Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ILS-Approach bei MSFS2004
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChristophW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema ILS-APR empfehle ich dir mal diese Anleitung. Dort wird alles Step by Step mit der Standard 737 beschrieben.

http://212.227.203.16/fb/showthread.php?t=13793

An Addons wie die PMDG737/747 oder LDS767 würde ich mich nicht wenden bevor man ansonsten alles wie im schlaf kann und alle Zusammenhänge kapiert hat. Der Schritt ist dann immernoch groß genug. Ansonsten gibts Frust statt Lust...

Natürlich sind solche Fragen hier auch nicht unerwünscht (denke ich mal), aber es gibt genügende Boards im Internet die sich intensiver mit dem Thema Flugsimulator beschäftigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 9:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich muß immer alles wiederholen, alles wiederholen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nu sind loc und gs im PFD aktiv, kommen die beiden lila dingens nicht sofort, abwarten, er bekommt zuerst immer den loc dann die gs


je nach dem wie kompetent der Controller ist, kann genanu so gut zuerst DER GS reinkommen...

Soweit ich das jetz mitgekriegt hab, hat dem Graf noch kein Mensch erzählt dass er nicht nur die Frequenz richtig einstellen muss, sondern eben auch den Course den du auf der Anflugskarte findest.

Probiers so noch mal
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:


wenn du die nav frequenz eingestellt hast musst du noch auf den kleinen knopf zwischen den beiden frequenzen klicken, standartmäßig ist 110.30 drin, rechts hast du deine eingestellte frequenz, schwubs, mittleren knopf und die beiden wechseln die plätze, nu sind loc und gs im PFD aktiv, kommen die beiden lila dingens nicht sofort, abwarten, er bekommt zuerst immer den loc dann die gs, vorraussetzung du bist schon im "einzugsbereich" der frequenz


edit:

wichtig ist auch das du von GPS wieder auf NAV stellst !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab gerade wieder einen ILS Anflug auf rw 16 auf Wellington Airport gemacht und bin total begeistert Very Happy , klappt super, vorallem bei schlechter Sicht macht das richtig Spass!

Ich hätte jetzt aber auch zwei Fragen:

1.) Was bezwecke ich mit dem Schalter "Gierdämpfer halten"
2.) Was bezwecke ich mit dem Schalter "Gegenkurs halten"

Besten Dank im Voraus! Wink
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bullet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2006
Beiträge: 163
Wohnort: Hildesheim

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also mich würde mal interessieren ob man den flare irgendwie perfektionieren kann... also finde das ich immer relativ hart aufsetze... obwohl ich manuell flare am ende
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1)

Yaw-Damper
Der Yaw-Damper ist ein Gier-Dämpfer, also ein Gerät, dass das Gieren, eine Drehbewegung um die Hochachse verhindert. Bei größeren Flugzeugen wird außerdem die "Dutch-Roll" (eine Gierschwingung die in grosser Höhe bei etwas höheren Machzahlen auftritt) verhindert. Etwas volkstümlicher: Viele Flugzeuge "wackeln" im normalen Geradeausflug mit dem Schwanz. Die Beech Bonanza mit V-Leitwerk ist wohl das beste Beispiel dafür. Davon wird den Passagieren in den hintersten Reihen regelmäßig schlecht. Ein Yaw-Damper verhindert das. Er ist im Grunde eine Autopilot-Funktion, die das Seitenleit- werk kontrolliert. Bei manchen Flugzeugen muß der Yaw-Damper bei Start / Landung abgeschaltet werden um die Seitenruderfunktion nicht zu beeinträchtigen.

http://www.luftpiraten.de/glos_y00.html

2)

der backcourseholder ermöglicht dir einen "ILS anflug" auch von der anderen seite zu machen, also du stellst die frequenz jetzt bsp auf die bahn 36 ein wo du ganz normal GS und LOC hast, willst du jetzt aber auf der 18 landen (also entgegengesetzt) hast da aber kein ILS dann nutzt du den backcourse, also du verwendest den LOC der 36 fliegst aber die 18 an.
Glideslopeunterstützung gibt es beim backcourse nicht, deshalb ist es auch kein eigentlicher instrumentenflug Wink

