Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wartezeiten für zukünftige NFF Kurse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dass die LH-Leuts die Welt da draußen nie gesehen haben und umgekehrt. Cool
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine unabhängige Meinung:

Du hast einen gutbezahlten Hubschrauberjob als Angebot der auch sicher ist und wo Du auch schnell Erfahrung sammelst.

Du hast einen gutbezahlten Verkehrsfliegerjob als Angebot der aktuell sicher ist aber mit der Einschränkung man weiß nicht wann man mal im Cockpit sitzt.

Du persönlich würdest LH bevorzugen. Warum genau wäre noch gut zu wissen, damit Dir jemand Denkanstöße geben kann.

Fakt ist, Sicher ist heute nichts mehr wirklich und keiner weiß wirklich wo die Reise der LH hingehen wird, auch kann keiner wirklich sagen wie sicher und gutbezahlt auf Dauer ein Hubschrauberjob ist. Man kann die Zukunft nicht 100% vorhersehen, da sie abhänig von Dingen ist die erst passieren werden.

Von daher > Vertraue Dir selber und geh zur LH, da das dein Wunschkandidat ist, es sei denn, die Gründe warum du dahin willst kann man durch Wissen wiederlegen.

Du hast bei LH auch immer noch den Vorteil finanziell kein großes Risiko einzugehen. Die Zeit ist im schlimmsten Fall allerdings futsch....
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Wartezeit eine sehr einseitige Situation darstellt, die nicht in Deinem persönlichen Interesse bzw. Sinne ist. Die LH befindet sich ausserdem in einer Phase der Umstruckturierung mit unbekanntem Ergebnis. Die Leute werden prinzipiell hingehalten, ohne Konsequenzen für den Konzern - es wird dort diesbezüglich nie ein Entgegenkommen geben, weil Du dort nur eine Nummer bist. Dich wegen Besitz einer kommerziellen Lizenz abzusägen, ist unter diesen Umständen in meinen Augen auch nicht so die feine Art.

Frage Dich, was Dir Karrieretechnisch langfristig mehr bringen wird: ungewisse Wartezeit, verbunden mit Gehalts- und Senioritätsverlusten. Wie kann man die Zeit, die einem gegeben wird am sinnvollsten nutzen.

Wenn Du bei der BW Hubschrauberpilot warst, hast Du eine Top Ausbildung genossen - deswegen wurde Dir was angeboten und das wird wahrscheinlich auch nicht das letzte Angebot dieser Sorte sein, weil Du schon als Helipilot für Firmen ein Marktwert besitzt, den Du bei der LH so nie haben kannst.

You do the math. Ich kann mir gut vorstellen, das sich eine LH Karriere, sich unter diesen Umständen für Dich nicht unbedingt lohnt.

@Karl Ranseier- es gibt viele Möglichkeiten und ich glaube nicht, das man mit zunehmender Erfahrung nur auf dieses eine Angebot angewiesen ist. Es gibt Jobs (offshore), die einen flugunabhängigen Tagesatz von über 1000€ bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BambiBonecrusher
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so interessehalber, bei welcher Firma hast du denn die Jobzusage und is die Kohle, die man als Hubschrauberpilot verdient mit dem LH-Job vergleichbar? Hört sich ja so an, als sei die Arbeitsmarktsituation für Hubschrauberflieger sehr viel besser als bei der Flächenfliegerei, ist dem wirklich so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Wartezeit eine sehr einseitige Situation darstellt, die nicht in Deinem persönlichen Interesse bzw. Sinne ist. Die LH befindet sich ausserdem in einer Phase der Umstruckturierung mit unbekanntem Ergebnis. Die Leute werden prinzipiell hingehalten, ohne Konsequenzen für den Konzern - es wird dort diesbezüglich nie ein Entgegenkommen geben, weil Du dort nur eine Nummer bist. Dich wegen Besitz einer kommerziellen Lizenz abzusägen, ist unter diesen Umständen in meinen Augen auch nicht so die feine Art.

Frage Dich, was Dir Karrieretechnisch langfristig mehr bringen wird: ungewisse Wartezeit, verbunden mit Gehalts- und Senioritätsverlusten. Wie kann man die Zeit, die einem gegeben wird am sinnvollsten nutzen.

