Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU am 04/05.04.2007
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

dann hoffe ich mal das Ihr alle recht habt Rolling Eyes
es wollten auch noch ein paar andere Leute Erfahrungsberichte schreiben
mal gucken wann die noch kommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was gäbe es denn bei deinem ausführlichen Bericht noch zu ergänzen Wink ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Beispiel Antworten auf meine Fragen wenn sich jemand mit viel Zeit udn Geduld findet Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Latin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gaertner hat folgendes geschrieben:


Was muss man beim SKT machen?

Was beim RMS?

Was beim PPT?

Ist die Zeit beim Kopfrechnen begrenzt?



Hallo Gaertner

Beim SKT handelt es sich um einen Speedtest. Am Anfang musst du dir zwei Regeln einprägen bezüglich den Merkmalen bei einem Dreieck. Es wird hier zwischen drei Merkmalen unterschieden:
1. Orientierung
2. Farbe
3. Anzahl der Punkte auf den Dreiecken

Die Regeln die du dir am Anfang eines Durchganges einprägen sollst musst du nun auf die Dreiecke anwenden.
Bspl: 1.Regel: Wenn zwei Dreiecke mit gleicher Orientierung aufeinander Folgen, dann klicke auf das oberer Feld.
2.Regel: Wenn zwei Dreiecke mit gleicher Farbe aufeinander Folgen,dann klicke auf das untere Feld.
(trifft keine der Regeln zu muss man auf ein mittleres Feld klicken).
Deine Aufgabe hierbei ist so schnell, wie möglich zu entscheiden, welche der Regeln zutrifft.

RMS

Bei diesem Test bekommst du eine Reihe von Zahlen über Kopfhörer dageboten und musst sie in Umgekehrter reinfolge wiedergeben.

PPT (Punkt Position Test)

Hier wird dir ein "aufgeklappter" Würfel und fünf 3D Würfel gezeigt.
Alle Würfelflächen sind , ähnlich wie bei einem Spielwürfel mit Punkten bedeckt und du musst jetzt entscheiden, welcher Würfel( von den fünf) der Würfel ist der aufgeklappt angezeigt ist.
Du musst also den Würfel im Kopf zusammensetzen und mit den fünf anderen Würfeln vergleichen.

Kopfrechnen: Die Zeit ist begrenzt. Du bekommst 10 visuelle und 10 akustische Aufgaben dargeboten.

Ich hoffe das hat die geholfen.

Frohe Ostern

Latin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap vielen Dank Frohe Ostern dir auch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ hallo 2:

Ich danke dir auch für den tollen Bericht, ich glaub, der macht uns allen ein bisschen Mut und nimmt uns die Nervosität. Very Happy

Was michnur interessiert: Die Würfel bei dem PPT, schauen die genauso aus, wie in den CBTs, oder sindn die igendwie anders von der Punkten her?

Lg und frohe Ostern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Apr 07, 2007 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so wie im CBT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH_Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Apr 08, 2007 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ hallo2

Ich hoffe du hast bestanden....

Ach Quatsch,du hast BESTANDEN Very Happy Wink
Nach oben
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2007 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@hallo2

Ich will ja nicht nerven mit meiner OWT-Phobie Wink, aber wie oft steht denn in der BU der Zeiger AUF der Ziffer oder +1/-1 daneben? Manche im Forum meinen ja dies sie NIE so, andere meinen schon! Kannst du das vielleicht ungefähr abschätzen?

Weil mit +2/-2, insbesondere +3/-3 hab ich echt riesige Probleme. Wenn ich da eine 2 sehe und soll in Bruchteilen von Sekunden erkennen, dass der Zeiger auf 7 steht, hab ich da echt meine Probleme ...

Vielleicht kannst du mich da etwas beruhingen, aber natürlich nur wenn's angebracht ist Wink

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2007 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also auf der Zahl steht der Zeiger nie, da bin ich mir ziemlich sicher.
Mit +-1 bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, aber wenn kommt es nicht sehr oft vor.
Meistens ist es dann wohl doch so 2 daneben.
Aber wie gesagt keine Gewähr. Man konzentriert sich bei der BU nur auf die Aufgaben und hat nachher vergessen was man eigentlich gemacht hat ^^ Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sieben
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2007 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
@Christian:
Das problem mit dem OWT hatten wir ja schonmal besprochen Wink
Also, ob nun Zeiger auf Zahlen stehen oder nicht ist ja eigentlich egal, weil es ja dann ne geschenkte Ziffer ist. Und mit den +/- 3 musst du halt wirklich schauen ob dir das besser gefällt als z.B. dann die gegenüberliegende Zahl zu merken (was bei 3 gegebenen Ziffern dann immer zutrifft). Bei wieviel Sekunden bist du denn momentan?
Gruß Max
_________________
Traüme nicht dein Leben - lebe deinen Traum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 09, 2007 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Max
jetzt versteh ich was du meinst ... hab's mir grad mal aufgemalt. Ok, ich werde das mit dem "gegenüber" mal ausprobieren. Vielleicht ist dieser Kniff das Quäntchen was mir noch fehlt Wink
Bin bei 2,0 Sek und hab auch nicht vor weiter runter zu gehen, weil ja alle meinen man hätte in der BU eher 2,5 Sek Zeit ...
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group