@luggi

mach mal nen anflug auf TNCM, also St. Maarten (Princess Juliana Intl.), das is fein Wink entweder schön übers wasser oder wild eindrehn vor nem berg Very Happy

http://www.airliners.net/open.file/1061013/M/

das mein ich, der berg kommt, deswegen auch das frühe abdrehen Laughing

http://www.airliners.net/open.file/1039065/M/

http://www.airliners.net/open.file/1011997/M/

absolutes Spotterparadies & schönster Airport m.E. nach Wink

gibt auf AVSim.com ach paar schöne scenerys dazu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

st. maarten bin ich auch schon oft angeflogen, ist wirklich megageil!!! Sowohl zum Starten auch als zum Landen!

Werd ich gleich als nächstes versuchen, einen ILS Anflug auf St. Maarten Very Happy Very Happy , bei all möglichen wetterbedingungen Very Happy

also wenn fliegen nicht geil ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mr. Green
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Fr Jul 21, 2006 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Amok hat folgendes geschrieben:


wenn du die nav frequenz eingestellt hast musst du noch auf den kleinen knopf zwischen den beiden frequenzen klicken, standartmäßig ist 110.30 drin, rechts hast du deine eingestellte frequenz, schwubs, mittleren knopf und die beiden wechseln die plätze, nu sind loc und gs im PFD aktiv, kommen die beiden lila dingens nicht sofort, abwarten, er bekommt zuerst immer den loc dann die gs, vorraussetzung du bist schon im "einzugsbereich" der frequenz


edit:

wichtig ist auch das du von GPS wieder auf NAV stellst !



AHHHHHHHHHHHHHHHHHH!
Das hab ich vergessen!
Danke!
Jetzt gleich mal gucken, ob es klappt.

Achja.
Nav2 Empfänger hatte ich auch nicht auf die ILS-Frequenz eingestellt.
Jetzt aber mal ausprobieren...


Und zum APP:
Klappt bei mir nie. Der setzt fast immer vor der Landebahn auf (auch wenn ich noch bei 160Knoten bin), wenn Wind ist, auch noch links oder rechts, und zu schnell, also mit nem falschen Gleitppfad, kommt der sowieso immer rein. Also bei den Flügen, wo ILS bei mir klappt...
Aber jetzt probier ichs mal eben aus...


Edit:
Danke. Klappt jetzt!
Mein Prob war halt, dass ich dachte, der stellt die ILS Frequenz automatisch ein. MUsste ich halt für die Landebahn manuell machen. Und von GPS auf NAV umschalten. Auf jeden Fall danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2004
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Honnef, NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jul 22, 2006 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@
Graf Zeppelin,

160kts ist im final für eine 737 "etwas" zu schnell.

Wenn Deine Tanks leer sind, dann versuche mal 134kts wenn sie nicht leer sind, dann so 140 kts.
Wenn Du mit 160kts anfliegst, solltest du die Flaps nicht voll ausfahren.

Ansonsten RTFM = read the fucking manual...


Gruß

RedEagle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Sa Jul 22, 2006 1:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp^^
Das mit den 160kts habe ich allerdings nur geschrieben, damit keiner ankommt und sagt: "Du musst beim APP auch über der Strömungsgeschwindigkeit fliegen. Ansonsten ist es ja klar, dass der AP vor der Landebahn aufsetzt"
Normalerweise lande ich so mit 145kts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Jul 22, 2006 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab gestern mit der pmdg737ng nen finalspeed von 113kn gehabt, ich mein sie flog, kam mir aber bissl arg langsam vor, aber das FMC hats so berechnet, also wayne ne ? Laughing

vllt lags daran das sie nur sprit an gewicht hatte, V1 war auch irgendwas bei 110kn und Vr 114 oO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group