Wenn Du bei der BW Hubschrauberpilot warst, hast Du eine Top Ausbildung genossen - deswegen wurde Dir was angeboten und das wird wahrscheinlich auch nicht das letzte Angebot dieser Sorte sein, weil Du schon als Helipilot für Firmen ein Marktwert besitzt, den Du bei der LH so nie haben kannst.

You do the math. Ich kann mir gut vorstellen, das sich eine LH Karriere, sich unter diesen Umständen für Dich nicht unbedingt lohnt.

@Karl Ranseier- es gibt viele Möglichkeiten und ich glaube nicht, das man mit zunehmender Erfahrung nur auf dieses eine Angebot angewiesen ist. Es gibt Jobs (offshore), die einen flugunabhängigen Tagesatz von über 1000€ bezahlen.


Deshalb wäre es ja mal gut zu Wissen, warum genau er zur LH will! Ich meine was gefällt ihm mehr an einen Linienpilotenjob als an einen Hubschrauberjob > Was macht er da eigentlich genau? Auch regelmäßig Passagiere chauffieren? Transport? Spezialeinsätze? Bevor er sich da nicht im klaren ist, ist der Rest erstmal zweitrangig dank seiner Fähigkeiten!

Ich meine die Aussage "FQ und BU waren so hart, da muss ich einfach ja sagen zur LH ist irgendwie gaga". Zumal ja BW Screening nun auch nicht ohne sein wird. Ist doch aufgrund von Belastung durch Kriegsumstände noch um einiges härter als die BU/FQ.
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

International ist die Joblage für Hubschrauberpiloten mit Turbinen- und Spezialerfahrung immer noch gut. Ich rede hier allerdings nicht von Leuten die mit 200 Flugstunden Robbie22 von irgendeiner kommerziellen Flugschule kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
International ist die Joblage für Hubschrauberpiloten mit Turbinen- und Spezialerfahrung immer noch gut. Ich rede hier allerdings nicht von Leuten die mit 200 Flugstunden Robbie22 von irgendeiner kommerziellen Flugschule kommen...


Was heißt immer noch? Wann kommt die Talsohle? usw usw. Alles Dinge die er nicht zu 100% beantworten kann und auch nicht der beste Insider der Branche. Wie schon gesagt, Dinge in der Zukunft passieren auf Umstände die erst in der Zukunft passieren. Aussagen Dritter beruht also auf Glauben. Glauben sollte er aber in erster Linie an sich selber.

Will damit sagen, solange der TE nicht ein wenig präziser wird warum genau er zur LH will, kann man ihm kaum nützliche Infos geben.

Das ging jetzt nicht gegen Dich B1900D, im Gegenteil, deine Antworten sind immer professionell und solide, sondern gegen den TE der mit einen "High-End" Problem so wischi waschi in die Runde fragt....

Von daher mehr Infos bitte!
Nach oben
Segelflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2003
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich kommt das grad bisschen falsch rüber,
der Job in der Hubschrauberfliegerei ist für mich nicht die 2. Wahl.
Im Gegenteil, wenn man es so will kann man von einem Traumjob sprechen, welcher kaum mehr Abwechslung bieten kann.

Für mich geht es derzeit einfach um eine Risikoabwägung.
ATPL/H fertig machen heißt raus für den NFF Kurs.
NFF Kurs beginnen ist nicht automatisch das aus für die Hubschrauberfliegerei.

Und der Hubschrauberjob ist vorerst auf Probe.
Einige von euch scheinen die LH irgendwie als langweilige Linienkutscherei abzuwerten. Ganz so sehe ich das nicht. Ich denke, dass ich ein realistisches Bild der Verkehrsfliegerei habe, und es reizt mich nach wie vor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Segelflieger hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich kommt das grad bisschen falsch rüber,
der Job in der Hubschrauberfliegerei ist für mich nicht die 2. Wahl.
Im Gegenteil, wenn man es so will kann man von einem Traumjob sprechen, welcher kaum mehr Abwechslung bieten kann.

Für mich geht es derzeit einfach um eine Risikoabwägung.
ATPL/H fertig machen heißt raus für den NFF Kurs.
NFF Kurs beginnen ist nicht automatisch das aus für die Hubschrauberfliegerei.

