Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

So steinig ist der Weg zum Traumjob Lufthansa-Pilot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Frankfurter Allgemeine Zeitung (eigentlich eine Zeitung von der man guten Qualitäts-Journalismus erwartet):

"Denn in nicht allzu ferner Zukunft würden Piloten händeringend gesucht. Die Sorge um Fachkräfte macht auch vor dem Cockpit nicht halt. Laut einer Untersuchung der Flugzeughersteller Boeing und Airbus wird sich die weltweite Flugzeugflotte in den nächsten 17Jahren auf knapp 40000 verdoppeln. Gesteuert werden sollen diese Maschinen von 460000 zusätzlichen Piloten. Schon jetzt buhlen aufstrebende Airlines aus dem Osten und aus Asien um den Nachwuchs."

Kein Wort davon, dass in Deutschland locker 2000 Frischlinge mit Lizenz auf der Couch hocken und nicht im Cockpit. Kein Wort davon, dass im Mittleren Osten / Asien hauptsächlich ERFAHRENE Piloten gesucht werden. Der Newbie, der gerade bei der Top Gun Schmiede in Frankfurt am Main oder Mönchengladbach seine Lizenz erworben hat, interessiert dort KEINE SAU.
Stattdessen werden die Zahlen von Boeing umhergehauen. Fragt mal bei Volkswagen nach, welchen Bedarf an Automobilen die in den kommenden 20 Jahren schätzen.
Rolling Eyes

Jesus, bevor gleich wieder die 19-jährigen den Flugschulen die Türen einrennen. DIE REALITÄT SIEHT GÄNZLICH ANDERS AUS. EINE PRIVATE ATPL-AUSBILDUNG AUF PUMP, KOMMT AKTUELL DEM SPRUNG AUS EINEM FLUGZEUG IN 4000 METERN HÖHE OHNE FALLSCHIRM GLEICH.


Zuletzt bearbeitet von ChuckN am Do Okt 24, 2013 9:18 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Okt 24, 2013 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als unerfahrener Co braucht man nicht nur die Lizenz, sondern auch die entsprechende Staatsbürgerschaft, um von dieser Situation in irgendeiner Weise zu profitieren, falls die Prognose überhaupt so eintrifft. Für Copiloten gibt es genug in den eigenen Reihen, die rekrutiert werden können.

Erfahrene Kapitäne, insbesondere mit TRI/TRE werden hingegen mit viel Geld gelockt, weil man einfach noch darauf angewiesen sein wird. In solchen Ländern zu leben und zu arbeiten ist auch nicht so der “Traum“.

Ich schätze, das in Deutschland der Bedarf auch irgendwann in 15 Jahren wieder leicht anzieht, allerdings konkurriert der deutsche Pilot, der nach der Ausbildung den Sprung ins Arbeitsleben noch nicht vollzogen hat, inzwischen immer auch zunehmend mit seinen anderen europäischen Mitbürgern, die auch erfahrungstechnisch dann oft einfach schon ein paar Schritte voraus sind und durchaus bereit sind für günstigere Tarife zu fliegen. Das liegt u.a. auch an der deutschen Infrastruktur, die Berufsanfängern hier im Vergleich zu anderen Staaten für Anfänger, kaum bis keine Möglichkeiten oder Perspektiven nach der Ausbildung bietet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flosnn
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.11.2012
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Mi Okt 30, 2013 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile gibt es wenigstens eine genaue Angabe der Wartezeiten, zumindest vor und während der Ausbildung. Gibt seit heute dazu ja auch den entsprechenden Artikel von aero.

http://www.aero.de/news-18443/Lufthansa-nimmt-2014-wieder-neue-Flugschueler-an.html
_________________
[BU] Smile
[FQ] Smile
[Med] Smile
Waiting for NFF... 2.367 days
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Mi Nov 13, 2013 4:26 pm    Titel: Re: Nach Ausbildung bei Lufthansa: Junge Piloten warten am B Antworten mit Zitat

seamonkey hat folgendes geschrieben:
Nach Ausbildung bei Lufthansa : Junge Piloten warten am Boden.

rien ne va plus !

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nach-ausbildung-bei-lufthansa-junge-piloten-warten-am-boden-12624358.html

Auch interessant, dass Vero Beach in Californien liegt^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Nov 13, 2013 5:21 pm    Titel: Re: Nach Ausbildung bei Lufthansa: Junge Piloten warten am B Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:

Auch interessant, dass Vero Beach in Californien liegt^^


Kalifornien, Florida, Hauptsache Australien!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group