Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht airberlin Assesmentcenter Tag 1 und Tag 2
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 20, 2013 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...
Nach oben
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Do März 21, 2013 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Wieso? Wenn dir garantiert wird, dass du in den Air Berlin Classic Tarifvertrag unbefristet übernommen wirst und nur für die Air Berlin fliegen darfst und nicht für eine schlecht zahlende LGW oder Niki, dann ist das ein ordentliches Angebot.


Dann ist das deiner Meinung nach ein ordentliches Angebot. Ich würde niemals als Pilot für Air Berlin arbeiten wollen, weil das Gehalt und die dazugehörigen Rahmenbedingungen einfach nicht meiner Vorstellung von Lebensqualität entsprechen. Dementsprechend halte ich es auch unter der Garantie, dass man zur Classic kommt, nicht für ein ordentliches Angebot.

Von LGW und Niki muss man gar nicht erst sprechen, aber da scheinen wir uns einig zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do März 21, 2013 11:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Wieso? Wenn dir garantiert wird, dass du in den Air Berlin Classic Tarifvertrag unbefristet übernommen wirst und nur für die Air Berlin fliegen darfst und nicht für eine schlecht zahlende LGW oder Niki, dann ist das ein ordentliches Angebot.


Dann ist das deiner Meinung nach ein ordentliches Angebot. Ich würde niemals als Pilot für Air Berlin arbeiten wollen, weil das Gehalt und die dazugehörigen Rahmenbedingungen einfach nicht meiner Vorstellung von Lebensqualität entsprechen. Dementsprechend halte ich es auch unter der Garantie, dass man zur Classic kommt, nicht für ein ordentliches Angebot.

Von LGW und Niki muss man gar nicht erst sprechen, aber da scheinen wir uns einig zu sein.


Nein. Es ist ein akzeptables Angebot für jemanden, der Pilot werden möchte, sollten die Bedingungen eben jene sein und vertraglich im Ausbildungsvertrag so fixiert werden. So einfach ist das. Das hat nix mit meiner Meinung nach zu tun oder nicht. Du würdest dann eine Ausbildung mit Jobgarantie und keinen Problemen mit Rückzahlung etc. bekommen und Aussicht auf (meiner Meinung nach [hier ist das nämlich angebracht!] guten Gehaltsmöglichkeiten - denn nichts anderes ist das. Das Einstiegsgehalt und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten vom Gehalt her sind trotzdem gut. Einstiegsgehalt von 50.000 p.a. oder als Kapitän später auch mal 100.000 Euro und weiter bis zum Ende der Fahnenstange sind meines Erachtens nach gute Gehaltsoptionen... Aber da unterscheiden sich dann wohl unsere Vorstellungen von einem "guten Gehalt")
Ich persönlich werde mich jedenfalls auch nicht bei der Air Berlin bewerben - zumindestens nicht zum jetzigen Zeitpunkt.

2Be hat folgendes geschrieben:
http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum4/HTML/006924.html



Gab ja eben die Diskussion.
Da wird etwas über Versprechen auf Seiten von Air Berlin geschrieben.


Very Happy


Den Link hatte btw ich hier gepostet Wink.
Da war es aber ein Unterschied. Da hatten die Flugschüler vertraglich nix fixiert und keine Schriftstücke in der Hand. Das ist ein großer Unterschied, ob ich mündliche Versprechungen ausmache, oder schriftliche. Mündliche Versprechungen sind nie einen Pfifferling wert - aka Autoverkäufer: "Die Winterreifen bekommen Sie im Winter dann von uns - die gehen auf uns." - und zum 1. September ist jener Autoverkäufer nichtmehr im Betrieb... Kannst dann gucken, wo du deine Winterreifen herbekommst. Sicherlich nicht auf Kosten des Autohauses.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do März 21, 2013 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Leben gibt es keine Garantien - ganz egal was in irgendwelchen Verträgen steht.

