Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Simulator üben...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
boing
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 370

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 1:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich dieser illustren Fragerunde anschließen darf: Wink

1. Wie sollte man mit Fehlern im Sim umgehen? Wenn ich jetzt mitten im Steigflug merke dass ich eigentlich sinken sollte: Besser den Steigflug fortsetzen (nachdem man vom Fehler berichtet hat) oder einen Sinkflug auf die ursprüngliche Höhe beginnen? Fehler Fehler sein lassen oder in jedem Falle versuchen auf die vorgegebene Strecke zurückzukommen?

Vielen Dank

boing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jobonanisn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 6:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Robin: Man hat die Streckenführung immer auf dem Bildschirm und kann sich so immer anschauen, wohin man fliegen muss. Die Minute Zeit dient nur dazu, schon einmal den Kurs vorzuberechnen oder den Heading Bug einzustellen. Man kann auch nur rumsitzen in der Zeit Wink

@boing: Ich nehme an, man soll die Fehler bemerken, aber nicht panisch darauf reagieren (z.B. einen schnellen Sinkflug einleiten). Ich hatte z.B. beim letzten Durchgang einen Startkurs von 190°, habe aber aus irgendeinem Grund auf 180° korrigiert, so dass ich die ganze Strecke mit 10° Verschiebung abgeflogen bin. Ich habe das dann nach der 2. oder 3. Kurve gemerkt, es dem Betreuer gesagt, aber nichts an meiner Streckenführung geändert. Die wollen ja auch sehen, dass man die Fehler hinter sich lässt.
Das war dann auch der einzige Fehler, den ich gemacht habe und ich habe auch so bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SAM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 72
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oops, da hat sich doch glatt der Fehlerteufel eingeschlichen Twisted Evil ...
Wie auch immer ich gestern auf diese abstrusen Gradzahlen einer Verfahrenskurve gekommen - keine Ahnung - auf jeden Fall hat Jobonanisn natürlich recht mit 80/260. Habs oben auch ausgebessert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pp_2000
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 12:33 pm    Titel: Sim Antworten mit Zitat

Jetzt wird es langsam verwirrend. Kann denn mal jemand den GENAUEN Ablauf des SIM´s beschreiben? Angefangen mit den Angaben, Berechnung, Heading einstellen.....

Wäre klasse!

Patrick
_________________
Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
+aero+
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 124
Wohnort: Kölle!

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok.. soweit ich das verstanden habe:

1: Reinkommen *G*...mit dem Testleiter scherzen Wink

2: Erklärung der Instrumente = Prüfling/Testleiter

3: Besprechung der Flugroute (ist unten links in der Ecke auf dem Monitor zu sehen. auch während des FLuges. ALLERDINGS nicht die abgeflogene Strecke!)

4: Nach dem "Erraten" der Kurvengrade und dem anschliessenden Errechnen der Endkurse gehts los.

5: Einzuhalten bzw. zu beachten während des Fluges: Flughöhe, Geschwindigkeit-> Motordrehzahl (RPM), KURS, Zeit und die Benutzung des Heading Bugs ...mehr gibts es im Prinzip nicht zu beachten.

Ich denke man sollte sich zu Hause am Sim schon mal eine Reihenfolge der abzuarbeitenden Schritte überlegen und einüben.. das gibt einem bestimmt eine gewisse Sicherheit wenn man dann mal im Dlr Sim sitzt!
Auch die Kursberechnungen kann/sollte man vielleicht vorher mal trainieren. Schwer ist es ja eigentlich nicht, aber in dem Stress da...*G*
hmm was gibts noch zu beachten?...ich glaube das wars oder?
Verbessert, mich bitte wenn ich was falsch verstanden habe!
mfg +aero+
_________________
BODENPERSONAL! *G*-...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jobonanisn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge: 135
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Apr 03, 2003 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass bringt es auf den Punkt.
Was vielleicht noch von Interesse sein könnte (für´s Üben zu Hause): Ich musste folgende Kurven fliegen: 60°,90°, 150°, 180°, 450°.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peterchen
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 30.03.2003
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: So Apr 20, 2003 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frage hab ich noch:
Beim Sink- bzw. Steigflug, gibts da ein TrimRad, oder muss man die ganze Zeit mit dem Joystick ausgleichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boing
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 370

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2003 2:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt keine Trimmung, man muss also permanent darauf achten, dass man die korrekte Längsneigung einhält damit man konsequent mit 1000fpm sinkt/steigt. ist aber nicht so wild Wink

Ergänzung zu Jobonanisn's Post darüber Rolling Eyes :

Es können die folgenden Kurven drankommen:
60,90,120,150,180,270,360,450,Verfahrenskurve

d.h. aber nicht, dass jede dieser Möglichkeiten drankommt. Bei meiner FQ mussten sich einige z.B. nicht mit der 450° Kurve herumschlagen...

Gruß

boing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ElGreco
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2003
Beiträge: 8
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2003 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal unter http://www.dlr-downloads.de/ da findest ein dem Simulator entsprechendes Fliegerli für den MS FSim. Ich bin noch nicht dazugekommen es selbst zu testen, aber ich nehme an dass es ganz praktisch sein dürfte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Jun 04, 2003 7:12 am    Titel: zu robins frage.... Antworten mit Zitat

....gibts da ne antwort?

muss man sich in der einen minute "pause" alle gradzahlen merken nachdem sie nur einmal vorgesagt wurden oder kann man sich die aufschreiben und eine minute kang üben?


grüße


und ist es möglich die gradzahl einer kurve aus dem bild das man hat abzulesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creezl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2003
Beiträge: 146
Wohnort: bald Bremen :)

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 8:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

@elgreco:
hast du dem download noch? ich könnte den wohl gebrauchen... aber dlr-downloads funtz nicht wirklich.
ist das nur bei mir so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2003 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß nicht genau, ob es schonmal gesagt wurde... zum Trost
für die einen, zum Ärgernis für die anderen...
Wenn man im Sim rausfliegt, ist man nicht 1 cm vor dem Ziel
gescheitert... im Interview bieten sich noch genug Möglichkeiten,
jemanden "abzulösen".

s
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group