Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunft Fliegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
excite
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden Fall ziemlich interessant Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erdöl lässt sich inzwischen künstlich herstellen. Zwar bisher nur im kleinen Stil und noch nicht ganz zuverlässig, aber es geht. Das schwarze Gold entsteht unter Druck und unter Hitze aus Bioabfällen. Und da bei der Verbrennung des Öls nur so viel CO2 freigesetzt werden kann, wie die Pflanzen zu Lebzeiten vorher aufgenommen haben, hat sich das mit der COS-Anreicherung in der Athmosphäre auch erledigt.

Wasserstoff müsste man nicht nur erst gewinnen, sondern auch Speichern! Da liegt das Problem. Entweder in riesigen tonnenschwere Tanks speichern, die bedruckt und gekühlt sind, oder mit Katalysatoren in Platin"schwämme" einlagern. Dann dauert das betanken aber ewig, ich glaube so ungefähr eine stunde für 100l oder so.

Ist also alles noch nicht ausgereift.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise würden pflanzen ihr aufgenommenes CO2 aber nicht wieder abgeben. Sie würden liegenbleiben und das CO2 würde einfach zu Kohle werden. Somit ist das Thema der COS Anreicherung nochnicht vom Tisch. Wäre ja auch schlimm, wenn jede Pflanze ihr aufgenommenes CO2 wieder abgeben würde... .
(Fasten wenn Ihr Sitz bellt - Das hab ich noch nicht gehört Laughing Laughing Laughing )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosinenBomber
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 12
Wohnort: bei Würzburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich würd sagen hoff ma mal drauf das da draußen noch viele kluge köpfe rumlaufen undirgendwas dolles erfinden^^

[Des mit elektromotor wird nicht hinhauen glaub ich weil des einfach zu schwierig ist so viel energie zu speichern...Außerdem würde das wieder atomenergie nach sich ziehen und ob das besser als CO2 ausstoß is bleibt ne andere frage ]

alles Mist Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn flugzeuge mit atomreaktor rumfliegen, dann sind dann müssen die terroristen keine bomben mehr an bord schmuggeln^^... dann würde man des denen ja aufm silbertablett reichen! nicht empfehlenswert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm da bleibt einem wahrscheinlich wirklich nur zu hoffen, dass irgend ein schlauer kopf da noch was findet, bevor es zu spät ist. Wie siehts eigentlich mit Solarenergie aus? Damit könnte man doch zumindest bei Tagflügen schon nen bisschen was sparen. Vielleicht so nach Hybrid-Art?...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles zu uneffizient
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

crane_wing hat folgendes geschrieben:
hm da bleibt einem wahrscheinlich wirklich nur zu hoffen, dass irgend ein schlauer kopf da noch was findet, bevor es zu spät ist. Wie siehts eigentlich mit Solarenergie aus? Damit könnte man doch zumindest bei Tagflügen schon nen bisschen was sparen. Vielleicht so nach Hybrid-Art?...


Ich glaube soviele Sonnenkollektoren könnte man noch nicht mal an einem A380 anbringen, damit auch nur eine Turbine starten könnte. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RosinenBomber
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.01.2007
Beiträge: 12
Wohnort: bei Würzburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 15, 2007 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Des mit solar könnte man höchstens als kleine dreingabe mit drauf montieren und etwas energie während des flugs gewinnen dass man dann für bestimmtes zeugs bei der boardelektronik verwendet....


Das mit der atomenergie hab ich nicht so gemeint dass dann atombetrieben flugzeuge rumdüsen (weil des leider schon n bissl gefährlich wär) sondern die normale atombranche.Die müsste ja dann die energie für elektromotoren oder wasserstoff herstellung oder weiß der teufel was bereitstellen...
_________________
-----Quien tiene el rabo de paja no se arrime a la llama------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Jan 16, 2007 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

DIe USA erporben doch zur Zeit einen Synthetikkraftstoff.... Richard Branson will das doch auch entwickeln... Mal sehen was daraus wird!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Di Jan 16, 2007 12:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

RosinenBomber hat folgendes geschrieben:
Des mit solar könnte man höchstens als kleine dreingabe mit drauf montieren und etwas energie während des flugs gewinnen dass man dann für bestimmtes zeugs bei der boardelektronik verwendet....


Sehr gute Idee, aber man hat doch die Triebwerke, welche ohnehin schon drehen, ganz gleich ob die Engines nun mit Kerosin, Wasserstoff, Atomenergie oder sonstwas laufen. (-> Induktion, Dynamo, etc.)
Somit wäre eine Solarzelle schon wieder zu vernachlässigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TangoWhisky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Di Jan 16, 2007 2:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal was von einer Idee gehoert, dass man ja in der Sahara Anlagen bauen koennte um Energie zu gewinnen. Dabei koennte man mit Spiegeln das Sonnenlicht auf Rohre konzentrieren in welchen Wasser ist, das man so erwaermt und verdampft und dann kann man auf das ganze einfach ein normales Dampfkraftwerk setzten. ... Hielt ich fuer eine ziemlich gute Idee und vor allem ist es sehr viel effizienter als die Wueste mit Solarenergie zuzupflastern. Cool

Was haltet ihr denn davon?
_________________
When everything seems to be going against you, remember that the airplane takes off against the wind, not with it. (H. Ford)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group