Ausserdem ist die zitierte Email kein Vertrag (den bekommst Du sowieso erst angeboten, wenn du den Ausbildungsvertrag bei TFC Käufer & Co deinerseits erfüllt hast) - also können die im Prinzip dort immernoch reinschreiben was sie wollen und zu dem Zeitpunkt den Anwärtern in ein paar Jahren anbieten können - ein Überschuss an Anwärten ist immer gut für die Firma vice versa (ein Mangel an Konkurrenten positiv für die Anwärter) aka Angebot und Nachfrage.

Die können Dich vertraglich auch in ein Büro setzen und zu anderen Tätigkeiten verdonnern, wenn sie wollen - steht heutzutage in fast jedem Arbeitsvertrag als Klausel drin. Auch wird sich jetzt wohl noch niemand darüber äussern, wie hoch bis dahin dein Anfangsgehalt ausfallen wird - also: wieder keine Garantie.

Anderseits: Mut zum Risko (aber bitte nicht über Bankkredit bzw. Schulden), kann sich später ebensogut lohnen - aber das weiß man heute halt nicht und man muß es probiert haben um es später zu wissen Wink Die Entscheidung kann jedoch keinem genommen werden.

Manchmal sind deswegen die heute anscheinend Dummen später in Nachhinein die schlauen Gewinner der Situation von morgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
löhdy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2012
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 1:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Dann ist das deiner Meinung nach ein ordentliches Angebot. Ich würde niemals als Pilot für Air Berlin arbeiten wollen, weil das Gehalt und die dazugehörigen Rahmenbedingungen einfach nicht meiner Vorstellung von Lebensqualität entsprechen. Dementsprechend halte ich es auch unter der Garantie, dass man zur Classic kommt, nicht für ein ordentliches Angebot.


also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 1:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:


also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


Bitte auch den richtigen zitieren, wenn man schon zitiert...
Die Frage ist halt, was man selbst als gutes Gehalt ansieht. Lufthansa und Air Berlin unterschieden sich gehaltstechnisch natürlich um ein Stück, das muss man halt einräumen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um Gehaltstechnisch eine objektive Sichtweise zu haben, sollte man sich nicht nur an einem Premiumcarrier orientieren, so wie ich als fertiger BWL'ler nicht Ackermanns -oder welcher Spitzenmanager auch immer- Gehalt orientiere, sondern daran, was man auch anderswo im Durchschnitt bekommt.
Das Leben beginnt seltenst gleich von Anfang an, mit einem dicken Gehaltscheck, sondern durch Erfahrung und -mancher mag dies kaum glauben- Schweiß, kommt man dann in bessere Gehaltsgruppen dann hinein, nichts ist in dem Fall wahrer, als das Sprichwort "Lehrjahre sind keine Herrenjahre".
So bin auch ich der Meinung, dass das Gehalt, solange es einem ein normalen Lebensstandart ermöglicht (abzüglich aller Vorinvestitionen), gerade am Anfang, immer gut ist, gut genug.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:
also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


Bleib mal ruhig, Kollege.

