Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

iPad fürs VFR Fliegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Di Apr 23, 2013 9:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Denk auch mal über ein Android Tablet nach.
VFR-Nav und OruxMaps wären kostenlose VFR Navis.
Sky-Map gibts auch fürs Android Tablet.

Funktioniert alles genauso gut, ist aber deutlich günstiger als Apple.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Greven

BeitragVerfasst am: Di Mai 28, 2013 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es muss doch nicht immer Apple sein?!

Die selbe (wenn nicht erheblich mehr) Leistung bekommt man auch für den halben Preis bei allen anderen Herstellern...
In meinem Bekanntenkreis sind viele mit dem Samsung Galaxy Tab 2 10.1" unterwegs. Als Software VFRnav von www.flugbetrieb.com.
Die Software habe ich bereits auf dem Smartphone in der Testversion laufen und mal reingeschnuppert...und was ich bei den ersten Versuchen gesehen haben überzeugt mich sehr!
Karten werden ganz einfach über das Menü heruntergeladen, die Bezahlversion verfügt über alle Funktionen die man zum VFR-Fliegen braucht.
Selbst eigescannte Anflugkarten lassen sich als Overlay in die Karten einbinden.
Und da ich selbst kurz davor bin mir so ein Tablet zu besorgen kenne ich die Preise auch bestens....bei Mediamarkt aktuell 249 €
Die Software lag um die 20 € wenn ich mich recht erinnere...selbst mit Schutzhülle liegt man da unter 300 €.

Denn, mal ganz im Ernst...ich habe mich mit Air Nav Pro auch befasst....aber wer in Gottesnamen braucht eine 3D-Ansicht des Terrains?? Vor meinem Gedanklichen Auge sehe ich UL-Flieger die glauben mit sowas IFR fliegen zu können (wobei ich betone dass ich nichts gegen UL-Flieger habe! Wink ) ...aber sowas kommt doch am Ende dabei heraus.
So schön und nützlich so ein Tablet PC auch ist....es ist eine Ergänzung, und nicht die Hauptgrundlage der Navigation
_________________
http://www.vfr-guide.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Di Mai 28, 2013 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

du hast vollkommen recht, aber das würde ja heißen, dass heute noch jemand nach Sicht navigiert... Wink

Ciao,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Mai 28, 2013 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich rekapituliere:
249,- Samsung Galaxy Tab 2 10.1"
20,- VFRnav als Navigierungs-SW


damit habe ich schon moving map NAV on board? weitere Extras inklusive?
Was ist mit Flugplanungs-SW, kennst Du auch ein ähnliches Schnäppchen?

Das 10" Tab schau ich mir heute noch an (befürchte, es hat breitere Ränder als iPad Mini, aber der Gesamtpreis wie oben ist ja "billiger" als ein gebrauchtes Garmin (und das kann auch eher schlecht planen)
Allein wenn ich "gesparte Druckkosten" für pdf approach plates rechne, werden die 270 Euro Kosten irgendwann in negative Kosten rutschen, und ich noch "Gewinn" durch Abschreibung machen - bleiben OPS Kosten in form von Strom, was das Ding frisst Wink

Danke für den Tipp,
Udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Daniel737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.05.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Greven

BeitragVerfasst am: Di Mai 28, 2013 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich korrigiere: VFRnav 29,95€ inkl. 19% MwSt
Habe nochmal nachgesehen!

Das Tab 2 gibts aktuell auch bei reichelt.de für 273 € ...Tendenz fallend.

Auf www.flugbetrieb.com sieht man einiges von VFRnav. Der Umfang der App ist sicher geringer als der von Air Nav Pro (Apple Version), aber ich denke es kommt dann darauf an wie man so etwas nutzt. Man kann die App ja auch wunderbar auf dem Smartphone testen bevor man sich endscheidet.
Genaueres kann ich erst sagen wenn ich das Geld fürs Tablet zusammen habe Wink

@ felixgottwald.net: Ja...die Problematik kenne ich Wink aber es soll ja noch Piloten geben die mit Kompass und Stopuhr genauso gut ans Ziel kommen Laughing

Was die Flugplanung angeht suche ich selbst noch eine gute Software.
_________________
http://www.vfr-guide.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
final.approach
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2012
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Di Mai 28, 2013 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Funktioniert alles genauso gut, ist aber deutlich günstiger als Apple.

Daniel737 hat folgendes geschrieben:
Es muss doch nicht immer Apple sein?!

Die selbe (wenn nicht erheblich mehr) Leistung bekommt man auch für den halben Preis bei allen anderen Herstellern...

Hehe, da kann man sich natürlich laaang drüber streiten Very Happy. Aber ihr habt in der Tat recht, dass man mit Android letztlich billiger davon kommt. Allerdings würde ich mir in der Richtung eher ein Nexus 7/10 anschauen, sind preislich in einer ähnlichen Kategorie (zumindest das 7er) und man hat nicht diesen ganzen Samsung-Touchwiz-Klumbatsch über dem ohnehin alles andere als solide laufenden Android. Und das ist hier eben das Problem, das Tab 2 und "Zuverlässigkeit" passen, zumindest im Luftverkehr, garantiert nicht zusammen. Und 10.1" halte ich dann doch für etwas zu groß, vor allem wenn man sich noch den erwähnten fetten Rahmen um das Display denkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Mi Mai 29, 2013 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Razz
Mit nem I-Pad und Sky Map oder FlyMap habe ich auch gute Erfahrungen, das geht sehr gut.
Im Verein ist in einem Flieger ein IPadMini, mir persönlich ist das zu klein; da ist Karte und rausgucken angenehmer. Meine Priorität wäre eine gute Tablet-Halterung für die Scheibe und ein Display, das so groß ist, dass man ohne reinzommen die Bezeichnungen der ED-R's (zum Beispiel) lesen kann.
Sprich kein Ipad Mini.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group