Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa vor Großbestellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was bestellt Lufthansa?
Airbus A320-Family
76%
 76%  [ 35 ]
Boeing 737NG
23%
 23%  [ 11 ]
Stimmen insgesamt : 46

flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: So Jun 25, 2006 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Lufthansa ersteinmal die Preisentwicklung im Auge behalten wird. Im Moment ist ja noch alles in der Schwebe aber wer weiß, wie der Markt sich entwickeln wird- gerade bei Airbus. Vielleicht wird es dort möglich sein aufgrund von wirtschaftlichen Turbulenzen neue Maschinen zu besseren Konditionen zu bekommen.
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jun 25, 2006 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich bezweifel, dass es Rabat auf A320 family gibt - die sind ja angeblich über Jahre ausverkauft und Airbus ringt förmlich nach einer höheren Produktionsrate, da sich Airlines über die langen Lieferzeiten beschweren.

Rabate wird´s eher bei Boeing geben.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Jun 25, 2006 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und auf unseren Flughäfen haben wir ja diese Infratsruktur. Einen A320 kannst du innerhalb von 15 Minuten (wenns schnell gehen muss) ent-und wieder beladen. Bei ner B737 funktioniert das leider nicht (es sei denn es sitzen nur 30 Paxe drinne oder so Wink ).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jun 25, 2006 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Und auf unseren Flughäfen haben wir ja diese Infratsruktur. Einen A320 kannst du innerhalb von 15 Minuten (wenns schnell gehen muss) ent-und wieder beladen. Bei ner B737 funktioniert das leider nicht (es sei denn es sitzen nur 30 Paxe drinne oder so Wink ).


meine Meinung Very Happy
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Jun 25, 2006 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem bin ich eher pro Boeing 737. Aber rein aus vernünftigen Gründen (vorhandene große A320-Flotte) macht der Airbus nunmal mehr Sinn hier. Nunja, lassen wir uns überraschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Di Jun 27, 2006 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Zitat:
Der größte Erneuerungsbedarf besteht nach weiteren Angaben des Magazins bei der Europa-Flotte, wo 82 Jets in die Jahre gekommen seien, dies seien 30 Boeing B-737-500, 25 B-737-300 und 27 Airbus A-320. Allein ein Ersatz der Boeing-Maschinen durch 55 B-737-700 würde laut Listenpreis 3,2 Mrd USD kosten. Lufthansa war zunächst für einen Kommentar nicht zu erreichen.

Quelle: http://www.faz.net/d/invest/meldung.aspx?id=28220886

Am wahrscheinlichsten ist es wohl, das die LH sowohl Boeing als auch Airbus Maschinen bestellen wird.

Cheers Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Jun 27, 2006 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben in dem Artikel nuir vorgerechnet, was es kosten würde, wenn man die Maschinen durch B737Ng ersetzen würde. LH ist sehr daran interessiert, ihre Kurzstreckenflotte zu vereinheitlichen.
Ja, sie werden wohl bei beiden bestellen, allerdings bei Boieng eher B747-8 und/oder B787, aber bestimmt keine B737. Wenn ja, wäre es eine totale Überraschung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Firefoxx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 172
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 28, 2006 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

...und vor allem können wir das so gut beurteilen... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Jun 28, 2006 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig beurteilen können wir das nicht, aber wenn man auch mal die Interviews von diversen LH-Managern liest, so kann man da doch einiges rauslesen. Und wenn man viele Bekannte bei LH hat kriegt man auch viel mit. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 30, 2006 1:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

... kennt Ihr die Geschichte mit den 3 Blinden die alle an einem Elephanten tasten und versuchen ihn zu beschreiben Wink ?

bei solchen Geschichten glaube ich erst Dinge wenn sie schwarz auf weiß vorliegen.

wer hätte vor nem Jahr schon gedacht dass es nen Schwung CRJ 900er gibt ?

lg tigs
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Jul 01, 2006 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tigger hat folgendes geschrieben:
wer hätte vor nem Jahr schon gedacht dass es nen Schwung CRJ 900er gibt ?


na dann : Immerhin gibts auch noch andere Standertrumpf-Jets in anderen Teilen der Welt (Russland, China ...) das wäre natürlich die Überraschung. Oder gebrauchte MD-90/717 Very Happy Wink

Soweit wird Lufthansa dann doch nicht gehen. Immerhin sind sie bekannt für konservative Einkäufe. Also ich bleib bei meiner Position 2/3 A320 und höchstens 1/3 B737.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Jul 01, 2006 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich glaube es macht wenig Sinn zu spekulieren. Die LH kann sehr gut rechnen und wer auch immer der LH das beste Angebot (inklusive Folgekosten) macht, wird bestimmt den Zuschlag bekommen. Und die LH ist auch nicht von gestern und daher ist auch wie schon angedeutet eine Bestellung bei Airbus und Boeing denkbar. Letztlich kann man eh nur abwarten und sich über die Nachricht freuen dass überhaupt mal wieder eingekauft wird. Was es wird sehen wir ja nach der Vertragsunterzeichnung. Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group