Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Umfrage: Berufsalternativen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wolkenlos
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.10.2004
Beiträge: 48
Wohnort: Im Osten

BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2005 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal eine Frage an den Autor des letzten Beitrages.Was machst du in Aussi-Land.Work and travel?
_________________
Mit freundlichen Grüßen wolkenlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
RedEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2004
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Honnef, NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2005 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, der Sinn ist eigentlich Englisch zu sprechen... ich meine Englisch nicht das Zeug nach dem Abi Smile

Ja ich habe ein Work and travel Visum, um in AU arbeiten zu koennen.
Kommst du mir jetzt so, dass man mir das anhaengen kann, dass es sich nicht fuer einen Manager gehoert, auf einem Feld zu erten, oder in einem Cafe zu bedienen? Wenn ja, dann sage ich nur soviel dazu, dass ich dann den Leuten in BH ganz schoen etwas zu erzaehlen habe... etwas mehr auf die direkte Art... aber was solls, gibt ja noch andere Laender, aber BH ist eben schoen zwischen Koeln, Fra und von der Gegend schoener als einige andere FHs im UK.

Schoene Gruesse aus Cairns
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tag zusammen,


LHDaniel und XDanielX19 für mich wäre der Studiengang Luftverkehrsmanagment an der FH Bad Honnef auch die erste Alternative zur LH gewesen, aber habt ihr euch schon mal die Studiengebühren angesehen?!
Pro Jahr betragen die 7720€ + 1000€ Verpflegungspauschale( die müsst ihr in den ersten 2 Jahren dazu nehmen und könnt erst im 3 Jahr drauf verzichten) + eure normalen Lebenserhaltungskosten( Miete, Essen ....)

Mal ne kleine Rechnung:
Das Studium geht 3 Jahre = 23.160€ Studiengebühren
Verpflegung für 2 Jahre = 2.000€
Lebenserhaltungskosten für 3 Jahre = 500€ pro Monat * 36 = 18.000€

Zusammen gerechnet sind das 43.160€ für euer Studium!!!!! Shocked

Selbst wenn man die Lebenserhaltungskosten mal weglässt, denn die habt ihr ja auch an anderen Uni`s, sind das 25.000€. Da habt ihr ja schon fast den halben ATPL!

Mein Fazit: Wenn man die finaziellen Mittel dazu hat ist das mit Sicherheit ne geile Sache, aber für den "Normalo" kaum zu realisieren. Außerdem würd ich, wenn man schon gewillt ist so viel Geld auszugeben, lieber gleich den ATPL machen.

Gruss Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja Jungs, das ist halt ne Privatuni! Wink
Dafür habt ihr keine überfüllten Hörsäle, ihr bekommt die Organisation abgenommen, ihr werdet nicht aus bestimmten Seminaren geschmissen, weil die Kapazität begrenzt ist, der Prof ist immer für euch da, die Bibliotheken haben alles, was das Herz begehrt....usw.

und last but not least: Wer es sich leisten kann, hat natürlich im Regelfall das Problem der Jobsuche nicht, da es an Privatunis ganz andere Alumni-Netzwerke gibt als an staatlichen Hochschulen! Und ich kenne auch keinen, der an einer Privatuni seinen Abschluss nicht geschafft hätte...die meisten bestehen das Ding! Angsichts der hohen Studiengebühren bekäme sonst der Dekan wahrscheinlich von mehreren aufgebrachten Daddy´s, die dann ja für das entstandene Loch im Portemonnaie keine Gegenleistung in Form von Sohnemanns Diplom bekämen, auf seine Patschepfötchen gehauen... Cool

Gruß, jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe das auch eher positiv! Wenn die Gegenleistungen die Jonas erwähnt hat gegeben sind und
der Studiengang zu den eigenen Wunschvorstellungen passt kann es wirklich ein großer Unterschied
zu einer "normalen" Uni sein, auch was die Motivation und den Zusammenhalt angeht.