Und der Hubschrauberjob ist vorerst auf Probe.
Einige von euch scheinen die LH irgendwie als langweilige Linienkutscherei abzuwerten. Ganz so sehe ich das nicht. Ich denke, dass ich ein realistisches Bild der Verkehrsfliegerei habe, und es reizt mich nach wie vor!


das war Deine Aussage vorhin:

Segelflieger hat folgendes geschrieben:
Prinzipiell würd ich schon sehr gern zur Lufthansa (Der Aufwand für BU und FQ waren ja groß genug...), allerdings bin ich mir momentan wegen der aktuellen Lage in der Luftfahrt nicht so ganz sicher.


Was ist nun genau Deine 1. Wahl? Unabhängig des Risikos!

weil:

Fakt ist nur eins, es kann Dir keiner das Risiko zu 100% beantworten! Jedoch können in so einen Forum falsche Denkweisen oder Sichtweisen diskutiert werden.

von daher:

Wenn LH > Warum?

Wenn Heli > Warum?
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 10:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Segelflieger hat folgendes geschrieben:

Für mich geht es derzeit einfach um eine Risikoabwägung.
ATPL/H fertig machen heißt raus für den NFF Kurs.
NFF Kurs beginnen ist nicht automatisch das aus für die Hubschrauberfliegerei.


Raus aus NFF Kurs heißt aber auch nicht Aus des Traumes eines Verkehrspiloten, gerade bei deinem Lebenslauf.

Von daher...
Nach oben
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja soll er hier jetzt seine Lebensgeschichte und seine ganzen Daten angeben, damit er von uns irgendeinen Rat bekommt? Die Infos sind doch absolut klar und das Dilemma dürfte auch jedem einleuchten.

Tatsache ist, keiner kann dir für Lufthansa eine (seriöse) Prognose über Wartezeiten und Jobsicherheit geben, noch nicht einmal die liebe Frau C. aus Bremen. Nächstes Jahr sollen die Kurse weitergehen, das ist der Infostand heute, aber sicher ist das noch nicht. Wie lange es dann dauern wird bis "wir" in einem LH (eher GWI) Cockpit sitzen, ist noch viel schwieriger abzuschätzen, vielleicht ja 2017?

Ich bin mir nicht sicher wie ich mich in deiner Situation verhalten würde, aber vermutlich würde ich trotzdem zur Lufthansa tendieren. Eine Ab Initio Schulung ist schließlich bares Geld wert, denn bietet dir Lufthansa danach einen Job, hast du was du willst und wenn nicht, hast du kein Geld verschwendet und fliegerisch vermutlich noch mehr Möglichkeiten als heute. Die Heli-Fliegerei geht dir ja dadurch nicht verloren. Was natürlich fraglich ist, ist wie einmalig das Jobangebot jetzt ist und ob du in ein paar Jahren nochmal so etwas findest, falls es keinen Platz im Jet Cockpit gibt.

Im Endeffekt ist es ein Pokerspiel und du musst selber wissen wie viel Einsatz dir der "Traum" wert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

747 hat folgendes geschrieben:
Naja soll er hier jetzt seine Lebensgeschichte und seine ganzen Daten angeben, damit er von uns irgendeinen Rat bekommt?


Wenn jemand geholfen werden soll, dann muss er aber präziser werden, da man ihn sonst nur verwirrt:

Segelflieger hat folgendes geschrieben:
Prinzipiell würd ich schon sehr gern zur Lufthansa (Der Aufwand für BU und FQ waren ja groß genug...), allerdings bin ich mir momentan wegen der aktuellen Lage in der Luftfahrt nicht so ganz sicher.


Segelflieger hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich kommt das grad bisschen falsch rüber, der Job in der Hubschrauberfliegerei ist für mich nicht die 2. Wahl.
Im Gegenteil, wenn man es so will kann man von einem Traumjob sprechen, welcher kaum mehr Abwechslung bieten kann.


Widerspruch!

747 hat folgendes geschrieben:
Die Infos sind doch absolut klar und das Dilemma dürfte auch jedem einleuchten.


Da hast Du was missverstanden. Die Infos sind klar was die derzeitige Situation betrifft, aber nicht klar sind die Infos warum er Linienpilot werden möchte anstatt Helipilot und umgedreht. Risiko ist erstmal zweitrangig, da beide Angebote top + seine Fähigkeiten es ebenfalls sind > BW.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group