Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie fliegt ein Brillenträger?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DerSchattige
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur wiedergeben, was meine Fliegerärztin mir erzählt hat, welche selber fliegt und ebenfalls Brille trägt. Und ihr nach muss man zwei "weiße" Brillen dabei haben. Sonnenbrille mit Stärke gilt nicht. Vermutlich weil es mit einer solchen z.B. während der Dämmerung wieder schlecht zu sehen wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:


Dass man eine Ersatzbrille mit haben muss ist klar
Die Frage war, warum eine Sonnenbrille mit Sehstärke nicht als Ersatzbilde gilt? Ist doch auch eine Sehhilfe.


Es geht dabei wohl darum, dass du bei Dämmerung/Nacht nicht mit ner getönten Brille unterwegs bist. Wer nachts versucht mit Sonnenbrille zu fliegen nur um die Korrektur zu haben kann sich das direkt sparen.. Je nach Tönungsgrad siehste da noch weniger als ohne Brille..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tilmo hat folgendes geschrieben:
Wer nachts versucht mit Sonnenbrille zu fliegen nur um die Korrektur zu haben kann sich das direkt sparen.. Je nach Tönungsgrad siehste da noch weniger als ohne Brille..


... aber es sieht ur cool aus. Und wenn ich dann noch ne Breitling am Handgelenk trage dann bin ich wirklich ein Gröpaz. Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cbacon
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 4:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einer Sonnenbrille würde ich auch auf den Faktor Polarisation achten. Bei einigen Displays hast du dann das Problem, dass du erst etwas erkennen kannst, wenn du deinen Kopf um 45° neigst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tilmo hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:


Dass man eine Ersatzbrille mit haben muss ist klar
Die Frage war, warum eine Sonnenbrille mit Sehstärke nicht als Ersatzbilde gilt? Ist doch auch eine Sehhilfe.


Es geht dabei wohl darum, dass du bei Dämmerung/Nacht nicht mit ner getönten Brille unterwegs bist. Wer nachts versucht mit Sonnenbrille zu fliegen nur um die Korrektur zu haben kann sich das direkt sparen.. Je nach Tönungsgrad siehste da noch weniger als ohne Brille..


Gut, nachts. Dann müsste man aber entscheiden zwischen VFR und VFR-night.

Als Segelflieger fliegt man so selten nachts - warum also Geld für eine dritte Brille ausgeben?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group