Früher oder später werden wir um (höhere) Studiengebühren sowieso nicht herum kommen, da muss
man sich dann mehr als heute überlegen worauf man wirklich aus ist.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist natürlich klar das man die Leistungen einer privaten Hochschule nicht annähernd mit denen einer staatlichen vergleichen kann.
In diesem Fall kommt noch dazu das dieser Studiengang einmalig in Europa ist und somit die Jobaussichten hervorragend sind.
Es gibt auch seit längerem eine Kooperation mit der LH und so kann man vielleicht noch über diese Schiene in den Konzern kommen.
Also ihr angehenden LH-Piloten immer schön lieb sein, denn vielleicht kommuniziert ihr hier im Board mit einem eurer künftigen Vorgesetzten Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorteil von Bad Honnef ist wirklich die enge Bindung an LH was beispielsweise Praktika angeht. Allein so kann man sich schon gut schlagen und bei der folgenden Bewerbung um einen Arbeitsplatz im Konzern steht man meiner Meinung nach somit besser da. Es sei denn, man hat das Praktikum in den Sand gesetzt.

Eine private Uni mag zwar qualitativ besser ausgestattet sein, muss aber nicht zwangsweise qualitativ schlechter sein, siehe Mannheim als beste Wirtschaftsuni Deutschlands.
Trotzdem nicht zu vergleichen mit amerikanischen Unis, wo alleine das Studium im Jahr bis 44000 USD kostet, von Lebenshaltungskosten mal abzusehen.

Im Gegensatz zu einem privat finanzierten ATPL hat man aber eine deutlich höhere Chance gleich in einem Unternehmen unterzukommen.

Deshalb BU, FQ und Medical bestehen, da kann sich ein Studium noch so verlockend anhören Wink .

Gruß Daniel
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LHDaniel hat folgendes geschrieben:
Deshalb BU, FQ und Medical bestehen, da kann sich ein Studium noch so verlockend anhören Wink



Naja, wie man's nimmt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@LHDaniel:
Die Uni Mannheim ist staatlich! Allerdings eine Top-Adresse, was wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge angeht, das stimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2005 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Berufsalternativen falls ich hoffentlich bei der LH durchrassel:

-Maurer
-Gärtner
-Putzmann


Zuletzt bearbeitet von jan am So Mai 04, 2008 7:27 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RedEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.02.2004
Beiträge: 136
Wohnort: Bad Honnef, NRW

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2005 2:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eines finde ich komisch. Fuer einen ATPL wuerdet ihr Schulden bei einer Bank machen, und fuer ein privates Studium nicht?

Wem gibt die Bank leichter das Geld? Dem der dann super Aussichten auf einen Job hat, oder dem der dann so zu 2-5% genommen wird?

Und ein BWL-Studium hat noch den positiven Nacheffekt, dass man ueberall einsetztbar ist. Man kann in der Lebensmittelindustrie, oder in der Automobilindustrie arbeiten, und mit einem int. Studium weltweit, oder sagen wir mal in der EU.
Fuer 1000E kannst du privat nicht viel kochen, vorallem ist das Essen dort echt lecker, im Vergleich zu staatl. FH's...

Es muss eben jeder fuer sich entscheiden, auf alle Faelle, ziehe ich eine pr. FH vor, da man danach viel bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat. Wie heisst es so schoen, die Zinsbringenste Investition ist die in die Bildung...

Schoene Gruesse aus Cairns
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2005 5:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Wer sagt denn dass man nach dem Studium einen sicheren Arbeitsplatz bekommt?

Dieser Artikel zeigt ja schon mal das Gegenteil:

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,365654,00.html

(Link zu dem Artikel stand aus dem Thread: )
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=3759


Meiner Meinung nach sollte jeder für sich wissen, was ihn glücklich macht. Warum sollte man Leute zum Studieren zwingen, nur weil diese sich den ATPL nicht leisten können?
Sicherlich ist das ein harter Markt, aber es ist letztendlich auch nicht unmöglich einen Job zu bekommen, es gibt ja einige Piloten die es dann auch schaffen. Sicherlich gehört eine riesen Portion Glück dazu.

Eine Bank wird einem auch nicht leichter Geld leihen, nur weil die Chancen auf einen Job besser sind, die wollen Sicherheiten und davon eine ganze Menge, zu verschenken hat niemand was...

Ob nun ein Abschluß von einer Uni oder einer privat FH besser ist, ist diskutabel, letztendlich hat es auch Vorteile an einer staatlichen Uni sein Fach gelernt zu haben, dort ist halt keiner der einen für viel Geld an die Hand nimmt und dann durchs Studium schleift...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group