Das Gehalt bei Air Berlin ist mMn solo betrachtet akzeptabel - mehr aber auch nicht. Man fängt bei 4030€ an und steigert sich halt mit der Erfahrung. Ich weiß nicht, wie lange es derzeit braucht, um Kapitän zu werden, aber die Jahre, wo man bei AB nach 4 Jahren nach links gewechselt ist, sind auch vorbei. Hast du 8 Jahre als F/O gearbeitet, ist dein Gehalt gerade einmal um 800 Euro im Monat gestiegen. Das ist mMn eine sehr magere Gehaltssteigerung für 8 Jahre. Rechnet man 6-8 Jahre als F/O (wie gesagt, ich weiß nicht, wie lange es derzeit braucht, kürzer als 6 Jahre werden es aber nicht sein), so kratzt man nach 15-17 Jahren an der 100k Grenze. Natürlich ist das ein akzeptabler Wert, aber da mache ich bei meiner derzeitigen Aussicht einfach mehr nach kürzerer Zeit und auch 140K Endgehalt ist nicht das Ziel meiner Träume.
Zumal wie gesagt die Rahmenbedingungen hinzukommen. Hole dir mal Dienstpläne von Air Berlin Piloten. Sowohl aus dem Sommer, als auch aus dem Winter. Dann wirst du sehen, wie viel diese Jungs unterwegs sind. Und dann lass dir erzählen, wie unstabil die Pläne sind (teilweise mehrere komplette Änderungen für noch folgende Wochen). Klar, in jungen Jahren, wo man ungebunden die Freiheit genießt, mag einen das nicht stören, aber wenn es mal ernster in der Familienplanung wird und die Fliegereuphorie eh verflogen ist, will ich zu mindestens eine halbwegs planbare Freizeit haben. Hinzukommen der unsichere Arbeitsplatz, die allgemein eher düsteren Aussichten in der Luftfahrt-/Airlinebranche und die Layover, die zum größten Teil nur in Deutschland stattfinden (mich würde es auf Dauer stören). Es gab vor 4-5 Jahren mal eine "Welle" von deutschen Piloten, die sich bei AB ihr Type Rating auf 320 abgeholt haben und nach einem Jahr zu EZY gewechselt sind, weil dort die Bedingungen besser sind. Und dort wird schon viel geflogen, aber dann halt mit besseren Bedingungen (fixes Roster, mehr Gehalt). Wie gesagt, vor 4-5 Jahren, rede nicht von FlexiCrew.

Ergo, das Gehalt mit den Rahmenbedingung entspricht nicht meiner Vorstellung von Lebensqualität. Das sieht jeder anders, je nach eigenen Wünschen/Zielen/Prioritäten und deswegen sollte sich davon auch keiner, wie du sagst, beängstigen lassen.

Noch eins: Jetzt magst du vielleicht denken, 1. Fliegen und 2. das Gehalt bekommen, klingt doch spitze. Denke aber immer daran, dass du im Normalfall >40 Jahre in dem Pilotenberuf dann tätig bist und dieser somit den Großteil deines Lebens bestimmt. Und dann setzte den Beruf (mit den Bedingungen je nach Airline) in Relation zu allem, was du in deinem Leben vorhast. Wenn die Gleichung aufgeht, tu es!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:

also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


4030 Euro minus Steuern minus 1000 Euro Kredittilgung. Da bleibt nicht mehr so bahnbrechend viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
löhdy hat folgendes geschrieben:

also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


4030 Euro minus Steuern minus 1000 Euro Kredittilgung. Da bleibt nicht mehr so bahnbrechend viel.


Wenn manchen ca. 1800 € pro Monat für die Wohnung + Nebenkosten, Kleidung, Essen, Auto, Freizeit, Steuern neben der Einkommenssteuer, und und und ausreicht, bitteschön.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
löhdy hat folgendes geschrieben:

also mal ehrlich? Bei 4030€ einstiegsgehalt jauelst du hier noch rum Very Happy Was an den Rahmenbedingungen bei der Ab soll denn so abschreckend sein? Menschen wie dich sollte man bannen, du machst nix als die Airline runter, ohne begründung, ohne beweise, machst anderen Angst. Dafür ist ein Forum nicht gedacht. Wären deine Aussagen wenigstens wahr.....lachhaft


4030 Euro minus Steuern minus 1000 Euro Kredittilgung. Da bleibt nicht mehr so bahnbrechend viel.


Warum gehst Du jedesmal automatisch davon aus - dass jemand einen Kredit tilgen muß ? Es gibt auch Leute, die das Geld anders hart erarbeiten, zusammensparen, bzw. "geerbt haben" etc.

Wenn man einigermassen reich werden will, dann ist es der falsche Beruf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Fr März 22, 2013 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:


4030 Euro minus Steuern minus 1000 Euro Kredittilgung. Da bleibt nicht mehr so bahnbrechend viel.


Guter Punkt, die Kredittilgung hatte ich ganz vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group