Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zukunft als Pilot - Joblage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max96
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oXide4290 hat folgendes geschrieben:
Wenn du das Auswahlverfahren der Lufthansa (LH) schaffst, ist die Lage natürlich trotz der katastrophalen Situation des allgemeinen Pilotenmarktes sehr gut. Die Lufthansa rekrutiert ihren Nachwuchs ja so gut wie ausschließlich über ihr eigenes Auswahlverfahren. Daher: Wenn du dort bestehst hast du auch den Job so gut wie sicher.
Und einmal LH heisst eigentlich dann auch für immer LH. Wink

Aber ich brauche wohl nicht erwähnen dass ca. 90% aller Bewerber im Assessement der LH durchfallen.

Auf jeden Fall ist dein Vorgehen löblich. Solltest du das Auswahlverfahren nicht bestehen kannst du immernoch ein soliddes Studium o.ä. absolvieren und damit auch einen relativ sicheren Job erlangen. Den Pilotenschein kann man dann evtl später im Leben immernoch nachholen.


Gruß


Danke für die schnelle Antwort!

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wobei man heute schon sagen muss "die LH" wird sich für zukünftige bewerber aufteilen in eine LH passage, LH cargo und eine GWI (+ viell. AUA).

Keine ahnung, inwiefern die Pläne ausgereift sind, dass die eigene kaderschmiede alle 3 gleichmäßig, propostional, oder gemischt bedient, aber unabhängig von aktuellen plänen wird sich das mit der geschäftsentwicklung auch noch anpassen.

bei allen 3 müttern/schwestern wäre man aber gut und sicher aufgehoben im sinne von branchen-vergleich
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und um an Joyflights Post anzuknüpfen, wie sich das Thema "KTV" im LH-Konzern entwickeln wird, ist auch noch nicht geklärt. Von Seiten der Unternehmensführung möchte man dieses Konstrukt sicher nicht Ewigkeiten beibehalten. Jetzt kommt erstmal die neue Germanwings. Es werden noch interessante Phasen auf die Herrschaften zukommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
wobei man heute schon sagen muss "die LH" wird sich für zukünftige bewerber aufteilen in eine LH passage, LH cargo und eine GWI (+ viell. AUA).

Keine ahnung, inwiefern die Pläne ausgereift sind, dass die eigene kaderschmiede alle 3 gleichmäßig, propostional, oder gemischt bedient, aber unabhängig von aktuellen plänen wird sich das mit der geschäftsentwicklung auch noch anpassen.

bei allen 3 müttern/schwestern wäre man aber gut und sicher aufgehoben im sinne von branchen-vergleich


Heyho,

kurze Anmerkung dazu: LH Cargo nimmt keine NFFs, man muss 1000h haben. Insofern bildet die LFT nur für GWI und LH-Kurzstrecke aus. MD-11 und B777 sind anderen Mustern der Langstreckenflotte im Sinne der Pilotenkapazitätsplanung daher fast gleichgestellt.

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:

Heyho,

kurze Anmerkung dazu: LH Cargo nimmt keine NFFs, man muss 1000h haben. Insofern bildet die LFT nur für GWI und LH-Kurzstrecke aus. MD-11 und B777 sind anderen Mustern der Langstreckenflotte im Sinne der Pilotenkapazitätsplanung daher fast gleichgestellt.

Viele Grüße,

Felix


hab da mal 2 kurze Offtopic Fragen hierzu:

1. ist die Nachfrage für den Cargobereich LH-Intern hoch oder gibt es da "Zwangsschulungen"?

2. So wie ich es hier erlesen habe, ist ja der Verlauf von einem Kapitän auf Langstrecke (Passage) i.d.R:
FO Kurzstrecke > FO Langstrecke > SFO Langstrecke > Cpt. Kurzstrecke > Cpt. Langstrecke

Ist das im Cargobereich auch so, dass man bevor man da Cpt. wird erst mal auf Kurzstrecke "sich beweisen muss", oder ist man irgendwann direkt nach SFO Kapitän?
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach doch erstmal Deinen Pilotenschein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Mach doch erstmal Deinen Pilotenschein...


zu alt, zu blind, zu blöd. Frage nur aus reiner Neugier. Als Luftfahrtfan ist sowas nun mal Interessant zu wissen. Hier lesen ja nicht nur angehende Piloten mit... Very Happy
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Jun 28, 2013 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so - na dann:

Einen Cargopiloten nach dem Upgrade nochmal Kurzstrecke fliegen zu lassen macht strukturell keinen Sinn.

Ich spekuliere mal, dass es auch keine Zwangsschulungen gibt, kann es mir jedenfalls nicht vorstellen.

Kann aber sein, dass ich mich täusche...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 6:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die MD11 ist ein Einstiegsmuster für CPT - sprich zB vorher A320 CPT ist nicht notwendig...
Sowas ändert sich aber immer mal. Mal gibts auch Sonderausschreibungen eine gewisse Zeit dort zu verweilen und man hat dennoch Schüsse für einen Wechsel frei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Die MD11 ist ein Einstiegsmuster für CPT - sprich zB vorher A320 CPT ist nicht notwendig...
Sowas ändert sich aber immer mal. Mal gibts auch Sonderausschreibungen eine gewisse Zeit dort zu verweilen und man hat dennoch Schüsse für einen Wechsel frei.


alles klar, danke!
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:


ist die Nachfrage für den Cargobereich LH-Intern hoch oder gibt es da "Zwangsschulungen"? ?

Sehr hoch
_________________
**Happy landings**


Zuletzt bearbeitet von flapfail am Sa Jun 29, 2013 6:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Sa Jun 29, 2013 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

----
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net



Zuletzt bearbeitet von felixgottwald.net am Do Feb 20, 2014 10:51 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group