschöpft hätte, um einen Streik zu verhindern.
Ich denke du bist für eine Mitarbeitermitbestimmung, wie soll sich das denn aufrecht erhalten lassen, wenn der Vorstand der Gewerkschaften für die wirtschaftlichen Schäden haftbar wäre?!? Die Schadensersatzklagen der LH sind billigster Populismus, fast so lächerlich wie die für den angedrohten Streik.

Cloudrider hat folgendes geschrieben:

Wenn das so ist, dann hätte das die VC durchaus mal gegenüber der Presse so erläutern können. Ansonsten braucht man sich über eine schlechte Publicity kaum zu wundern!


Ach echt, jetzt ist die VC Öffentlichkeitsarbeit daran Schuld, dass du dich nicht an ihre Veröffentlichungen über einen Streik erinnern kannst, der stattgefunden hat, als du in der dritten Klasse warst? Das mit den 30% hat der Frankfurter dir auch 3 mal gesagt, ich weiß nicht, ob du es mittlerweile verstanden hast, ich mach mir wirklich mehr Gedanken über dein Leseverständnis.


Du kannst natürlich zu allem eine Meinung haben, geh aber bitte bitte nicht immer davon aus, dass sie notwendigerweise die fundierteste von allen ist. Alle organisierten Arbeitnehmer haben im Rahmen des Streikrechts das Recht dazu, für die Verbesserungen ihrer Bedingungen die Arbeit niederzulegen. Ob das jetzt 30% mehr Gehalt oder rosa Follow-Me Fahrzeuge sind, kann uns doch egal sein. Die werden sich irgendwann einigen und einen Kompromiss finden, mit dem beide Leben können, und wenn dabei beide Seiten mal über die Stränge schlagen, so what, ist ihr gutes Recht, und wenn nicht werden die Gerichte das schon regeln.

Ich würde es nur zu gerne mal sehen, wenn hier ein paar user, darunter so manch 19jähriger, der in seinem Leben noch keine Minute gearbeitet hat, einem Kartoffelkäfer oder Vorfeldlotsen ins Gesicht sagt, dass seine Forderungen unverschämt, für ungelernte Arbeiter überzogen, unverhältnismäßig oder gar unakzeptabel ( Laughing ) sind. Was glauben hier manche eigentlich, wer sie sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Sind wir schon wieder bei "Kinder erklären die Welt"? Natürlich tragen ALLE Arbeitnehmer ihre Tarifstreitigkeiten auf dem Rücken ihrer Kunden aus, weil ihnen außer dem Entzug ihrer Arbeitskraft keine andere Möglichkeit bleibt, um Druck auf den Arbeitgeber auszuüben.

Du hast angeblich die BU bestanden, dann wirst du dich ja nicht zuletzt wegen der Bezahlung für die Bewerbung bei der LH entschieden haben. Nehmen wir mal an, die Piloten wären nicht organisiert und es existierten keine Tarifverträge, die teilweise auch nur durch Streiks zu einem annehmbaren Abschluss gebracht werden konnten, was glaubst du, zu welchen Bedingungen du eingestellt würdest, wenn du so ganz alleine, ohne Druckmittel, mit dem Personalvorstand dein Gehalt aushandeln müsstest?

@IMHO
Lies mal "Der Untertan" von Heinrich Mann, du wirst dich darin wiederfinden.


Weil du, lieber heckpenner, mir "Kinder erkären die Welt" nahegelegt hast, rege ich mich hier über deinen "Wissensreichtum" auf. Und auf die Postings DAVOR beziehe ich mich genauso wie auf die danach. Wenn ich also mal auf die makroökonomischen Folgen usw. hinweise sei mir das erlaubt, ob du nun willst oder nicht.
Ja du hast Recht, ich bin sicherlich nicht der größte Experte in Sachen VC, weswegen ich mir aber nicht sagen lassen muss, dass ich deren Streiks nicht bewerten darf. Und wenn du dich schon für so wissensfundiert hälst, dann argumentiere so, wie du das in deinem letzten Post getan hast, denn damit kann man was anfangen. Die Seitenhiebe kannst du dir aber immer noch sparen. Ob bei mir alles richtig "verdrahtet" ist, das lass mal meine Sorge sein, die gleich Frage könnte man dir auch stellen! Es gibt nunmal unterschiedlich Meinungen, was nicht gleich heißt, dass man verrückt ist. Solche Cholerik ist einfach unangebracht!


Die Sachargumente hat mir EDDF schon erklärt, es gibt weiterhin Punkte, bei denen ich skeptisch bin. Das ist mein gutes Recht, genauso wie es dein gutes Recht ist, deinen Standpunkt zu vertreten.

Was die Schadenersatzklage anbelangt: ich bin nicht dafür, Gewerkschaften für die verursachten Schäden haftbar zu machen, wenn der Streik LEGAL ist. Jetzt war er illegal und man muss in einem Rechtsstaat auch für sein Verhalten Verantowrtung übernehmen. Auch die GdF! Erst recht, wenn sie mit solchen überzogenen Forderungen kommt. Argumente von mir liest du auf Seite zwei, ich werde jetzt nicht nochmal ne Diskussion anfangen. Also lieber HEckenpenner: erst denken, dann schreiben Wink Hat im Übrigen auch was mit Leseverständnis zu tun!

Wenn ich in den archiven angesehener Zeitungen zu den 30% wenig finde, ist es mein gutes Recht, das zu hinterfragen.

Noch was: Auch ein 19-Jähriger ist Teil der Gesellschaft und hat weiß Gott in vielen Fällen ne Menge Ahnung über Wirtschaft. Nur das man älter ist, heißt nicht, dass man alles weiß und fordern kann. Und ich habe kein Problem damit face to face zu diskutieren, hab ich auch schon oft genug gemacht. Und weißt du, was mich am meisten daran stört? Wenn Leute keine Argumente haben und arrogant von oben herab urteilen!
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kriegt euch wieder ein.
Ich bekomme hier auch oft von allen Seiten auf die Eier.
Na und? So ist das halt. Mit Kritik muss man fertig werden.
In diesem Forum darf man sowieso nichts kritisches gegenüber LH schreiben. Das dauert nicht lange & man wird als Buhmann dargestellt.
Ist für mich aber auch nicht weiter verwunderlich.
Im Übrigen finde ich die Schadensersatzforderungen in Höhe von 3,2 Millionen EUR, seitens LH, Air Berlin & Ryanair, allein für eine Streikandrohung höchst umstritten. Wir werden sehen welches Urteil das zuständige Gericht im August fällen wird. Kommen wir nun zu den angedrohten Schadensersatzklagen seitens LH (hoher 2-stelliger Millionen EUR Betrag) und Fraport (mittlerer 1-stelliger Millionen EUR Betrag) gegen die GdF. Sollten diese durchgesetzt werden können, dann war's das mit der Existenz dieser Gewerkschaft. Die vertritt übrigens zahlreiche Arbeitnehmer aus dem Luftfahrtsektor. Die Unternehmen (speziell Fraport & LH) würde es freuen. Wer bitte von euch ist hier auf Arbeitnehmerseite?
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 03, 2012 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auf Seiten der Vernunft, und vernünftig wäre es, wenn sich die GdF-Leute von ver.di vertreten ließen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
Seite 11 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group