Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hat Lufthansa die Anzahl d. Ausbildungsplätze erneut erhöht?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm
aber trotz mehr tests bewerben sich doch nicht automatisch mehr und die quote würde gleich bleiben.... also müsste man in der fq doch kulanter werden,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
linuz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2005
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..deswegen wird uns in der lft auch gesagt:

"macht werbung, spornt leute an die tests zu machen usw..."

denn wenn die bewerberzahl gleich bleibt, wird es in der tat engpässe an nffs geben!

sicher ist DAS NIVEAU BEI BU UND FQ WIRD NICHT SINKEN!!!


die lh wird sicher lieber 10% zuwenig piloten haben als 10% die die ausbildung evtl nicht schaffen!!

es gibt ja auch noch genug potentielle ready entrys....
_________________
Member of 345.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 7:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versuchs mal zu klären...vl. hilft mir ja wer!?

Also in schlechten Zeiten bauen sich Wartelisten auf, sowohl bis zur Einladung zur BU/FQ, als auch bis zur späteren Einstellung.
Ich denke der Output aus den BU/FQ Untersuchungen entsprechen den ca. Ausbildungsplätzen.


In guten Zeiten werden erst die Wartelisten abgebaut und dann der Output aus BU/FQ erhöht. Nicht durch geringere Anforderung, sondern durch Erhöhung der Frequenz der Untersuchungen, da auch die Gruppengrößen gleich bleiben.

Soweit meine Auffassung. Klingt für mich bis jetzt als einziges logisch. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

linuz hat folgendes geschrieben:
..deswegen wird uns in der lft auch gesagt:

"macht werbung, spornt leute an die tests zu machen usw..."

denn wenn die bewerberzahl gleich bleibt, wird es in der tat engpässe an nffs geben!

sicher ist DAS NIVEAU BEI BU UND FQ WIRD NICHT SINKEN!!!


die lh wird sicher lieber 10% zuwenig piloten haben als 10% die die ausbildung evtl nicht schaffen!!

es gibt ja auch noch genug potentielle ready entrys....


Da warst Du schneller als ich Wink Stimme Dir von meinem Laienkenntnisstand zu >> logisch <<

Mit Werbung machen finde ich dennoch lustig, bekommt ihr auch Provision Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: So Apr 16, 2006 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, ihr werdet nicht von Maschinen eingestellt, sondern von Menschen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Apr 16, 2006 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, also bei relativ konstant bleibenden oder sogar sinkenden Bewerberzahlen ist eine Frequenz-Steigerung der abgehaltenen Auswahlverfahren dauerhaft auch keine Lösung, um dem Problem Herr zu werden...insofern gebe ich supermario da Recht!
dieses Instrumentarium kann man nur KURZFRISTIG zur Steuerung einsetzen!
Allerdings könnte es dann in Zukunft wieder so sein, dass aufgrund des in den letzten Jahren geringen Bedarfes und dem damit verbundenen Aufbau der Warteliste zusätzlich eingebaute Filter (wie z.B. der 16PF-Test) als Primär-Filter wieder rausgenommen werden, um den Leuten dann bei der FQ die Chance zu ermöglichen, zu ihren gemachten Angaben Stellung zu nehmen...
Also irgendwas wird sich da schon tun müssen, wenn die Bewerberzahlen konstant bleiben oder gar schwinden bzw. der Bedarf steigt! Neben der dann hoffentlich wieder stattfindenden Berücksichtigung von R/E´s, wenn die Warteliste Anfang nächsten Jahres abgebaut sein sollte...


Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eddk*markus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute.
ich war letztens auf einen Infotag der LH in Frankfurt, dort sagte man auch bereits, dass die Anzahl der Einstellungen in diesem Jahr auf jeden Fall erhöht wird. Gleichzeitig sagte man auch, dass die Anforderunge NICHT sinken werden. Die Chancen sind also gleich.

Gruß
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt mal nach, wie sich die Bewerberzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben! Falls man überhaupt diesbzgl. Informationen seitens LH erhält! Dann kann man sich nämlich die Antwort fast schon selbst geben...

Der ganze Hickhack mit Warteliste etc. in den letzten Jahren war sicherlich nicht förderlich für ein gleichbleibendes Interesse von potentiellen Bewerbern am Beruf des LH-Piloten! Mal vorsichtig ausgedrückt...

Nicht ohne Grund wird NFFlern in den Kursen gesagt, sie sollen Werbung machen und nicht ohne Grund treten sich die Promotion-Leute von den LH-Infoständen an den Unis wieder gegenseitig auf die Füße...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines


Zuletzt bearbeitet von jonas am Mo Apr 17, 2006 6:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte ich gewußt, dass es in ein solche Diskussion ausartet, hätte ich es nicht hier hereingestellt.

Freuen wir uns doch einfach über die Dinge die wir sicher wissen:

204 statt 180 Plätze .

Und machen wir das beste draus, wie uns der Werbespot eines bekannten Mobilfunkanbieters empfiehlt: Make the most of now.

Da brauchen wir uns dann keine Gedanken machen wie es sein könnte, wir wissen es nicht. Und aus dem Fakt, dass die LH Leute an die Uni schickt um Werbung zu machen, zu schließen, dass sie zwangsläufig die Anforderungen runterfahren müssen halte ich für gewagt.

So das war das Wort zum Ostermontag. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch eine sehr erfreuliche Nachricht, dass die Kapazitäten an der LFT wieder hochgefahren werden!

Allerdings muss ich bei der Argumentation der LH, an dem Anforderungsniveau werde nicht gerüttelt, immer etwas schmunzeln! Zumal dann immer die Begründung "Erhöhung der Anzahl der Testtermine" genannt wird...
Es ist kein Geheimnis, dass die Bewerberzahlen für die abinitio-Ausbildung in den letzten Jahren zurückgegangen sind!
Folglich bringt es LANGFRISTIG nichts, die Test-Frequenz zu steigern (ich kann nicht mehr Leute testen als der Bewerber-Pool hergibt Wink), sondern es müssen wieder mehr Bewerber her!!! Ganz einfache Rechnung...

Ist der Bedarf gering, werden zusätzliche Primärfilter eingebaut, z.B. 16-PF. Vor meiner BU war dieser Test zwar im Ablauf enthalten, man konnte aber wegen den dort gemachten Angaben nicht rausfliegen! Er diente lediglich einer Voreinschätzung für die spätere FQ! Folglich können diese Primärfilter doch bei steigendem Bedarf auch wieder rausgenommen werden...Ist doch in der Vergangenheit auch öfters mal vorgekommen, dass bei starkem Personalbedarf auf unkonventionelle Methoden zurückgegriffen wurde! Was will man auch sonst machen als Arbeitgeber?
Es gab Zeiten, da wurden die von der LH negativ Gescreenten aus ihrem mittlerweile begonnenen Maschinenbau-Studium geholt, um ein zweites Mal abinitio beim DLR getestet zu werden! Das haben dann Leute bestanden, die zuvor durchgefallen sind! Soviel dazu...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Creave
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2003
Beiträge: 609

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja.. zunächst wird das mit dem Testfrequenz sicher möglich sein - schließlich hat man ja zur Zeit noch eine ganz gute Wartezeit zwischen Bewerbung und BU. D.h. da gibt es so eine Art Warteliste - die kann man erstmal abbauen. Wenn das geschehen ist, und die Bewerberzahl gleich bleibt, stimmt allerdings das, was Jonas sagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Apr 17, 2006 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Creave hat folgendes geschrieben:
Naja.. zunächst wird das mit dem Testfrequenz sicher möglich sein - schließlich hat man ja zur Zeit noch eine ganz gute Wartezeit zwischen Bewerbung und BU.

Völlig richtig, Creave! Solange es diesen "Puffer" noch gibt, ist auch Spielraum bzgl. Testfrequenz vorhanden...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group